Der Landesbetrieb Forst Brandenburg lädt auch in diesem Jahr während der Sommerferien zum Besuch von Waldfesten und Waldschulen.
Dahme-Spreewald
– 8. bis 23.7: Feriengestaltung an der Waldschule „Zum Specht“ Börnichen, Anmeldung: Manfred Meehs, Tel. 03546-226780
Ostprignitz-Ruppin
– 8. bis 23.7. und 16. bis 21.8.: Waldferiengestaltung für Gruppen im Waldschulheim Karnzow, Anmeldung: Ramona Gutsche, Tel. 033971-88255 oder Jens Pfeiffer, Tel. 033971-54123
– 14.7./21.7./28.7.: Försterwanderungen durch die Ruppiner Schweiz in Rottstiel und Stendenitz, Kontakt: Oberförsterei Alt Ruppin, Tel. 03391-75107
– 4.8./11.8./18.8.: Försterwanderungen durch die Ruppiner Schweiz in Rottstiel und Stendenitz, Kontakt: Oberförsterei Alt Ruppin, Tel. 03391-75107
– 16.7. bis 29.8.: Sommerwaldschulspiele; individuelle Waldferiengestaltung in der Wald-Naturschutzwacht Hainholz in Kooperation mit dem SDW-RV Prignitz e.V. und der Stadt Pritzwalk. Anmeldung: Doreen Knopp, Tel. 03395-307454
Oberhavel
– 8.7. bis 21.8.: Veranstaltungen für Hortkinder in der Waldschule Briesetal, Anmeldung: Birgit Witzel, Tel. 03303-402262
Teltow-Fläming
– 8.7. bis 21.8.: Sommerferiengestaltung für Hortgruppen in der Luckenwalder Waldschule „Krähennest“, Anmeldung: Kathrin Kutzko, Tel. 03371-401706 oder 0162-2583082
– 8.7. bis 21.8.: Waldferienspiele – Walderleben im Museumsdorf Glashütte mit der Oberförsterei Baruth in Kooperation mit dem SDW-RV Baruther Urstromtal e.V. Anmeldung: Oberförsterei Baruth, Tel. 033704-706903
– 15.8.: Die Oberförsterei Baruth und der SDW-RV Baruther Urstromtal e.V. beteiligen sich waldpädagogisch am Kinderfest im Museumsdorf Glashütte, Kontakt: Oberförsterei Baruth, Tel. 033704-706903
Oder-Spree
– 24./25.7.: „Mühlenritt – Wege des Wassers“; Wanderreiten mit Förstern im schönen Schlaubetal, Anmeldung: Monika Haker, Tel. 033606-870123 od. 0172-3959417
– 28./29.8.: „Waldmythos – Trolle im Schlaubetal“; Wanderreiten mit Förstern im schönen Schlaubetal, Anmeldung: Monika Haker, Tel. 033606-870123 od. 0172-3959417
Prignitz
– 16.8. bis 20.8: Waldferiengestaltung in der Waldschule der Oberförsterei Gadow, Anmeldung: Jens Höger, Tel. 038780-7320
– 19.8.: Überleben in der Wildnis – Ferienangebot der Waldschule der Oberförsterei Gadow, Anmeldung: Jens Höger, Tel. 038780-7320
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin
Am 21. September findet in der Eurostadt Guben–Gubin zum zehnten Mal der grenzüberschreitende Städtelauf „Lauf ohne Grenzen“ statt. Rund 400...