Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns startet zu einer „InnovationsTOUR“ durch Brandenburg. Von der kommenden Woche an wird er im Land erfolgreiche High-Tech-Unternehmen, Technologieprojekte sowie Preisträger des „Innovationspreises Berlin-Brandenburg“ besuchen. Ziel des Ministers ist es, mit erfolgreichen Beispielen zu mehr Innovationen im Land anzuregen. Außerdem sollen Unternehmen, die bereits innovativ tätig sind, ermutigt werden, ihre Erfolge beim „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ einzureichen.
„Innovationsstärke ist entscheidend im internationalen Wettbewerb. Deshalb möchte ich mehr Brandenburger Unternehmen dazu bewegen, ihre Produkte und Verfahren technologisch weiterzuentwickeln und verstärkt mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu kooperieren. Nur so können die Firmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger werden. Die beste Motivation dafür ist das positive Beispiel. Und Brandenburg hat eine Menge guter Beispiele. Überall im Land stecken kluge Köpfe, innovative Ideen und erfolgreiche Technologieprojekte. Oftmals sind sie aber noch zu wenig bekannt. Das will ich mit der InnovationsTOUR ändern“, erklärte Minister Junghanns.
Die InnovationsTOUR wird Wirtschaftsminister Junghanns zunächst in die Landkreise Barnim und Prignitz sowie nach Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus führen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch ein Besuch bei der Firma Kranbau Eberswalde. Das Unternehmen ist im Jahr 2000 mit dem „Innovationspreis Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden.
„Innovationen in Unternehmen werden vom Land nachhaltig unterstützt: durch die Förderung von Technologie- und Innovationsprojekten, die Einstellung von Inno-vationsassistenten sowie bei Patentanmeldung und -verwertung ebenso wie mit dem jetzt neu aufgestellten Innovationspreis Berlin-Brandenburg. Den Handlungsrahmen bilden das Landesinnovationskonzept Brandenburg sowie die Bearbeitung innovativer Zukunftsfelder gemeinsam mit Berlin“, betonte Minister Junghanns.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
Foto © Landesregierung