Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH
Über 60 gute Gründe für einen Ausflug oder eine Reise nach Brandenburg hält die neue Faltkarte der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH bereit. Auf der Karte sind die touristischen Highlights als Vignetten hervorgehoben. Von der Potsdamer Schlösserlandschaft über die IBA Terrassen im Lausitzer Seenland bis zum Spreewald oder dem Eberswalder Zoo reicht das Spektrum. Jede durch ein solches Bild mit Wiedererkennungswert gekennzeichnete Sehenswürdigkeit wird auf der Rückseite der Karte in einem Kurztext beschrieben.
Weitere Ausflugsziele sind namentlich genannt. Darüber hinaus zeigt die Karte die Nationalen Naturlandschaften mit Kennzeichnung der Besucherinformationszentren, ausgewählte Radfernwege, Draisinenstrecken, Thermen, Freizeitbäder und Golfplätze.
Brandenburg-Gäste entnehmen der Karte außerdem die Standorte der zertifizierten Tourist-Informationen und sehen, wo Städte mit historischen Stadtkernen liegen. Für eine bessere Übersicht ist Potsdam in einem vergrößerten Ausschnitt mit eingezeichneten Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten dargestellt.
Eine kleine Europakarte als weiterer Ausschnitt dient als Orientierung für die Lage Brandenburgs in Deutschland.
Die Brandenburg-Karte kann beim
Informations- und Buchungsservice der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
unter der Telefonnummer 0331-200 47 47
oder unter der
E-Mail Adresse service[at]reiseland-brandenburg.de
kostenlos bestellt werden.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing GmbH