• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 2. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

E.DIS, enviaM und LEAG gründen Bündnis für Aus- und Weiterbildung

11:17 Uhr | 25. April 2021
E.DIS, enviaM und LEAG gründen Bündnis für Aus- und Weiterbildung

E.DIS, enviaM und LEAG gründen Bündnis für Aus- und Weiterbildung

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Energieunternehmen E.DIS, enviaM und LEAG stärken die Lausitz. Die drei Gesellschaften haben eine Zusammenarbeit bei der industriellen Aus- und Weiterbildung in der Region beschlossen. Ziel ist es, den notwendigen Bedarf an Fachkräften gemeinsam in der Lausitz und für die Lausitz zu sichern. Auf diese Weise wollen die drei Partner einen wichtigen Beitrag zur Stärkung und zum Erhalt des Industrie- und Energiestandortes leisten und die Weichen für eine attraktive und zukunftsfähige Wirtschaftsstruktur stellen.

Die vereinbarte Kooperation hat drei Handlungsschwerpunkte: erstens eine gemeinsame berufliche Erstausbildung junger Menschen, zweitens eine gemeinsame Qualifizierung, Weiterbildung und Umschulung von Mitarbeitern für den Einsatz in neuen Beschäftigungsfeldern und drittens eine gemeinsame mittel- und langfristige Personalplanung. Das Bündnis ist ausdrücklich offen für weitere Partner. Unternehmen, die sich dem Aus- und Weiterbildungspakt für die Lausitz anschließen möchten, sind herzlich eingeladen mitzuwirken. 

Berufliche Erstausbildung junger Menschen

Bei der beruflichen Erstausbildung junger Menschen soll die vorhandene Ausbildungsinfrastruktur künftig gemeinsam genutzt werden. E.DIS verfügt in Brandenburg an der Havel; enviaM in Falkenberg/Elster und LEAG in Jänschwalde und Schwarze Pumpe über eigene Ausbildungsstätten in Brandenburg, die für die anderen Unternehmen geöffnet werden. Im ersten Schritt ist im Ausbildungsjahr 2021/2022 eine gemeinsame Ausbildungsklasse für angehende Mechatroniker am Ausbildungsstandort Jänschwalde der LEAG vorgesehen.

„Junge Menschen sind heute sehr viel heimatverbundener als früher. Sie wollen in ihrer Region leben und arbeiten und hier etwas bewegen. Wir wollen ihnen als Energiewirtschaft künftig gemeinsam noch attraktivere Ausbildungsperspektiven in Berufen bieten, mit denen sie die Energiewende und den Klimaschutz vor Ort voranbringen“, betont der scheidende enviaM-Personalvorstand und Arbeitsdirektor Ralf Hiltenkamp.      

Eine wichtige Rolle spielt dabei die gemeinsame Anpassung von Ausbildungsberufen an die künftigen Bedürfnisse der Energieversorgung insbesondere mit Blick auf den jetzt verstärkt einsetzenden Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs bis 2038. Sie sollen noch besser an die Weiterentwicklung der Energiewende von einer Strom- zu einer Wärme- und Verkehrswende und die dafür notwendige Digitalisierung angeglichen werden.

„Die jungen Menschen von heute sind die erste Generation der sogenannten Digital Natives. Sie sind mit der Digitalisierung groß geworden und wollen diese gestalten. Sie sind damit wie geschaffen, den Wandel der Energieversorgung voranzutreiben. Denn hier ist Digitalkompetenz besonders gefragt. Diese wollen wir durch die gemeinsame Neuausrichtung unserer Ausbildungsberufe gezielt fördern. Unser Anliegen ist es, ein Lernumfeld zu schaffen, in der unsere Fach- und Führungskräfte von morgen ihre digitalen Fähigkeiten voll ausspielen und so die Energiewelt von morgen mitgestalten können“, unterstreicht die künftige enviaM-Personalvorständin und Arbeitsdirektorin Sigrid Nagl.

Qualifikation, Weiterbildung und Umschulung

Der vereinbarte Kernenergie- und Kohleausstieg führt zu einem grundlegenden Wandel der Energiewirtschaft. Er verlangt neue Qualifikationen und eine damit einhergehende Weiterbildung und Umschulung von Mitarbeitern für den Einsatz in neuen Beschäftigungsfeldern. Auch dem wollen die drei Energieunternehmen Rechnung tragen. Die bestehende Weiterbildungsinfrastruktur soll künftig verstärkt gemeinsam genutzt und weiterentwickelt werden.

„Lebenslanges Lernen ist für die Beschäftigten der Energiewirtschaft mehr denn je ein Muss. Die Neuausrichtung der Energieversorgung durch die Energiewende zwingt jeden Einzelnen, sich ständig weiterzubilden und sich bei Bedarf auch umschulen zu lassen. Wir verfügen über umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten, die wir gemeinsam allen Mitarbeitern unserer Unternehmen zur Verfügung stellen wollen, um sie so noch besser für die Energiezukunft zu rüsten“, verdeutlicht die E.DIS Personalvorständin Daniela Zieglmayer.  

Mittel- und langfristige Personalplanung

Die Neuausrichtung der Energiewirtschaft macht außerdem eine mittel- und langfristige strategische Personalplanung erforderlich, welche die drei Energieunternehmen künftig miteinander abstimmen wollen. Unter anderem ist es das Ziel, für die vom Kohleausstieg betroffenen Mitarbeiter der LEAG neue Perspektiven und eine Anschlussbeschäftigung im eigenen Unternehmen oder in einem der Partner-Unternehmen zu schaffen.

„Die LEAG ist ein modernes Energieunternehmen im Umbau. Wir werden uns in den nächsten Jahren mit einem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien, der digitalen Steuerung und Vermarktung von Energieerzeugungsanlagen sowie mit Infrastruktur- und Servicedienstleistungen breiter aufstellen. Dafür brauchen wir hoch qualifizierte Mitarbeiter mit neuen Spezialisierungen“, sagt der Personalvorstand und Arbeitsdirektor der LEAG Jörg Waniek.

„Unsere Ausbildung, der erst vor wenigen Wochen von der IHK Cottbus erneut eine exzellente Qualität bescheinigt wurde, ist gut darauf vorbereitet, junge Menschen fit für die Zukunft der Energiebranche zu machen. Die Kooperation mit E.DIS und enviaM, über die wir uns sehr freuen, ist aber mehr als nur ein Ausbildungsverbund. Im Zuge des Kohleausstiegs werden wir bei LEAG zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten in neu entstehenden Geschäftsfeldern bieten.
Durch die Partnerschaft mit E.DIS und enviaM wird sich unseren jungen Kollegen darüber hinaus die Chance eröffnen, später hier in der Lausitz eine Zukunft bei Unternehmen zu finden,
die ebenso wie wir bei LEAG für gute Arbeit stehen“, so Waniek weiter.

Lob der Landesregierung

Die Zusammenarbeit der drei Energieunternehmen bei der industriellen Aus- und Weiterbildung in der Region wird auch von der Brandenburger Landesregierung begrüßt. „Das ist ein gutes Signal“, freut sich Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach. „Die Zusammenarbeit hilft den drei Unternehmen, vorhandene Synergien effektiv zu nutzen. Die ungewöhnliche Kooperation befördert zudem die Strukturentwicklung in der Lausitz. Mit E.DIS, enviaM und LEAG schmieden Unternehmen ein Bündnis für die Zukunft, die alle über umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen bei der Aus- und Weiterbildung verfügen und in hohem Maße Verantwortung für ihre Beschäftigten übernehmen.“

Positiv bewertet Steinbach zudem, dass die drei Energieunternehmen gezielt Ausbildungsberufe an die Bedürfnisse der zukünftigen Energieversorgung anpassen wollen. „Wenn die Energiewende ein Erfolg werden soll, brauchen wir über die bisherige Stromwende hinaus endlich auch eine echte Sektorenkopplung mit den Bereichen Wärme und Mobilität. Gut ausgebildete Fachkräfte sind die Voraussetzung dafür, dass dies gelingen kann. Mit der gemeinsamen Neuausrichtung der Ausbildung und gezielter Weiterbildung legen die drei Unternehmen das Fundament für die Gestaltung der Energieversorgung von morgen.“   

Großes Beschäftigungs- und Ausbildungspotenzial

E.DIS, enviaM und LEAG beschäftigen aktuell insgesamt rund 13.000 Mitarbeiter und knapp 1.100 Auszubildende. E.DiS bietet drei Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge; enviaM sieben Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge und LEAG acht Ausbildungsberufe und zwei duale Studiengänge an. In vielen Ausbildungsberufen und Studiengängen in Brandenburg sind noch Plätze frei. Jugendliche, die sich für eine berufliche Karriere in der regionalen Energiewirtschaft interessieren, können sich jederzeit bewerben. Weiterführende Informationen sind auf den Internetseiten der drei Energieunternehmen zu finden.     

E.DIS, enviaM und LEAG spielen für die Energieversorgung in Brandenburg eine wichtige Rolle. Sie sind an zahlreichen Standorten angesiedelt und ein bedeutender Wirtschafts- und Wertschöpfungsfaktor. LEAG unterhält in der Region Braunkohlekraftwerke und -tagebaue sowie Solaranlagen. Mit der BigBattery Lausitz verfügt der Konzern in Schwarze Pumpe über den bislang größten Batteriespeicher Europas. E.DIS und enviaM betreiben Strom-, Gas- und Fernwärmenetze. enviaM ist darüber hinaus für den Vertrieb von Energie zuständig.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER

Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER

31. Oktober 2025

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air erweitert ihr Angebot am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) deutlich. Neben neuen Verbindungen nach Bukarest erhöht...

So steht es um den Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg

So steht es um den Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg

30. Oktober 2025

Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887...

Heute ist Weltspartag! Sparkasse Spree-Neiße startet Aktionszeitraum

Heute ist Weltspartag! Sparkasse Spree-Neiße startet Aktionszeitraum

30. Oktober 2025

NL-Partnertipp: Heute ist Weltspartag und die Sparkasse Spree-Neiße startet mit zahlreichen Aktionen rund ums Sparen und Anlegen. In allen Filialen...

Deutsche Bahn übernimmt LEAG-Ausbildungswerkstatt in Jänschwalde

Deutsche Bahn übernimmt LEAG-Ausbildungswerkstatt in Jänschwalde

30. Oktober 2025

Die Deutsche Bahn hat die Ausbildungswerkstatt der LEAG in Jänschwalde am heutigen Donnerstag offiziell übernommen. In der modernisierten Einrichtung sollen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Motorradfahrer bei Unfall auf B97 schwer verletzt

16:07 Uhr | 1. November 2025 | 401 Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

16:04 Uhr | 1. November 2025 | 1.6k Leser

Neue Verbindung nach Bukarest: Wizz Air wächst am BER

13:45 Uhr | 31. Oktober 2025 | 49 Leser

So steht es um den Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg

17:21 Uhr | 30. Oktober 2025 | 178 Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

16:52 Uhr | 30. Oktober 2025 | 3.7k Leser

Energie Cottbus vor 1860 München: Wollitz will „Statement setzen“

15:29 Uhr | 30. Oktober 2025 | 694 Leser

Meistgelesen

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 8.3k Leser

Feuerwehreinsatz in Wormlage. Mehrere Verletzte bei Hausbrand

28.Oktober 2025 | 7.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt RB Leipzig 1:4. Todesfall überschattet Spiel

28.Oktober 2025 | 4.9k Leser

Pokalabend in Cottbus: Was Fans zum Spiel gegen Leipzig wissen müssen

28.Oktober 2025 | 4.8k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 3.7k Leser

Feuerwehrgerätehaus in Dürrenhofe brennt vollständig aus

28.Oktober 2025 | 3.4k Leser

VideoNews

Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | So geht es Südbrandenburger Arbeits- & Ausbildungsmarkt, Geschäftsführerwechsel in Agentur
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Heute ist Weltspartag! Aktionsstart bei der Sparkasse Spree-Neiße mit Gewinnchace auf 5-Gänge-Menü
Now Playing
Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖


Aktionsstart zum heutigen Weltspartag bei der Sparkasse Spree-Neiße🐖

NL-Partnertipp👍Heute ist Weltspartag! Die Sparkasse Spree-Neiße rückt den Tag naturgemäß wieder in den Fokus und startet ...
einige Specials. Als absolutes Highlight gibt es in den Filialen vor Ort ab sofort ein großes Gewinnspiel mit der Chance auf ein 5-Gänge-Menü im Cavalierhaus Branitz. Ebenso ist der neue Jahreskalender mit regionalen Motiven am Start sowie der limitierte Pückler-Sparbrief erhältlich. Alle Infos gibts vor Ort in den Filialen der Sparkasse Spree-Neiße.

[Partnerschaft]

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation