Das Innenministerium und die Industrie- und Handelskammern Brandenburgs haben gemeinsam für Donnerstag zu einer Fachtagung eingeladen, auf der Möglichkeiten wirksamer Prävention des Baumaschinendiebstahls vorgestellt werden.
Radlader, Minibagger, mobile und hochwertige Gerätetechnik sind begehrtes Diebesgut.
Zahlreichen Brandenburger Unternehmen entstehen durch derartige Straftaten Schäden, die hohe Kosten verursachen und bis zur Existenzbedrohung führen können und somit zur Gefährdung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Dem können Unternehmen durch gezielte Eigenvorsorge begegnen.
Der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg, Potsdams IHK-Präsident Dr.-Ing. Victor Stimming, und der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Potsdam, Rainer Kann, begrüßen zu der Tagung in Potsdam Teilnehmer aus Wirtschaft, Versicherungen, Branchenverbänden und Strafverfolgungsbehörden.
Quelle: Ministerium des Innern
Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur
Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...