Gehörlose und Hörgeschädigte können jetzt in Brandenburg Notrufe auch per SMS an die Polizei senden. Der neue Service wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e. V. eingerichtet. Die Bekanntgabe der SMS-Rufnummer erfolgt über den Landesverband der Gehörlosen.
Die Notruf-SMS läuft zentral für ganz Brandenburg im Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) auf. Von dort werden die Notrufe sofort an die jeweils zuständige Stelle weitergeleitet. Bereits seit 2003 haben Schwerhörige, Gehörlose und sprachgeschädigte Bürger die Möglichkeit, Notrufe per Fax über die bekannten Notrufnummern 110 und 112 zu versenden. An diese Nummern können allerdings keine SMS versandt werden.
Der neue SMS-Notruf soll zunächst sechs Monate lang getestet werden.
Quelle: Ministerium des Innern
Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz
Vom 24. bis 28. September lädt die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur zu einer besonderen Entdeckungstour durch das sorbische...