Eine verdächtige Postsendung sorgte am Freitagvormittag für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Vom-Stein-Straße in Cottbus. Im Finanzamt waren zwei eigenartig riechende A4-Umschläge eingegangen. Sprengstoffspürhunde prüften die Sendungen. So konnte der Verdacht, dass es sich um explosive Stoffe handelt, vorerst ausgeschlossen werden. Dennoch wurden die Gegenstände durch die Feuerwehr sicher verpackt. Spezialisten der Polizei werden diese genau untersuchen. Die Maßnahmen der Polizei dauern derzeit an.
Cottbus: Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei über den Diebstahl eines Mopeds informiert. Die SCHWALBE stand gesichert in einem Hinterhof in der Schillerstraße. Vor Ort lag nur noch die durchtrennte Kette.
Cottbus: Drei versuchte Betrügereien wurden der Polizei am Donnerstag angezeigt. In Ströbitz sollte eine 91 Jahre alte Rentnerin 50.000 Euro an einen Mann zahlen, der einen Oldtimer kaufen wollte. In der Spremberger Vorstadt brauchte ein vermeintlicher Sohn von einer 84-Jährigen Geld, weil er zuvor einen Auffahrunfall hatte. Goldbarren, Schmuck oder Bargeld wollte sich ein angeblicher Enkel von einer 78-jährigen Seniorin aus Sielow abholen.
Die Frauen beendeten die Gespräche und es wurde umgehend die Polizei informiert, so dass es zu keinen Übergaben von Geld oder Wertgegenständen kam.
Cottbus: Bei einem Vorfahrtunfall kollidierten am Donnerstagnachmittag in der Karl-Liebknecht-Straße ein PKW HONDA und ein NISSAN. Der Zusammenstoß endete recht glimpflich mit einem Blechschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
Cottbus: Im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz anlässlich des Drittliga-Fußballspiels FC Energie Cottbus gegen FC Carl Zeiss Jena wird es am Samstag zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Stadtring wird ab 12:00 bis voraussichtlich 17:30 Uhr voll gesperrt sein. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und empfiehlt, sich rechtzeitig auf die Situation einzustellen.
Foto: Symbolbild; Tim Reckmann; www.pixelio.de