Zeesen: In der Nacht von Freitag zu Samstag gelangten unbekannte Täter, vermutlich durch aufdrücken eines verschlossenen Fensters, in ein Blumengeschäft in der Karl-Liebknecht-Straße in Zeesen. Aus dem Laden konnten die Täter nach ersten Erkenntnissen ca. 160 € Bargeld entwenden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1000 € geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Bestensee: Am späten Samstagnachmittag wurde ein 26jähriger PKW- Fahrer in der Motzener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wies dieser physische wie auch psychische Auffälligkeiten auf, welche auf einen möglichen Drogenkonsum schließen ließen. Ein freiwilliger Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain sowie Cannabis. Dem Fahrzeugführer droht nun ein erhebliches Bußgeld.
Senzig: In den frühen Sonntagmorgenstunden fuhr ein 58-jähriger PKW-Fahrer an seinen Bootsanleger in der Ortslage Senzig um sein Angelzeug zu verladen. Nach getaner Arbeit wollte er seinen PKW wieder zurücksetzen. Dabei verschätzte er sich jedoch bezüglich des Abstands zur Uferkante und fuhr mit dem Fahrzeug in den See. Beim Aussteigen brach er sich schließlich mehrfach das Bein und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Dem Fahrer droht nun ein Strafverfahren.
Lübben: Am Sonntagmorgen wurde ein 36jähriger PKW- Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei versuchte der Beschuldigte zunächst unbekannte Dinge unter seinem Auto zu verstecken. Da der Beschuldigte physische wie auch psychische Auffälligkeiten aufwies, welche auf einen möglichen Drogenkonsum schließen ließen, wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Wie sich anschließend herausstellte handelte es sich bei den versteckten Dingen augenscheinlich um Betäubungsmittel in Form von „Speed“ und Cannabis. Dem Fahrer erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Strafverfahren.
Steinkirchen: Am Samstagnachmittag kam es in der Weinbergstraße zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Die Hauseigentümerin befand sich auf ihrem Grundstück und war mit der Gartenarbeit beschäftigt. Durch unbekannte Täter wurde dieser Moment ausgenutzt und das umfriedete Grundstück betreten. Anschließend begaben sich die Täter durch die unverschlossene Eingangstür in das Wohnhaus. Im inneren durchwühlten sie alle Räumlichkeiten und entwendeten letztendlich Bargeld und Schmuck im Wert von 3000 €. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
pm/red