Der Rückkehrertag im Rathaus der Stadt Cottbus wurde am Mittwoch, den 27. Dezember 2017, direkt nach den Weihnachtsfeiertagen mit 460 Besuchern sehr gut angenommen. Besonders junge Familien waren in diesem Jahr auf der Suche nach einer Perspektive in Cottbus.
Zahlreiche Aushänge von regionalen Arbeits- und Ausbildungsstellen machten auf viele attraktive Angebote aufmerksam. Die Beratungen der Branchenexperten der Kammern und der Arbeitsagentur wurden rege in Anspruch genommen. 320 Arbeitsangebote wurden vor Ort mitgegeben. Informationen zu Schulen und Kitaplätzen vermittelte die Stadtverwaltung Cottbus und der Großvermieter GWC informierte zu attraktivem Wohnraum.
Marion Richter, Geschäftsführerin operativ der Arbeitsagentur betont: „Wir freuen uns sehr über das rege Interesse und die zahlreichen Besucher. Unser Anliegen ist es, Rückkehrwillige tatkräftig bei der Suche nach einem passenden Arbeitsangebot zu unterstützen. In diesem Jahr konnten wir 49 ehemaligen Lausitzern bei ihrer erfolgreichen Rückkehr helfen. Sie haben z.B. Arbeit im IT-Bereich, in der Kranken- und Altenpflege, als Buchhalter, Mediengestalter, Fleischer oder Fremdsprachenkorrespondent aufgenommen. Leider gibt es nicht immer die passenden Angebote. Spezielle fachliche Qualifikationen, wie z. B. Akademiker im Bereich Forschung/Luftfahrt können wir regional nicht bedienen. Manchmal passen auch die Gehaltsvorstellung des Rückkehrers und das Angebot des regionalen Arbeitgebers nicht zusammen.“
Alle die gern zurück in die Lausitz wollen, können über das Postfach [email protected] unkompliziert mit der Arbeitsagentur in Kontakt treten. Sie erhalten ein Willkommenspaket mit hilfreichen Informationen. Weiterhin werden die für die Arbeitsvermittlung notwendigen Daten aufgenommen. Feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Arbeitsagentur suchen regelmäßig nach passenden Jobangeboten und beraten zu beruflichen Perspektiven. Zusätzlich werden anonyme Steckbriefe der potenziellen Rückkehrer in einem monatlichen Newsletter Unternehmen und Netzwerkpartnern, wie Unternehmerverbänden und Kammern, zur Verfügung gestellt. Kontakte zwischen potentiellen Arbeitgebern und den Rückkehrinteressierten sind so auf einfachem Wege möglich. Aktuell werden durch die Arbeitsagentur z.B. Berufskraftfahrer, Betriebswirte, Schlosser/Metallbauer, Sachbearbeiter und Ingenieure bei der Suche nach einen Arbeitsangebot in der Heimat unterstützt.
Die nächste jobREGIONAL findet am Samstag, den 24. März 2018 in der Stadthalle Cottbus statt. Hier werden ca. 60 regionale Unternehmen mit Jobangeboten vor Ort sein.
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: