• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 25. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

“Zusammenarbeit intensivieren“ – Harms begrüßt Delegation aus dem Moskauer Gebiet

8:20 Uhr | 18. Januar 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Brandenburg vertieft seine partnerschaftlichen Beziehungen mit Russlands Hauptstadtregion. „Zwischen Brandenburg und dem Moskauer Gebiet haben sich im Lauf der langjährigen Partnerschaft Kooperationsfelder herauskristallisiert, die Zukunftspotenziale beinhalten. Diese erschließen wir gemeinsam“, sagte der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Dr. Gerd Harms, gestern in Berlin bei einem Treffen mit einer Delegation des Moskauer Gebietes.
Die Delegation unter Leitung des Vize-Gouverneurs Igor Parchomenko hält sich anlässlich der Grünen Woche in der Region auf. Auf der Messe präsentieren sich verschiedene russische Regionen in einer eigenen Halle, darunter auch die brandenburgischen Partnerregionen. Ministerpräsident Matthias Platzeck empfängt Parchomenko heute in Potsdam zu einem Gespräch. Platzeck hatte im vergangenen August den brandenburgischen Partnerregionen Moskauer Gebiet und Moskau einen Besuch abgestattet und dabei wichtige Impulse für den Ausbau der wirtschaftlichen Kontakte setzen können.
„Die intensive Pflege der partnerschaftlichen Kontakte zahlt sich aus“, so Harms. „Das Moskauer Gebiet ist wie Brandenburg Teil einer Hauptstadtregion mit ähnlichen Herausforderungen. Da bietet sich der Dialog an. Das gemeinsame Interesse richtet sich besonders auf die Zusammenarbeit in den Bereichen Berufsbildung, Logistik und Landwirtschaft.“
Die dabei erkennbaren Möglichkeiten werden bereits intensiv genutzt. So besuchte im vergangenen Dezember eine Delegation des Moskauer Gebietes Brandenburg, um sich über Fragen der Berufsbildung auszutauschen. Ein Workshop des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg mit russischen Gästen ist für Februar dieses Jahres in Brandenburg geplant.
Quelle: Staatskanzlei

Ähnliche Artikel

Nach Berufung in Cottbus: Vier Monate Haft für zwei Kohlegegner

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

23. Mai 2025

Der Verfassungsschutz Brandenburg stuft die AfD Brandenburg weiterhin als Verdachtsfall ein und stoppt vorerst eine mögliche Hochstufung zu "gesichert rechtsextremitisch"....

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

22. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

René Wilke als neuer Innenminister Brandenburgs vereidigt

René Wilke als neuer Innenminister Brandenburgs vereidigt

22. Mai 2025

René Wilke ist offiziell neuer Innenminister und Minister für Kommunales des Landes Brandenburg. Der 40-Jährige wurde heute Vormittag im Brandenburger...

Sommerstrom im Winter nutzen? Was Batteriespeicher leisten können

Sommerstrom im Winter nutzen? Was Batteriespeicher leisten können

21. Mai 2025

Die Verbraucherzentrale Brandenburg klärt über verbreitete Mythen zu Batteriespeichern auf und gibt Tipps für eine sinnvolle Nutzung in Kombination mit...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

19:00 Uhr | 23. Mai 2025 | 343 Leser

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.6k Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 137 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 1.7k Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 109 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 75 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.8k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 12.3k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 10k Leser

Unfall in Großkoschen: Kreuzung nach Crash voll gesperrt

22.Mai 2025 | 3.6k Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

23.Mai 2025 | 3.6k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neueröffnung vom faro.shop im Lausitz Park mit Gewinnaktion Playstation 5
Now Playing
Mit dem Umzug in den neu gestalteten Lausitz Park Cottbus hat der Mobilfunk- und Internetexperte faro.shop seine Neueröffnung gefeiert. Als einziger Anbieter für Mobilfunk und Glasfaser vor Ort bietet der ...Shop persönliche Beratung, Tarife von Telekom und Vodafone sowie Unterstützung beim Glasfaserausbau in Cottbus und Umgebung. Zum Start lädt faro.shop zum Gewinnspiel ein: Wer eine Frage beantwortet und seine Kontaktdaten hinterlässt, kann eine PlayStation 5 mit zwei Controllern gewinnen. Vor Ort gibt’s passgenaue Schutzfolien zum Sofortzuschnitt, ein Glücksrad mit Rabattchancen bei Vertragsabschluss und Beratung in entspannter Atmosphäre unter anderem mit Kaffee TV-Wand. Alle Infos im NL-Partnertalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport-Update #24 | Turnzentrum Trampolin über neue Halle, erfolgreichste Turner & Sportevents
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen wir über die neue Trampolinhalle, die aktuell auf dem Gelände ...des Sportzentrums entsteht und auf erfolgreiche Turner sowie beliebte Sportevents wie die GymCity Open.

VERLOSUNG🍀🍀🍀
Wir verlosen drei Powerbanks von faro-com. Kommentiert einfach bis nächsten Freitagmittag um 12 Uhr, warum ihr eine Powerbank gut gebrauchen könntet. Das Gewinnspiel läuft auf Instagram & Facebook.

💪Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial