• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Verdiente Seniorinnen und Senioren mit „Rosenurkunde“ ausgezeichnet

12:53 Uhr | 23. Juni 2016
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Festveranstaltung am vergangenen Samstag in Eichwalde war wieder einmal der Höhepunkt im Rahmen der brandenburgischen Seniorenwoche im Landkreis Dahme-Spreewald. Die an Berlin angrenzende Gemeinde Eichwalde war ein ausgezeichneter Gastgeber und begeisterte die etwa 150 aus dem ganzen Landkreis angereisten Gäste mit einem schwungvollen und sehenswerten Unterhaltungsprogramm.

Auch in diesem Jahr finden kreisweit viele Veranstaltungen im Rahmen der brandenburgischen Seniorenwoche statt.

Zur Auftaktveranstaltung des Landkreises trafen sich am 18. Juni 2016 Vertreterinnen und Vertreter aus allen Seniorenbeiräten des Kreises in der Radelandhalle in Eichwalde.

Wolfgang Grunert, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lobte in seinem Grußwort vor allem die Seniorinnen und Senioren, die sich durch persönlichen, selbstlosen Einsatz für das öffentliche Wohl ihrer Mitbürger einsetzen. „Als ernsthafte Verfechter des sozialen Engagements stärken Sie das Vertrauen in die Gemeinschaft, leisten viel Gutes und nutzen die Chance zum Mitgestalten und Einmischen“, bekräftigte er. Längst sei die Seniorenarbeit zur Querschnittsaufgabe in allen gesellschaftlichen Bereichen geworden.

Mit Blick auf das Motto der diesjährigen Seniorenwoche „Für ein lebenswertes Brandenburg – sicher und geborgen“, sei es wichtig, das gesamte Spektrum des Alters zu betrachten. Es gebe zwar immer mehr fitte und unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren, aber auch diejenigen, die nicht mehr mithalten können mit der Leistungs- und Schönheitsgesellschaft, sagte Grunert. Man müsse jede Sicht auf das Alter respektieren und dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen.

Den Anspruch auf ein sicheres und geborgenes Leben im Alter stellte auch Vizelandrat Chris Halecker in den Mittelpunkt seiner Festrede. Ziel der Senioren- und Fürsorgepolitik im Landkreis sei es, das Leben in der Gemeinschaft zu fördern und das Selbstwertgefühl der Älteren zu stärken. Dazu sei das friedliche Miteinander in solidarischen Hilfe-Netzwerken unerlässlich. „Wirkliche Lebensqualität entsteht nur da, wo man sich wohl fühlt, sich mit anderen austauschen und soziale Beziehungen aufbauen kann“, so Halecker. Als örtliche Begegnungsstätten haben sich die sieben Mehrgeneartionenhäuser im Landkreis bewährt. Hier werden wertvolle Erfahrungen weitergegeben und Brücken zum gegenseitigen Verständnis gebaut. „Nur, wenn wir uns umeinander kümmern und für unsere Mitmenschen da sind, wenn sie unsere Hilfe brauchen, bleibt eine Generation oder eine Stadt lebens- und liebenswert“, sagte er. Halecker dankte vor allem den Mitgliedern der Seniorenbeiräte für ihr ehrenamtliches engagiertes Mitwirken. Er ermutigte die Älteren zu Selbstvertrauen und Kreativität und forderte sie auf, auch manchmal unbequeme Wege zu gehen.

Mit der traditionellen Rosen-Urkunde wurden in diesem Jahr vier Seniorinnen und zwei Senioren ausgezeichnet. Sie stehen stellvertretend für die zahlreichen älteren Menschen, die sich mit ihren freiwilligen Diensten in das Geschehen in ihrer Gemeinde einbringen.

Vera Schrock aus Eichwalde

Sie gehörte zu den Mitbegründerinnen des Seniorenbeirates Eichwalde, der auf der Festveranstaltung in der Radelandhalle auch sein 20-jähriges Jubiläum feierte.

In ihrer über 20- jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit setzte sich die heute 78-Jährige besonders für die Aktionen Jung und Alt ein. So initiierte sie die Patenschaften mit den Schülern der Humboldt- Grundschule Eichwalde und hält die Fäden in der Hand für den von den Senioren angeleiteten Schülerzirkel „Kochen und Backen“ sowie den „Handarbeitszirkel“. In der Ortsgruppe der Volkssolidarität setzt sie sich tatkräftig für die Belange der Eichwalder Senioren ein.

Als Mitglied der Gemeindevertretung leitete Vera Schrock viele Jahre den Kultur- und Sozialausschuss. Auf Vorschlag des Seniorenbeirates der Gemeinde Eichwalde wurde sie auf der diesjährigen Senioren-Festveranstaltung für ihr langjähriges und verantwortungsvolles gesellschaftliches Engagement geehrt.

Fritz Simon aus Schulzendorf

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schulzendorf hat Fritz Simon für die Ehrung mit der „Rosenurkunde“ vorgeschlagen, weil der 81-Jährige seit über 15 Jahren das Gremium ehrenamtlich unterstützt.

In seiner Begründung für die Auszeichnung schreibt der Vorsitzende des Seniorenbeirates Schulzendorf: „Obwohl er selbst kein Mitglied des Seniorenbeirates ist, unterstützt er diese Arbeit aktiver als so manches Mitglied“. Sein Hobby – der Computer- stehe ihm dabei hilfreich zur Seite. Jährlich gestaltet er selbst etwa 35 Glückwunschkarten für die Geburtstage und Ehejubiläen betagter Senioren. Darüber hinaus hilft er tatkräftig bei der Organisation zahlreicher Seniorenveranstaltungen in Schulzendorf wie beispielsweise das Treffen der älteren Schulzendorfer im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche, die jährliche Seniorenweihnachtsfeier oder Veranstaltungen des Seniorenbeirates Schulzendorf in der „Butze“. Besonders aktiv ist Fritz Simon im Schulzendorfer „Verein der Gartenfreunde und Siedler“. Für seine besonderen Verdienste bei der Anfertigung von Urkunden, Festschriften und Chroniken erhielt er bereits die „Ehrennadel des Kreisverbandes in Gold“.

Sabine Oehlsen aus Königs Wusterhausen

Sabine Oehlsen arbeitet bereits in der zweiten Wahlperiode im Seniorenbeirat der Stadt Königs Wusterhausen mit.

In der Vorschlagsbegründung heißt es von der Vorsitzenden des Seniorenbeirates Königs Wusterhausen: „Durch ihre sachliche und ausgewogene Argumentation in den Vorstandssitzungen ist Sabine Oehlsen eine wertvolle Hilfe bei den Entscheidungsfindungen“.

Die 69-Jährige engagiert sich ehrenamtlich im Heimat- und Museumsverein. Aufgrund ihrer früheren Tätigkeit in der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Königs Wusterhausen ist sie eine kompetente Vermittlerin zwischen dem Seniorenbeirat und anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen der Stadt. Dadurch konnte der Seniorenbeirat bei vielfältigen Höhepunkten in der Stadt wie der Durchführung der Stadtexkursion „Was gibt es Neues in KW?“ oder „Wie erschließen sich Blinde und Sehbehinderte die Welt?“, aber auch „Zur Stadtgeschichte von KW“ aktiv mitwirken.

Aber auch bei anderen Informationsveranstaltungen , wie z. B. zum Thema Wohnen im Alter, der Mobilität, dem Tag der Altenpflege und viele andere Aktivitäten des Seniorenbeirates Königs Wusterhausen leistet Sabine Oehlsen wertvolle und verlässliche Hilfe.

Darüber hinaus vertritt sie den Seniorenbeirat Königs Wusterhausen im Ausschuss für Soziales, Familie, Jugend, Sport und Bildung der Stadtverordnetenversammlung.

Anneliese Jesse aus Märkische Heide/ OT Glietz

Auch Anneliese Jesse wird für ihr aktives Mitwirken im Seniorenbeirat der Gemeinde Märkische Heide, den sie im Jahr 2004 mitgegründet hat, ausgezeichnet. Ein Herzensbedürfnis von ihr ist es, mit ihren Ideen, ihrer Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zum Gelingen von Fahrten und Veranstaltungen beizutragen und dadurch die Senioren zur Teilnahme zu begeistern.

Sie hat die Seniorentanzgruppe „Märkische Hupfdohlen“ mit aus der Taufe gehoben und ist seit nunmehr sieben Jahren bei allen Auftritten zum Seniorenfasching, dem Sommerfest sowie der Seniorenkirmes dabei. Bei der Organisation von Proben und Auftritten ist auf die 78-Jährige stets Verlass. In ihrem Heimatort Glietz engagiert sie sich bei Dorffesten und im Chor. Sie ist immer zur stelle, wenn ihre Mitmenschen Hilfe benötigen.

Winfried Liepe aus Zeuthen

Für die Auszeichnung vorgeschlagen, wurde der 74-Jährige vom Seniorenbeirat der Stadt Wildau. Seit sieben Jahren leitet Winfried Liepe einmal wöchentlich ehrenamtlich einen Computerkurs im Seniorentreff in Wildau.

An den beiden Kursen nehmen 25 Seniorinnen und Senioren teil. Das Interesse für die Vermittlung von Grundwissen zur Computerbedienung, der Nutzung des Internets und der Text- und Bildbearbeitung nimmt bei den Älteren deutlich zu.

Winfried Liepe unterstützt den Seniorenbeirat aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel bei der Gestaltung von Flyern und Aushängen.

Bärbel Gaidies aus Eichwalde

Bärbel Gaidies hat bereits vor zwanzig Jahren den Seniorenbeirat Eichwalde mitgegründet und arbeitet seitdem in dem Gremium mit.

Darüber hinaus engagiert sich die 68-Jährige ehrenamtlich in der Ortsgruppe der Volkssolidarität und ist seit vielen Jahren Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Eichwalde e.V. Als gewählte Gemeindevertreterin setzte sie sich als sachkundige Einwohnerin stets mit kritischem Blick für die Seniorenpolitik ein.

 

Foto: LDS-Pressestelle

Vizelandrat Ch. Halecker (links), Kreistagsvorsitzender M. Wille(2.v.l.) und W. Grunert, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates (links) ehrten engagierte Senioren:

B. Gaidies (3.v.l.), W. Liepe (4.v.l.), A. Jesse (Mitte), S. Oehlsen (4.v.r.), F. Simon (3.v.r.), U. Schrock (2.v.r.)

Ähnliche Artikel

Stadt Lübben 

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

7. Juli 2025

Beim Sommerempfang der Stadt Lübben wurde der Albrecht und Helene von Houwald-Musikpreis an Aaron Seraphin Korr verliehen. Wie die Spreewaldstadt...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Hund überfahren und geflüchtet? Polizei ermittelt in Senftenberg

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

6. Juli 2025

Am Freitagnachmittag kam es in Golßen zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 34-Jähriger entzog sich mit hoher Geschwindigkeit einer Polizeikontrolle. Der Mann...

BER sucht Nachwuchs. Bewerbungsstart für Jobs am Flughafen

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

6. Juli 2025

Auf dem Gelände des Flughafens BER ist es am Samstag zu einem größeren Brand einer Grasfläche gekommen. Das Feuer breitete...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

13:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 5 Leser

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 13 Leser

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

12:22 Uhr | 7. Juli 2025 | 10 Leser

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

12:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 142 Leser

70 Jahre Parkeisenbahn Lauchhammer: Jubiläum mit neuen Lokführerinnen

12:09 Uhr | 7. Juli 2025 | 33 Leser

Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide mit veränderter Einsatztaktik

11:58 Uhr | 7. Juli 2025 | 21 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin