Sonnewalde: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Kontrolle wurde bei dem 37-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw Ford Mondeo Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Unterwegs war dieser am Freitagabend im Stadtgebiet von Sonnewalde. Ein durchgeführter Vortest am Kontrollort ergab einen Wert von 0,86‰.
Großthiemig: Am Samstagabend wurde im Rahmen von verdachtsunabhängigen Kontrollen bei 2 Fahrzeugführern in Großthiemig Alkoholgeruch wahrgenommen. Der 55-jährige Fahrer eines VW Tiguan war mit einer Atemalkoholkonzentration von 0,84‰ unterwegs. Auf ihn wartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, welches neben einer Geldbuße auch ein Fahrverbot beinhalten wird.
Der 53-jährige Fahrer eines Ford Fiesta schaffte im Vortest einen Wert von 2,05‰. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde vor Ort sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Falkenberg/Elster: Im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Kontrolle wurde bei dem 49-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw VW Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Unterwegs war dieser am Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Falkenberg. Ein durchgeführter Vortest am Kontrollort ergab einen Wert von 0,91‰.
Herzberg: In einem Einkaufszentrum wurden mehrere Wände einer Verkaufsfiliale in der Nacht zum Samstag durch unbekannte Täter „verschönert”. Mit orangener Farbe wurden unidentifizierbare Zeichen an die Fassade geschmiert. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Finsterwalde: In der Nacht zum Samstag wurden im Stadtgebiet Finsterwalde von 2 Grundstücken insgesamt 4 Fahrräder entwendet. 3 Fahrräder waren in einem Schuppen abgestellt, welcher aufgebrochen wurde. Ein weiteres befand sich angeschlossen unter dem Carport eines Hinterhofes. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf ca. 2.000€ geschätzt.
Finsterwalde: Zum Finsterwalder Biermarkt gibt es von Seiten der Polizei keine Besonderheiten zu berichten. Rohheitsdelikte auf dem Festgelände oder an dessen Peripherie sind hier unbekannt. Einzig am Samstagabend gab es leichte Probleme mit einer ca. 10-köpfigen Jugendgruppe, welche die Festaktivitäten störten und vom Veranstalter des Platzes verwiesen wurden. Hierbei unterstützte die Polizei lediglich. Besucherzahlen zur Veranstaltung sind hier nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd