Fürstenwalde/Spree – In Lagerräume eingedrungen
In der Nacht zum 17.12.2015 drangen noch Unbekannte in die Lagerräume eines Kaufmarktes in der Juri-Gagarin-Straße ein. Hier stahlen sie eine Kiste mit Reinigungsmitteln und verschwanden anschließend erst einmal unerkannt.
Grünheide – Einbruchsdiebstähle
In der Nacht zum 17.12.2015 gelangten noch Unbekannte gewaltsam auf ein Grundstück in der Spreeauer Straße. Dort brachen sie eine Garage auf und stahlen Werkzeugmaschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von rund 1.500 Euro.
Auch aus der Kleinen Waldstraße wurde ein Einbruch gemeldet. Aus einer dortigen Garage verschwand ein Fahrrad im Wert von geschätzten 400 Euro.
Kriminalisten der zuständigen Inspektion ermitteln in beiden Fällen und prüfen, ob das Geschehen im Zusammenhang zu sehen ist.
Eisenhüttenstadt – „Enkel“ rief an
Gleich bei drei älteren Frauen versuchten angebliche Enkel im Tagesverlauf des 17.12.2015 Bargeld in größeren Mengen zu erlangen. Wie die Seniorinnen mitteilten, hatte jeweils ein Mann angerufen und im ortsüblichen Dialekt um fünfstellige Summen gebeten. Zu einer Übergabe kam es jedoch in keinem Fall. Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermitteln nun zu dem Betrüger.
Hier noch einmal einige Hinweise in diesem Zusammenhang:
Wenn Sie Anrufe angeblicher Verwandter („Enkel“) erhalten, in denen Ihnen finanzielle Notlagen geschildert werden, rufen Sie unter den Ihnen bekannten Nummern Ihre Familienangehörigen zurück und klären Sie den Sachverhalt. Benutzen Sie niemals die von den Anrufern angegebenen Festnetz- oder Handynummern!
Benachrichtigen Sie bei nicht zu klärenden Sachverhalten sofort die Polizei!
Fremden, die als „Vertrauenspersonen“ angeblicher Verwandter kommen, niemals Bargeld aushändigen! Scheuen Sie sich nicht, bei der Polizei Anzeige zu erstatten, wenn Sie auf den „Enkeltrick“ bereits hereingefallen sind!
Friedland – Auffahrunfall fordert drei Verletzte
Am Nachmittag des 17.12.2015 kam es auf der B168 zwischen Friedland und Niewisch zu einem Auffahrunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die drei beteiligten Fahrzeuge hintereinander in Richtung Lieberose unterwegs gewesen, als plötzlich gegen 16:35 Uhr ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Um ein Zusammenstoß zu verhindern, wurde der vorausfahrende Peugeot von seinem Fahrer abgebremst. Ein dahinter befindlicher Ford konnte ebenso noch die Geschwindigkeit verringern. Ein wiederum hinter diesem Auto fahrender VW Passat kollidierte jedoch mit dem Ford und schob den Wagen auf den Peugeot. Der Ford landete letztlich auf einem Feld. Die drei Fahrzeugführer mussten verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
AB 12/ AS Friedersdorf – Geplatzter Reifen führte zu Unfall
Am 17.12.2015 befuhr ein Sattelzug mit russischem Kennzeichen die BAB 12 in Richtung Frankfurt (Oder), als gegen 13:40 Uhr der linke vordere Reifen platzte. Der Fahrer verlor die Kontrolle über den mit Tierfutter beladenen Sattelzug und das Gespann stieß gegen die Mittelschutzplanke. Da der Auflieger auf die Gegenfahrbahn zu kippen drohte, musste der linke Fahrstreifen in Richtung Berlin gesperrt werden. In Richtung Frankfurt waren beide Spuren gesperrt und der Verkehr auf dem Standstreifen vorbei geleitet worden. Der dadurch entstehende Stau erstreckte sich in Spitzenzeiten auf eine Länge von rund vier Kilometern. Die Umlade- und Bergearbeiten dauerten bis 20:15 Uhr an. Der Gesamtschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Quelle: Polizeidirektion Ost