Senftenberg: Am Dienstagmittag wurde der Polizei ein Parkplatzunfall gemeldet, der sich an der Ritterstraße ereignet hatte. Bei dem Zusammenstoß eines PKW MERCEDES mit einem CITROEN-Kleinwagen blieben die Insassen unverletzt, jedoch muss von der Versicherung nun ein Schaden von rund 2.000 Euro reguliert werden.
Lauchhammer: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagmittag stellten Polizeibeamte einen PKW FIAT fest, der offenbar nicht zugelassen und nicht Haftpflichtversichert war. Damit nicht genug, war die 24-jährige Autofahrerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein Drogenvortest reagierte bei der Frau positiv auf Amphetamine und Metamphetamine. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Der PKW wurde sichergestellt und die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
BAB 13 bei Lübbenau: Am Dienstag wurde der Polizei kurz vor 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 13 in Fahrtrichtung Dresden angezeigt, an dem zwei LKW beteiligt waren. Nahe der Anschlussstelle Lübbenau war es zu der seitlichen Kollision gekommen, bei der etwa 8.000 Euro Sachschaden verursacht wurden. Verletzt wurde dabei niemand und beide LKW waren fahrbereit geblieben.
Vetschau, Calau und Schwarzheide: Im Vetschauer Ortsteil Gahlen stoppten Polizeibeamte am Dienstagnachmittag einen PKW MERCEDES, dessen Fahrer offenbar unter erheblichem Alkoholeinfluss unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest bei dem 49-jährigen Mann wies einen Wert von 1,31 Promille aus und lag damit deutlich im Bereich einer Verkehrsstraftat. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst, gleichzeitig wurde der Führerschein sichergestellt. Nur wenig später war der Polizei gemeldet worden, dass auf der Landstraße zwischen Mlode und Calau ein TOYOTA-Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet war. Die Ursache war nach einem Atemalkoholtest bei dem 52-jährigen Fahrer klar: der Messwert lag bei 1,28 Promille. Auch hier wurde zur Sicherung gerichtsverwertbarer Beweise eine Blutprobe veranlasst. Für den Fahrer eines PKW RENAULT begann der Mittwochmorgen ebenfalls mit einer Blutprobe beim Arzt, da er um 02:45 Uhr auf der Ruhlander Straße in Schwarzheide fahrend angetroffen worden war, obwohl er mit 1,26 Promille alkoholisiert war.
Senftenberg: Durch den Vorstand der Gartensparte Heimatruh an der Elsterstraße war der Polizei am Dienstagnachmittag angezeigt worden, dass in der Siedlung Laubeneinbrüche verübt wurden. Mehrere Gartenhäuser standen offen und bislang ist noch nicht bekannt, inwieweit aus den Lauben etwas gestohlen worden war. Im Rahmen der Ermittlungen, die inzwischen die Kriminalpolizei übernommen hat, wurden zunächst die Gartenbesitzer informiert, um den Gesamtsachschaden zu bestimmen.
Hosena: Der Polizei wurde am Dienstag gegen 17:15 Uhr ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich an der Karl-Marx-Straße ereignet hatte. Ein PKW MAZDA war gegen die Fassade eines Discounter-Marktes gestoßen, wodurch ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro entstand und der Fahrer war danach vom Unfallort geflüchtet. Im Zuge erster Nachforschungen wurde der 79-jährige Verursacher ermittelt und das entsprechende Verfahren eingeleitet.
Senftenberg: Am Mittwochmorgen hatte sich gegen 03:45 Uhr ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle auf der Ernst-Thälmann-Straße entzogen. Der PKW RENAULT, mit dem der intensiv polizeibekannte 28-jährige Mann unterwegs war, war bereits außer Betrieb gesetzt. Nach wenigen Minuten wurde das Fahrzeug festgestellt und die beiden Insassen waren weiter zu Fuß geflüchtet. Eine Datenabfrage zu dem jungen Mann ergab darüber hinaus, dass er nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Die Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Flüchtigen dauern bis zur Stunde an. Der PKW wurde sichergestellt.
Senftenberg: Im Ortsteil Hosena ereignete sich am Mittwochmorgen um 07:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Karl-Marx-Straße. Ein 9-jähriger Junge war unvermittelt mit dem Fahrrad auf die Straße gefahren, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW AUDI kam. Mit leichten Verletzungen wurde das Kind in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht.
Quelle: Polizeidirektion Süd