Ausbildungssuchende stehen im Mittelpunkt
Die interaktive Berufsorientierungsbörse in der Stadthalle Cottbus ist auch in diesem Jahr ausgebucht. 64 Aussteller – durchweg regionale Unternehmen verschiedener Branchen – stellen sich und ihre Ausbildungsangebote vor.
Die Agentur für Arbeit Cottbus, die Handwerkskammer (HWK) Cottbus, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, die Stadt Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße laden
am Samstag, 21. November 2015
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
in die Stadthalle Cottbus
zur interaktiven Berufsorientierungsbörse (iBOB) ein.
Eröffnet wird die Messe von Frau Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus, Jens Krause, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus und Oliver Huschga, Leiter der Akademie des Handwerks der HWK Cottbus. Das Grußwort der Schirmherren übernehmen Hermann Kostrewa, stellvertretend für den Landrat des Landkreises Spree-Neiße, und Dr. Markus Niggemann, stellvertretend für den Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Cottbus.
Der Ausbildungsmarkt zeigt sich in seiner großen Vielfalt. Regionale Unternehmen und Verbände stellen sich vor und präsentieren aus nahezu allen Berufsbe-reichen konkrete Angebote.
Die Berufsorientierungsbörse richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich über ihre Zukunftsmöglichkeiten „vor der Haustür“ informieren wollen und eine Ausbildungsstelle suchen. Gern sind auch Eltern, Großeltern und Freunde als Begleiter willkommen.
Die Besucher erwartet ein buntes Programm rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildung.
Unter anderem wird es folgende Programmpunkte geben:
- aktuelle Ausbildungsstellen,
- live-Vermittlung,
- professionelle Beratung zu Ausbildung und Berufswahl,
- Bewerbungsmappen-Check,
- Probierecken (Ausbildungsberufe zum Anfassen) sowie
- perfektes Styling für die Bewerbung (Makeup, Frisuren, Bewerbungsfoto; Fotos zum Messepreis),
- betreute Kinderspielecke für Kinder ab 3 Jahre.
Bei den Ausbildungsbetrieben sind Direktbewerbungen möglich. Das Mitbringen von aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in ausreichender Anzahl wird daher empfohlen.
Auf www.arbeitsagentur.de/cottbus sind Informationen zur iBOB und das Ausstellerverzeichnis zu finden.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Foto: SiNo
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus