Um 11:11 Uhr war es soweit. Prinzenpaare und Funkenmariechen versammelten sich vor den Rathäusern der Region und übernahmen die Kontrolle. So auch in Cottbus, wo sich Oberbürgermeister Holger Kelch und Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe den Karnevalisten ergaben. Sie bekamen noch allerlei Geschenke, unter anderem eine Vorführung, wie es sich mit verlorener Kreisfreiheit als Marionette lebt sowie eine Marionettenfigur, die Innenminister Schröter darstellen soll. Das Stadtprinzenpaar der Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval (ICC) Janett I. und Toni I. freuten sich auf die neuen Aufgaben, ließen Holger Kelch noch seine Aktentasche packend setzten sich dann in seinen Bürostuhl. Vor dem Rathaus präsentierten sich vorher die Vereine, es wurde geschunkelt und getanzt, zur Erstürmung des Rathauses kam auch die Konfettikanone zum Einsatz.
Einziger Wehrmutstropfen für die Karnevalisten, der Stadtkämmerer war nicht da. Potsdam hatte zu einer Oberbürgermeister- und Verwaltungschefkonferenz geladen, am 11.11. von 10 – 12 Uhr. In der Landeshauptstadt verstehen sie wahrlich keinen Spaß mit der Lausitz. So blieb nur das Büro des Oberbürgermeisters, der sich sogleich in den Urlaub verabschiedete.
[iframe width=”640″ height=”360″ src=”https://www.youtube.com/embed/kgdZ-r73Di0″ frameborder=”0″ allowfullscreen ]