Herzberg: Gegen 22:00 Uhr am Montag wurde die Polizei von einer aufmerksamen Bürgerin über Taschenlampenlicht in einem leerstehenden Gebäude in der Uebigauer Straße informiert. Mit Eintreffen der Beamten flüchteten zwei Personen aus dem Objekt. In den Räumlichkeiten wurden Utensilien zum Betäubungsmittelkonsum und persönliche Unterlagen aufgefunden. Somit wurden Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen Hausfriedensbruchs gefertigt.
Sonnewalde, Hennersdorf, Prieschka: Am Montagabend gegen 19:00 Uhr lief in der Finsterwalder Straße ein Wildschwein in einen PKW FORD. Während das Tier von der Unfallstelle flüchtete, musste das Fahrzeug mit einem Schaden von rund 5.000 Euro abgeschleppt werden. In der Finsterwalder Chaussee verursachte ein Reh gegen 17:15 Uhr am Montag einen Sachschaden von circa 1.000 Euro, da es mit einem RENAULT kollidierte. Das Tier überlebte den Unfall nicht, das Auto blieb weiterhin fahrbereit. Mit einem Unfallschaden von rund 1.000 Euro endete auch ein Wildunfall auf der L 59 zwischen Prieschka und Reichenhain. Ein Reh stieß mit einem VW zusammen und verendete noch an der Unfallstelle.
Dobra, Domsdorf: Nachdem auf der B 101 am frühen Montagabend zwischen Dobra und Zeischa der Fahrer eines PKW CITROEN die Vorfahrt eines PKW OPEL nicht beachtete, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und einem Unfallschaden von circa 2.000 Euro. Es wurde niemand verletzt, beide Autos blieben fahrbereit.
Gegen die Leitplanke auf der B 101 bei Domsdorf fuhr am Montagmittag der Fahrer eines PKW AUDI. Aufgrund von Unaufmerksamkeit kam das Auto von der Fahrbahn ab, drehte sich und landete in der Schutzplanke, so dass es nicht mehr fahrbereit war. Mit einem geschätzten Totalschaden musste das Auto geborgen werden, der Fahrer blieb unverletzt.
Doberlug-Kirchhain: Eine 62-jährige Fahrerin wollte mit ihrem PKW AUDI am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr aus ihrer Parklücke in der Bahnhofstraße ausparken und stieß dabei gegen einen PKW FORD. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bei der Frau Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,54 Promille, so dass die Entnahme einer Blutprobe veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.
Finsterwalde: Mit einem Wert von 2,68 Promille wurde am Montagnachmittag ein 46-jähriger Autofahrer in der Brandenburger Straße festgestellt. Der Mann war erheblich berauscht mit seinem VW unterwegs, so dass er zur Entnahme einer beweissichernden Blutprobe von der Polizei in ein Krankenhaus mitgenommen wurde. Da er bereits mehrfach polizeilich wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss in Erscheinung getreten war, wurde sein PKW sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd