Mehrere Stellen für eine Tätigkeit in den Grund- und Oberschulen verfügbar
Der Bundesfreiwilligendienst bietet nach erfüllter Vollzeitschulpflicht allen Altersgruppen die Möglichkeit, sich gemeinwohlorientiert unter anderem im sozialen Bereich zu engagieren. Die Stadt Senftenberg bietet aktuell Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Integration schulpflichtiger Flüchtlingskinder an. Dabei geht es um folgende Schwerpunkte:
- Vermittlung der deutschen Sprache
- Einführung in die deutsche Kultur und in den Schulalltag
- Gestaltung gemeinsamer Höhepunkte mit den Mitschülern
Das Engagement kann 6 bis 18 Monate dauern und ist für alle, die älter als 27 Jahre sind, auch in Teilzeit mit mindestens 21 Stunden pro Woche möglich. Der freiwillige Einsatz ist auch als Praktika anrechenbar und zur Überbrückung von Wartezeiten, etwa im Studium, nutzbar.
Die Freiwilligen werden während ihres Engagements fachlich angeleitet, besuchen Seminare und erhalten ein Taschengeld. Für die Dauer des Dienstes werden auch Sozialversicherungsbeiträge entrichtet.
Alle Informationen finden Interessierte im Internet unter: www.senftenberg.de in der Rubrik Stellenausschreibungen. Dort ist auch ein Formular zur Interessenbekundung für die Bewerbung zum Bundesfreiwilligendienst hinterlegt.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Stadt Senftenberg