Inna Perkas zeigt Glasmalereien
Ab Dienstag, dem 3. November, zeigt Inna Perkas im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus, Berliner Str. 13/14, 21 Glasmalereien, darunter den Zyklus „Intuitive Zeichen“. Er entstand im Laufe des Jahres 2014 – in einem „bestimmten emotionalen Zustand“, wie die Künstlerin sagt. Nur wenn sie genau wusste, dass der Zeitpunkt für ein weiteres Bild für diesen Zyklus gekommen war, setzte sie diesen Impuls malerisch um. Für Inna Perkas übt die „Malerei hinterm Glas“ eine besondere Faszination aus. Die eingesetzten Materialien und Farben lassen durch ihre unterschiedlichen Strukturen unterschiedliche Schatten entstehen, die in Abhängigkeit von der Beleuchtung und vom Blickwinkel des Betrachters noch zusätzlich variieren.
Inna Perkas ist Diplom-Biologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Cottbuser Labor. Zur Kunst kam sie erst als Erwachsene durch ein für sie persönlich einschneidendes Ereignis. Mittlerweile gehört die erworbene Fähigkeit, Gedanken und Gefühle mit Farben auszudrücken, zu ihrem Alltag. Ihr Wissen vertieft Inna Perkas seit einigen Jahren in einem Studium an der Akademie für Malerei Berlin.
Die Ausstellung im Lesecafé kann zu den Öffnungszeiten besucht werden: Di bis Do 10 – 18 Uhr, Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr.
Bild: Repro – Inna Perkas, Intuitive Zeichen 7, 41 x 52 cm, Wachs, Acryl und Tusche auf dem Glas, Malen hinter dem Glas, 2014
Quelle & Foto: LERN ZENTRUM cottbus. Stadt- und Regionalbibliothek