Das Team des „Haus der kleinen Forscher“ ist bei der „Nacht der kreativen Köpfe“ am Stand „KinderGARTENKULTUR“ der Stadtverwaltung Cottbus/Team Kindertagesbetreuung im BTU-Audimax anzutreffen. Kinder und Erwachsene können dort ausprobieren, wie man statt mit Stiften und Tuschfarben auch mit Naturmaterialen wie Blüten und Blättern Bilder malen kann. Noch mehr Kreativität wird bei der Gestaltung einer Gartenlandschaft und des höchsten Baumes aus Spaghetti und Marshmallows gefragt sein.
Datum: Samstag, 10. Oktober
Zeit: 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Ort: Zentrales Hörsaalgebäude (Audimax), Platz der Deutschen Einheit, 03046 Cottbus
Das „Haus der kleinen Forscher“ ist die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands und engagiert sich für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus ist lokaler Netzwerkpartner der bundesweiten Stiftung für die Stadt Cottbus und den Landkreis Spree-Neiße. Die Netzwerkkoordination erfolgt durch das IHK-Bildungszentrum Cottbus.
www.haus-der-kleinen-forscher.de
www.ihk-bildungszentrum-cottbus.de
Foto: Wiki CC 3.0 Sane
Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus