Ausschuss winkt Vorlage durch – Massive Kritik an unzureichender Reform und drastische Kürzung der Sachkosten
Im heutigen Jugendhilfeausschuss winkte die Mehrheit der Ausschussmitglieder die eine Neufassung der Richtlinie zur Durchführung und Förderung der Kindertagespflege durch. Trotz massiver Kritik vom Landesverband für die Kindertagespflege Brandenburg votierten außer den Bündnisgrünen, die weiteren neun Ausschussmitglieder für die Vorlage. Eine vorherige Anhörung der Vertretung der Kindertagespflege fand nicht statt. Die Ausschussleitung hatte den Verband nicht geladen.
Der Landkreis kürzt die Sachkosten drastisch in Anlehnung an den Sozialhilfesatz der 0-5jährigen. Es wurde jedoch nicht ermittelt, wie hoch der tatsächlich anfallende Sachaufwand bei der Betreuung eines Kindes im Landkreis Oder Spree ist, kritisiert die Landesvorsitzende der Kindertagespflege Ingrid Pliske-Winter. Auch sei die Stundenstaffelung nicht rational zu erklären. Der Landkreis will eine Taktung bis 20h, 21h-30h; 31h-40h und mehr als 40h. Für eine Betreuung von z.B. 21h wird also das gleiche Entgelt wie für 30h gezahlt. Dies sei weder leistungsgerecht noch logisch, bemängelt Pliske-Winter.
„Eine qualitativ gute Kinderbetreuung ist nicht Pi mal Daumen zu machen. Der Schnellschuss der Kreisverwaltung muss dringend überarbeitet werden“ kritisierte die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen und Piraten im Kreistag Oder-Spree Sabine Niels die Vorlage zur Reform der Kindertagespflege: „Hohe Qualifikation erwarten und dann nicht leistungsgerecht zahlen – das geht nicht“.
Pliske-Winter und Sabine Niels hoffen nun auf die nächste Sitzung des Kreistags und des Kreisausschusses, wo die reformierte Richtlinie ebenfalls debattiert werden soll. „Wir hoffen, dass die Mitglieder des Kreistages die Vorlage so nicht akzeptieren und die Verwaltung auffordern, die Richtlinienvorlage zu korrigieren. Nicht nur im Sinne der Mitarbeiter in der Kindertagespflege, sondern auch für die zu betreuenden Kinder“, sagte Niels.
Foto: WikiCC 3.0 Abhiney
Quelle: Kreisverband Oder-Spree Bündnis 90/Die Grünen







