Im Juni begann mit der Neugestaltung des Bereichs Sternstraße/Durchfahrt in das Wohngebiet Lindenstraße als 1. Teilabschnitt der Bau des westlichen Spreeuferwanderweges. Nächste Woche werden hier die Anschlussbereiche asphaltiert und die Verkehrswege wieder frei gegeben.
Angelaufen sind nun auch die Arbeiten zum Bau des Wanderweges im Bereich des Spreeufers selbst.
Im vorderen Teil, zwischen der Wehrmauer und dem ehemaligen Warmbad nahm die beauftragte Tieba GmbH den einstigen Weg auf und riss die alten Fundamente ab. Es folgen die vorbereitenden Arbeiten zur Gestaltung eines Platzes mit Aufenthaltsmöglichkeiten.
Ein Teil des neuen Weges ist bereits entlang der Böschungskante, unter den alten Eichen, angelegt. Beidseitig wurden Tiergartenbänder als Randbegrenzung und die Tragschichten eingebaut. Auch den Anschluss des künftigen Wanderweges an die Klavierbrücke ist schon erkennbar.
Die gesamten Arbeiten erfolgen unter ökologischer Baubegleitung, um den Wurzelschutz und damit den Erhalt von Bäumen zu sichern. Rund 400 000 Euro, davon zwei Drittel Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“, fließen in den Bau des Wanderweges.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Stadt Lübben