LK DS, Bornsdorf und LK EE, Sonnewalde: Im Zuge der Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall bittet die Polizei um Hinweise: Am 09. Juni war es morgens um 05:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 96 zwischen Bornsdorf und Sonnewalde gekommen. Der Fahrer eines dunklen Transporters mit Pritschenaufbau hatte am Ausgang einer Kurve von der Ladefläche eine Bodenwalze (siehe Foto im Anhang) verloren, mit der ein entgegenkommender PKW zusammengestoßen war. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde offenbar niemand. Der Transporterfahrer hatte kurz seine Fahrt verlangsamt, war jedoch dann weiter in Richtung Sonnewalde gefahren. Eine Unfallzeugin, die mit einem PKW MERCEDES BENZ aus Sonnewalde kam, stoppte an der Unfallstelle und wurde vom geschädigten PKW-Fahrer angesprochen, ob sie nicht dem flüchtigen Transporter folgen könne. In diesem Zusammenhang fragt die Polizei: Wer kann Hinweise zum flüchtigen Transporter oder dessen Fahrer geben? Wer war die Fahrerin des hellen MERCEDES-PKW, die an der Unfallstelle gestoppt hatte? Wer erkennt die Rasenwalze wieder, die auf dem Foto abgebildet ist? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen unter der Rufnummer 03375 2700 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de
Lübben: Auf der Frankfurter Straße ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 16:15 Uhr gerufen worden war. Ein PKW VW war auf einen vorausfahrenden PKW aufgefahren, so dass ein Sachschaden von rund 8.000 Euro zu beklagen war. Personen wurden nicht verletzt und beide Autos blieben fahrbereit.
Schlepzig: Mehrere Feuerwehren und die Polizei waren am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr zu einem Brand an der Dorfstraße gerufen worden. Es standen etwa 200 Quadratmeter Ödland in Flammen, die nach etwa 45 Minuten gelöscht werden konnten, ohne dass es zur Gefährdung von Personen oder Gebäude gekommen war. Zur Ermittlung der genauen Brandursache ermittelt nun die Kriminalpolizei, da der Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung nicht völlig ausgeschlossen werden kann.
Lübben: Zwischen Börnichen und Biebersdorf ereignete sich am Montagmorgen kurz vor 04:00 Uhr ein Wildunfall auf der Bundesstraße 87. Ein PKW SEAT war mit einem Reh zusammengestoßen, das nach dem Aufprall flüchtete. Der Autofahrer blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von rund 1.000 Euro regulieren lassen.
Lübben: Rettungswagen und Polizei wurden am Montag um 07:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Frankfurter Straße gerufen. An der Einmündung zum Dreilindenweg war ein PKW AUDI mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen. Nach ersten Ermittlungen hatte die AUDI-Fahrerin beim Rechtsabbiegen den auf dem Radweg befindlichen Fahrradfahrer übersehen, so dass der Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern war. Der 36-jährige Radfahrer hatte sich bei dem Unfall Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Eine erste Bilanz der verursachten Sachschäden liegt bei etwa 1.300 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd