Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus begrüßt, dass die Bundesregierung von der geplanten Klimaabgabe für Braunkohlekraftwerke Abstand genommen hat. „Das ist eine gute Nachricht, weil damit die Gefahr des radikalen Strukturbruches in der Lausitz durch einen abrupten Kohleausstieg eingedämmt ist.
Es ist aber keine Entwarnung. Wir müssen vielmehr in der jetzt gewonnenen Zeit den Strukturwandel in der Lausitz organisieren“, so Dr. Wolfgang Krüger Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus. „Entscheidend für die Zukunft der Energiewirtschaft in unserer Region ist dabei die genaue Ausgestaltung der jetzt beschlossenen Kraftwerksreserve.“
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Industrie- und Handelskammer Cottbus