Lübben: Kurz vor 13:00 Uhr wurde die Polizei am Sonntag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Bundesstraße 87 zwischen Lübben und Neuendorf ereignet hatte. Ein NISSAN-Kleinwagen war von der Straße abgekommen und im angrenzenden Graben in einem Gebüsch zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, das Auto musste jedoch mit einem geschätzten Schaden von 4.000 Euro durch den Abschleppdienst geborgen werden.
Luckau: Die Polizei war am Sonntagabend in die Nissanstraße gerufen worden, da dort ein vermeintlich herrenloses Fahrrad aufgefunden worden war. Bei der Datenabfrage der Rahmennummer stellte sich heraus, dass das Fahrrad seit dem November 2008 als gestohlen in Fahndung stand. Es war in Senftenberg (OSL) entwendet worden. Das Rad wurde sichergestellt, um es an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben zu können.
Luckau: Kurz nach 22:00 Uhr wurde der Polizei am Sonntag ein Wildunfall gemeldet, der sich auf der Landstraße 52 zwischen Garrenchen und Schlabendorf ereignet hatte. Ein PKW AUDI war dort mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebt hatte. Der Fahrer blieb unverletzt, musste aber sein Auto mit einem geschätzten Sachschaden von rund 4.000 Euro abschleppen lassen.
Märkische Heide: Zwischen Neukrug und Birkenhainichen ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B 87, der der Polizei um 01:30 Uhr gemeldet wurde. Ein MERCEDES-Sattelzug war mit einem Wildschwein zusammengestoßen, das nach dem Aufprall flüchtete. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt und die Zugmaschine trotz eines Schadens von rund 1.000 Euro fahrbereit.
Heideblick: Kurz vor 06:00 Uhr wurde der Polizei am Montag ein Wildunfall gemeldet, der sich zwischen Walddrehna und Gehren ereignet hatte. Ein VW Passat war mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebt hatte. Der Autofahrer blieb unverletzt und der VW trotz eines geschätzten Schadens von 3.000 Euro fahrbereit.
Luckau: Am vergangenen Wochenende war die Baustelle des Windparks an der B 87 zwischen Duben und Freiimfelde das Ziel von Dieben, wie der Polizei am Montagmorgen angezeigt wurde. Nach dem Aufbrechen eines Tankverschlusses hatten die Täter aus einem Raupendrehkran etwa 450 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Sachschaden summiert sich auf mehrere hundert Euro.
Straupitz: Im Bereich der Straßenbaustelle zwischen Straupitz und Neu Zauche ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei um 07:45 Uhr gerufen wurde. Ein IVECO-LKW war dort auf einen PKW HONDA aufgefahren. Verletzt wurde dabei offenbar niemand. Eine erste Schätzung der Sachschäden wurde mit 1.200 Euro zu Protokoll genommen. Beide Autos blieben fahrbereit.
Golßen: Der Polizei wurde am Montagvormittag angezeigt, dass am vergangenen Wochenende in zwei Bungalows einer Gartensiedlung Am Gehege eingebrochen worden war. Nach einer ersten Übersicht war außer Getränken nichts entwendet worden, der durch das Aufbrechen verursachte Schaden summiert sich indes auf etwa 500 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd