Kasel-Golzig: Der Verdacht eines Fahrzeugdiebstahls, dem die Polizei seit Mittwochabend nachging, nachdem bei einer Verkehrskontrolle der Fahrer eines Traktors zu Fuß geflüchtet war, hat sich am Donnerstagnachmittag bestätigt. Der Traktor war vom Grundstück einer Firma in Kasel-Golzig gestohlen worden, wie die Eigentümer anzeigten. Da bereits ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden war, hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Ausgangsmeldung vom Donnerstag: Lübben: Am Mittwoch stoppten Polizeibeamte um 23:00 Uhr auf der Bundesstraße 115 einen Traktor JOHN DEERE, um ihn zu kontrollieren, da das Fahrzeug ohne amtliche Kennzeichen unterwegs gewesen war. Sofort beim Anhalten sprang der Fahrer ab und flüchtete zu Fuß in einen angrenzenden Wald nahe dem Abzweig nach Lubolz. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrer wurde der Polizeihubschrauber zu Hilfe gerufen, der bis nach Mitternacht im Einsatz war. Bei der Begutachtung des Traktors fiel auf, dass im Zündschloss ein artfremder Schlüssel steckte. Durch einen Datenabgleich wurde festgestellt, dass der letzte Besitzer eine Agrargenossenschaft in Mecklenburg-Vorpommern war. Der Traktor wurde sichergestellt und zeitgleich ein Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahlverdachtes eingeleitet.
Groß Köris: Kurz vor 13:00 Uhr war die Polizei am Donnerstag zur Seebadstraße gerufen worden, da sich dort ein Verkehrsunfall ereignet hatte. An der Ecke zur Landhausstraße war ein PKW CITROEN von der Straße abgekommen und gegen einen Telefon-Leitungsmast geprallt. Der Fahrer war offenbar unverletzt geblieben, jedoch war das Auto mit einem geschätzten Schaden von 3.000 Euro nicht mehr fahrbereit. Durch die Wucht des Aufpralls war der Mast geknickt worden, so dass einzelne Kabel herunterhingen und eine Gefährdung von Personen darstellten. Der Störungsdienst des Telekommunikationsunternehmens wurde mit der Beseitigung der Gefahrenstelle beauftragt.
Lübben: An der Ecke der Hauptstraße zum Brückenplatz ereignete sich am Donnerstag gegen 16:15 Uhr ein Verkehrsunfall, der nach ersten Ermittlungen seine Ursache in der Missachtung des Rechtsfahrgebotes hatte. Bei dem Zusammenstoß eines PKW SEAT und eines AUDI blieben die Insassen unverletzt. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Lübben: Eine Unaufmerksamkeit beim Ausparken eines VW-Kleinwagens war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen auf der Breiten Straße. An der Einmündung zur Geschwister-Scholl-Straße war das Auto gegen 06:45 Uhr so heftig gegen ein Verkehrsschild geprallt, dass es anschließend abgeschleppt werden musste. Verletzt wurde niemand, der Gesamtsachschaden wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd