Am 09. Mai fand, eingebettet in den Tag der Städtebauförderung 2015, im Bereich Friedrich-Ebert-Straße / Virchowstraße ein Straßenfest statt. Die beiden Straßenzüge sind ein markanter Bereich im Sanierungsgebiet “Modellstadt Cottbus-Innenstadt”. Dort sind in den vergangenen Jahren viele Beispiele für verschiedene Förderbereiche realisiert worden, wie z.B. Gebäudesanierung, Neugestaltung von Straßen und Wohneigentumsbildung. Mit Unterstützung der Anwohner wurden sanierte Objekte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und auch wissenswerte Informationen über die Gebäude und deren Sanierung vermittelt. Die angebotenen Führungen durch das Quartier wurden durch viele interessierte Besucher genutzt. An der Ecke Ebert- / Virchowstr. wurden auf mehreren Schautafeln von Studenten der BTU Cottbus-Senftenberg Projektideen für eine Umgestaltung der Friedrich-Ebert-Straße präsentiert. In der Ebertstraße war eine lange Tafel für die Anwohner und Gäste des Straßenfestes aufgestellt und auch an eine Bühne für verschiedene Künstler wurde gedacht. In der Straße präsentierte sich die vielfältige Gastronomie- und Kunstszene und auch viele Händler öffneten ihre Läden.
Organisiert wurde der Tag der Städtebauförderung in Cottbus durch die DSK, der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft. Gastgeber war der Geschäftsbereich “Stadtentwicklung und Bauen” der Stadtverwaltung Cottbus.
www.tag-der-staedtebaufoerderung.de
www.dsk-gmbh.de (DSK “Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft”)
https://goo.gl/Yfw2TJ (Information der Stadt Cottbus)
Bilder: @UK (www.facebook.com/cottbus-bilder)