Der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e. V. lädt für den 13. Juni 2015 zu einer Studienfahrt mit den Zielen Beeskow und Tauche ein. Mitreisende erleben eine Führung durch die viele Jahrhunderte alten Mauern der Burg Beeskow, erfahren etwas über ihre verschiedenen Bauphasen und über die Geschichte der Stadt Beeskow. Ebenfalls zu besichtigen sind eine Ausstellung zur Geschichte des Tabaks und Historisches vom Beeskower „Zigarren-Lange“. Abwärts geht es in den Folterkeller und hinauf auf den „Bergfried“.
Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Tauche, Ortsteil Lindenberg, in das erste und einzige Wettermuseum Deutschlands. Es befindet sich im 1905 gegründeten ehemaligen „Königlich-Preußischen Aeronautischen Observatorium“ und bietet eine Vielzahl an interessanten und überraschenden Einblicken in die Geschichte und Gegenwart der Meteorologie. Bei einem Rundgang wird die Entwicklung von der Wetterbeobachtung über das genaue Messen einzelner Wetterelemente bis zu heutigen Wettervorhersagen anschaulich erklärt.
Nach einer Kaffeepause wird dem Cottbuser Ostsee mit seinem 173 Stufen hohen Aussichtsturm noch ein Besuch abgestattet, bevor es endgültig auf den Heimweg geht.
Wer Lust bekommen hat mitzufahren, meldet sich bitte im Museum unter der Telefonnummer 03562-97356. Los geht es um 8.30 Uhr am Textilmuseum, die Rückkehr ist für 19.00 Uhr geplant. Anmeldeschluss ist der 31. Mai. Die Kosten betragen für Vereinsmitglieder 20, für Gäste 40 Euro einschließlich sämtlicher Eintrittsgelder, Führungen, Verpflegung und Busreise.
Foto: Wiki CC 3.0 J.Rzadkowski
Quelle: Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V.