Wer schafft es in den Landesentscheid von Brandenburg des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels? Die besten jungen Vorleserinnen und Vorleser aus den Landkreisen und kreisfreien Städten lesen nun auf Bezirksebene. Die Sieger qualifizieren sich für den Landesentscheid im Mai.
Wie die Leiterin des Kreismedienzentrums Elbe-Elster, Marion Ballnat, mitteilt, findet der Bezirksentscheid für Brandenburg Süd am 18. April 2015, um 10:00 Uhr, im Schloss Doberlug-Kirchhain statt. Es gehen acht Kreissieger aus den Landkreisen Cottbus, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und Teltow-Fläming an den Start. Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder mehr als 600.000 lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen aus mehr als 7.100 Schulen am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, sind dem Verband zentrale Anliegen. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 17. Juni 2015. Die über 650 Regionalwettbewerbe werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen organisiert. Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten einer Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren, Einblicke in die Vielfalt der aktuellen und klassischen Kinder- und Jugendliteratur vermitteln und zum gegenseitigen Zuhören sensibilisieren. Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und neue Horizonte eröffnen.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis.
Der aktuelle Stand des 56. Vorlesewettbewerbs sowie alle Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.
Quelle: Landkreis Elbe-Elster