Die attac-Gruppe Cottbus lädt alle interessierten Bürger zum Themenabend Bedingungsloses Grundeinkommen am Donnerstag, 29.01.2015 um 20 Uhr in der Erlebnisgaststätte Comicaze, Friedrich-Ebert-Str. 36, 03044 Cottbus, ein.
Ist die Zeit reif für diese Idee, ist sie bezahlbar und welche politischen Voraussetzungen braucht es?
Der Referent, Ringo Jünigk aus Schipkau, ist aktives Mitglied im bundesweiten Netzwerk Grundeinkommen. Er verweist auf Artikel 1 des Grundgesetzes „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, der im scharfen Gegensatz zum Lebensalltag von vielen Menschen steht, die sich für Niedriglohnarbeit oder für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II „nackig“ machen müssen. Gerade im Hinblick auf den anstehenden Strukturwandel in der Lausitz könnte ein Grundeinkommen, das an keine Bedingungen geknüpft ist und keine Kontrollstrukturen braucht, die schöpferische, sinnvolle, nachhaltige Tätigkeit des Menschen nach eigenen Antrieb und Fähigkeiten fördern.
Hintergrund:
Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist eine staatlich organisierte Zahlung an alle Menschen im jeweiligen Hoheitsbereich, die die Existenz sichert und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht, die nicht abhängig ist von Bedürftigkeit, Arbeitszwang, gesellschaftlichem Wohlverhalten und legalem Aufenthaltsstatus.
Quelle: attac Cottbus