Finsterwalde: Am Markt versuchte sich am Donnerstag kurz nach Mitternacht der Fahrer eines PKW OPEL einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der 43-Jährige wurde gestellt. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Am Fahrzeug waren Kennzeichen angebracht, die an ein anderes Auto gehören. Ein Kennzeichen wies zudem Manipulationen auf. Der Opel war nicht zugelassen und pflichtversichert. Entsprechende Ermittlungen zur Urkundenfälschung, zum Fahren ohne Fahrerlaubnis und zum Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz hat die Kriminalpolizei aufgenommen.
Crinitz: In der Hauptstraße kam am Donnerstagmorgen gegen 07:45 Uhr ein PKW TOYOTA von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Zaun. Verletzt wurde offensichtlich niemand. Der Schaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Falkenberg: In der Liebenwerdaer Straße ereignete sich am Donnerstagvormittag gegen 10:00 Uhr ein Vorfahrtunfall. Nach ersten Erkenntnissen stieß ein PKW MERCEDES mit einem elektrischen Krankenfahrstuhl zusammen. Dabei wurde ein 84-Jähriger verletzt, was eine medizinische Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich machte. Der entstandene Schaden wurde mit mehreren hundert Euro angegeben.
Bad Liebenwerda: Am Donnerstagmorgen meldete sich ein Grundstücksbesitzer aus der Bormannstraße bei der Polizei. Ein PKW VW hatte vermutlich in den Nachtstunden den Zaun durchbrochen und stand nun stark beschädigt in der Einfahrt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und sichergestellt. Der Fahrer oder die Fahrerin des Fahrzeugs hatten pflichtwidrig den Unfallort verlassen. Ermittlungen dazu hat die Polizei umgehend aufgenommen. Eine erste Schadensschätzung geht von mindestens 8.000 Euro aus.
Quelle: Polizeidirektion Süd