Falkenberg: Der Polizei wurde am Dienstagnachmittag ein Diebstahl angezeigt, der am Beyrischen Weg in Kölsa verübt worden war. In der vorangegangenen Nacht hatten Diebe den Tankverschluss eines LKW VOLVO aufgebrochen und etwa 1560 Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Elsterwerda: Gegen 14:30 Uhr wurde die Polizei am Dienstag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Lessingstraße ereignet hatte. An der Einmündung zur Schillerstraße war ein PKW MERCEDES BENZ auf einen verkehrsbedingt haltenden FORD-Kleinwagen aufgefahren. Verletzt wurde dabei offenbar niemand und beide Autos blieben fahrbereit, der Sachschaden wurde mit etwa 3.500 Euro angegeben.
Finsterwalde: Die Giebelseite eines Wohnhauses an der Brandenburger Straße in Richtung Eppelborner Eck war das Ziel von Graffiti-Sprayern in der Nacht zum Mittwoch. Wie Polizeibeamte gegen 02:30 Uhr feststellten, war mit schwarzem Farbspray Schrift in der Größe von
2,60 x 4,20 Metern aufgebracht worden. Zur Höhe des verursachten Schadens liegen noch keine Angaben des geschädigten Vermieters vor. Da mit dem Schriftzug „RIP KHAL 63 ANTIFA“ ein politischer Hintergrund naheliegt, hat die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen aufgenommen.
Bad Liebenwerda: Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochvormittag zu einem Auffahrunfall auf die Bundesstraße 183 gerufen. Kurz nach 10:00 Uhr waren zwischen dem Abzweig Bahnhof Wahrenbrück und Bönitz ein PKW OPEL und ein MAZDA aufeinandergeprallt. Ein Autoinsasse hatte sich dabei schwere Verletzungen zugezogen, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Mit einem geschätzten Schaden von etwa 6.000 Euro waren beide Autos nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Doberlug-Kirchhain: Polizeibeamte stoppten am Mittwoch gegen 11:00 Uhr auf der Schönborner Straße einen PKW RENAULT, dessen Fahrer offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs gewesen war. Ein Drogenvortest bei dem 32-jährigen Mann reagierte positiv auf Amphetamine, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe im Krankenhaus veranlasst wurde.
Quelle: Polizeidirektion Süd