• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 11. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen in Finsterwalde

15:00 Uhr | 18. Januar 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Vor allem Finsterwalder Jugend sehr aktiv – Stadt richtet Koordinationsstelle ein

Die Koordination von Hilfsangeboten, der gegenseitige Austausch und das Setzen eines Willkommenszeichens – das waren Anlässe für einen Workshop, zu dem Bürgermeister Jörg Gampe am 13. Januar in das Freizeitzentrum in Finsterwalde einlud. Mehr als 60 Teilnehmer, darunter Vertreter von Vereinen, Initiativen, den Kirchen, aber auch Privatpersonen waren gekommen, um ihre Hilfe anzubieten oder über ihre bislang erfolgten Aktionen zu berichten.

Das Eintreffen der ersten Flüchtlingsfamilien im Wohngebiet Flugplatz-Finsterwalde Schacksdorf am 18. Dezember löste bereits bei vielen Finsterwalder Initiativen und Privatpersonen eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Insbesondere der „Jugend mischt mit e.V.“ und die Initiatoren des Finsterwalder Bürgernetzwerkes haben beherzt gehandelt und die Flüchtlingsfamilien nicht nur mit ersten notwendigen Einrichtungsgegenständen ausgestattet, sondern auch ein Willkommensfest gefeiert und signalisiert, dass Finsterwalde bereit ist, Menschen aufzunehmen. Die Finsterwalder Tafel versorgt die Menschen drei Mal in der Woche mobil. Die Johanniter hatten unverzüglich ihre Hilfe angeboten und eine zentrale Sammelstelle für  Kleider- und Sachspenden eingerichtet. 

„Ich bin begeistert über so viel offenherzige Hilfsbereitschaft und die überwältigende Zahl der Teilnehmer an diesem Workshop, auch über die schnelle und unkomplizierte Hilfe, vor allem von unserer Jugend“, sagte Bürgermeister Jörg Gampe. „Angesichts dessen ist mir nicht bange, dass wir diese Aufgabe  gemeinsam lösen können und den Menschen, die vor Not und Gewalt fliehen ein Zuhause bieten können, auch wenn es nur auf Zeit ist.“

Bei der Stadt Finsterwalde laufen die Fäden bei der Jugendkoordinatorin Antje Schulz zusammen. Sie wird künftig die Hilfsangebote koordinieren und Ansprechpartner für alle Fragen der Willkommenskultur zur Verfügung stehen.

Seit Ende Dezember leben sechs Familien mit Kindern im Kindergartenalter und zwei Einzelpersonen in dem Wohngebiet am Flugplatz. Die Menschen kommen aus der Russischen Föderation, aus Serbien und aus Syrien. Am 12. Januar sind 14 Männer aus Eritrea und eine Mutter mit ihrer Tochter aus Vietnam angereist. Die Flüchtlinge werden derzeit noch vor Ort von zwei Sozialarbeitern betreut. Sie leisten Fahrdienste und begleiten zu Arztbesuchen und Einkäufen.  

Viele Hilfsideen sind im Rahmen der sehr sachlichen und konstruktiven Diskussion ausgesprochen und gesammelt worden. Als ein großes Hindernis ist mehrfach der   Entfernung zwischen dem Wohngebiet und der Stadt mit allen wichtigen Einrichtungen benannt worden. Marina Beyer, Sozialamtsleiterin beim Landkreis Elbe-Elster, informierte darüber, dass es keine alternative Unterbringungsmöglichkeit gegeben hätte.

Die Entfernung erschwere das Recht auf Teilhabe an Kultur und Bildung und stehe einer Integration entgegen, argumentierte unter anderem Udo Linde von den Linken.

Die Mitarbeiter des Sozialamtes beteuerten, sich dieses Problems anzunehmen, ggf. auch finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen.

Um einer Gruppe von den neuangekommenen Menschen die Sprachbarriere zu nehmen, leistet der 17-jährige Maik Dietrich aus Finsterwalde einen bemerkenswerten Dienst. In seiner Freizeit unterrichtet er Deutsch. „Ich bin selbst Kind von Spätaussiedlern. Meine Eltern kamen 1992 nach Finsterwalde und sie haben oft davon berichtet, wie schwer es für sie war. Nun freue ich mich, dass ich anderen helfen kann, den Start in Deutschland zu erleichtern“, sagt der Gymnasiast aus Finsterwalde, der zur Initiative „Finsterwalder zeigen Mitgefühl und Solidarität“ gehört und einmal wöchentlich bei den Johannitern Deutschunterricht gibt.

Axel Bremermann von der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie, der mit seiner Kollegin Viola Weinert im Süden Brandenburgs unterwegs ist, um Hilfestellung bei der Integration von Ausländern zu leisten, zeigte sich überwältigt von der Willkommenskultur in Finsterwalde. „So eine große Hilfsbereitschaft wie in Finsterwalde habe ich noch nicht erlebt. Vor allem die sehr mitmenschliche, aber dennoch sachliche und konstruktive Arbeitsweise der verschiedenen Initiativen haben mich sehr beeindruckt. Die Finsterwalder sind beispielgebend“, sagte er.

Aktivitäten, Ansprechpartner, Initiativen und Spendendaten auf einen Blick:

Stadt Finsterwalde

Bei der Stadt Finsterwalde laufen die Fäden bei Jugendkoordinatorin Antje Schulz zusammen. Telefon 03531 783 825 E-Mail: [email protected]

Finsterwalder Bürgernetzwerk

Das Finsterwalder Bürgernetzwerk, welches vorrangig auf Facebook aktiv ist, hat eine Initiative „Finsterwalder zeigen Mitgefühl und Solidarität“ gegründet, an der auch  „Jugend mischt mit e.V.“ beteiligt ist. Diese jungen Menschen waren die ersten Helfer leisten derzeit den größten Anteil an Hilfe vor Ort. Ansprechpartner sind Lars Gerhardt oder Marco Müller.

E-Mail: [email protected]

Facebook: www.facebook.com/FinsterwalderFluechtlingshilfe

deren derzeitige Aktivitäten:

–       Spendensammlungen

–       Willkommens-Aktionen

–       Professioneller Sprachkurs bei den Johannitern

–       AG „Spielend Deutsch lernen“ für Groß und Klein

–       Freizeitnachmittage für Kinder bei den Johannitern

–       Friseurbesuche

–       Stadtrundgang

Das nächste Gruppentreffen der Initiative findet am 19. Januar um 17 Uhr im Kellercafé statt.

 

 

Johanniter-Unfall-Hilfe

Bei der Johanniter-Unfall-Hilfe am Langen Damm können Sachspenden abgegeben werden. Außerdem stellt der Verein Räume für Sprachkurse und Spielenachmittage zur Verfügung.

Gebraucht werden:

–       Bad-/Hygieneartikel

–       Handarbeitswaren

–       Schuhe

–       Handtücher

–       Sat-Reciever

–       Satellitenschüssel

–       Radio, TV

–       Sprachlernhilfen

–       Spielsachen

–       Spielteppich

–       Kuschelkissen- /decken

–       Fahrräder

–       Blumen und Pflanzen

–       Winterkleidung für Herren

Sparkasse Elbe-Elster

Die Sparkasse Elbe-Elster stellt ein Spendentreuhandkonto zur Verfügung. Sie unterstützt darüber hinaus mit nötigen Anschaffungen, die nicht über Spenden eingehen.

Spendenkonto bei der Sparkasse Elbe-Elster

Initiative Flüchtlingshilfe THK

Konto: 1201098153

BLZ: 18051000

IBAN: DE76180510001201098153

BIC: WELADED1EES

Hilfe bieten auch an: die Gemeindevertreter der Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf, Caritasverband der Diözese e.V.,  der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Lübben, die evangelische und die katholische Kirchengemeinden in Finsterwalde.

 

Ein-Familienvater-aus-Syrien-zeigt-den-Helfern-seine-Heimat-auf-der-Karte
Ein Familienvater aus Syrien zeigt den Helfern seine Heimat auf der Karte.

Mehr-als-60-Teilnehmer-beim-Workshop-zur-Flüchtlingshilfe-in-Finsterwalde
Mehr als 60 Teilnehmer beim Workshop zur Flüchtlingshilfe in Finsterwalde. 

 

Quelle & Fotos: Stadt Finsterwalde

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus

Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus

11. September 2025

Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

11. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Stadt Cottbus

Gartenhelden und Stachelfreunde: Cottbus feiert wieder Umweltwoche

11. September 2025

Vom 31.05. bis 05.06.2026 rückt die 34. Cottbuser Umweltwoche heimische Gärten als grüne Oasen und artenreiche Lebensräume in den Mittelpunkt....

Tierheim Cottbus 

Lausitzer Tiere: Hündin Bonnie wünscht sich Liebe und Geborgenheit

11. September 2025

Die Hündin Bonnie lebt derzeit im Tierheim Cottbus und wünscht sich ein neues Zuhause. Der etwa 13-jährige Labradormischlingshund ist eine...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

17:34 Uhr | 11. September 2025 | 152 Leser

Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus

17:33 Uhr | 11. September 2025 | 118 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17:30 Uhr | 11. September 2025 | 316.7k Leser

LEAG-Solarprojekt Bohrau: Bauarbeiten für ersten Abschnitt laufen

16:59 Uhr | 11. September 2025 | 17 Leser

Harte und doch unterhaltsame Kunstkost durch Kuttner in Forst

15:36 Uhr | 11. September 2025 | 33 Leser

Nach Verfolgungsjagd & Crash: 34-Jähriger wird Haftrichter vorgeführt

13:24 Uhr | 11. September 2025 | 621 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.7k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.4k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 5.2k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Ross Antony live in Cottbus | 30 Plus Party in der Stadthalle; Ausblick auf neues Album & Karriere
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sedlitzer See | Baustart für weiteren Ausflugspunkt mit schwimmendem Steg & Infopavillon
Now Playing
Mit dem ersten Spatenstich fiel am Mittwoch der Startschuss für einen weiteren Ausflugspunkt am Sedlitzer See. Entstehen wird ein naturnaher Ort mit Infopavillon, Schutzhütte und Radweganschluss. Besonderes Highlight ist ein ...über 100 Meter langer schwimmender Steg, der weit in den See hineinragt. Ergänzt wird der Ort durch Informationstafeln, die Geschichte und Zukunft des Lausitzer Seenlandes vermitteln. Mehr dazu und Eindrücke von vor Ort im NL-Kurztalk

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sielow feiert 725. Geburtstag mit Festumzug, Tanzabenden und Familienangeboten
Now Playing
Der Cottbuser Stadtteil Sielow blickt in diesem Jahr auf 725 Jahre Geschichte zurück und lädt vom 19. bis 21. September zu einem dreitägigen Jubiläumsfest ein. Unter dem Motto „Stadt & ...Land gemeinsam“ können sich Besucherinnen und Besucher auf ein buntes Programm mit Tanzabenden, Regionalmarkt, Kinderangeboten und einem vielseitiges Bühnenprogramm freuen. Zu den Höhepunkten zählt laut dem Bürgerverein der große Festumzug am Sonntag mit Vereinen und Unternehmen aus der Region, begleitet von einem Konzert des Landespolizeiorchesters.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin