Plötzliche Pflegebedürftigkeit stellt den Betroffenen ebenso wie die Familie vor große Herausforderungen. Unterstützung im Alltag muss organisiert werden, und die pflegenden Angehörigen haben in vielen Fällen kein anwendungsbereites Pflegewissen. Oft drängt die Zeit, denn der Pflegebedürftige soll nach seinem Krankenhausaufenthalt eine stabile Pflegesituation vorfinden. Um hier Abhilfe zu schaffen, setzt das Elbe-Elster Klinikum als eines von drei Brandenburger Pilothäusern das Projekt der AOK Nordost „PfiFf – Pflege in Familien fördern“ aktiv um. Ein PfiFf-Kurs richtet sich an Pflegende ebenso wie an Menschen, die sich auf eine Pflegesituation vorbereiten wollen. Die Kurse sind kostenlos und können unabhängig von der Kassenzugehörigkeit oder einer Pflegestufe in Anspruch genommen werden. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 5 bis 10 Teilnehmer begrenzt.
Die nächsten PfiFf-Kurse im Elbe-Elster Klinikum finden statt in Herzberg am 07.10., 21.10. und 28.10. (jeweils 17 bis 20 Uhr), in Finsterwalde am 10.10., 17.10. und 24.10. (jeweils 9.00 – 12.00 Uhr), sowie in Elsterwerda am 25.10. (10.00 – 16.00 Uhr) und 26.10. (10.00 – 13.00 Uhr). Anmeldungen nehmen die Rezeptionen der Krankenhäuser entgegen. Krankenhaus Elsterwerda Tel. 03533 603-0, Krankenhaus Finsterwalde Tel. 03531 503-0 und Krankenhaus Herzberg Tel. 03535 491-0.