Am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober 2014 bietet das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus einen Workshop zur Technik des Siebdruckes an.
Die in Berlin lebende Künstlerin Antonia Nordmann stellt an diesen beiden Tagen, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr, eine Variante dieses Druckverfahrens vor, bei der das Motiv mittels wiederverwendbarer Schablonen auf Papier, Leinwand und andere Bildgründe übertragen wird. Durch das stufenweise Aufbringen einzelner Motivelemente via Sieb und Teilschablonen können monochrome, vielfarbige und sich transparent überlagernde Ergebnisse erzielt werden. Die Druckfarben werden dazu von den Teilnehmern selbst in feinen Nuancen aus Pigmenten, Acryl- bzw. Temperafarben und Siebdruckpasten individuell angemischt.
Eigene Grafiken, Malereien, besondere Papiere und Stoffe zum Be- oder Überdrucken dürfen gerne mitgebracht werden.
Anmeldungen sind telefonisch unter 0355/49 49 40 40 oder direkt an der Infothek im KunstmuseumDieselkraftwerk (Uferstraße / Am Amtsteich 15) möglich.
Quelle: dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus