Eine bunte Truppe Gubener und Gubiner hat heute in der Gubener und Gubiner Innenstadt auf zwei Jubiläen aufmerksam gemacht: das 20. Gubener Appelfest des Marketing und Tourismus e.V. am 6. und 7. September und die 10. Museumsnacht des Landkreises Spree-Neiße, an der sich auch das Gubener Stadt- und Industriemuseum beteiligt. Gekleidet waren sie in Kostüme, die die Gubener Stadt- und Industriegeschichte darstellen: ein Kleid aus der Zeit der Stadtgründung, ein Kostüm aus den 1920er-Jahren, als die Hut- und Tuchmacherindustrie in Guben ihre Blüte erlebte, aber auch in Kittel, Kleider und Mäntel, die im einstigen Chemiefaserwerk hergestellt wurden. Sie verteilten Flyer für die beiden Ereignisse an Passanten.
Die Gruppe bestand aus Vertretern der Gubener Museen, der Gubiner Museumskammer und den Ausstellungen zum ehemaligen Chemiefaserwerk und zur Gubener Wolle, der amtierenden 19. Apfelkönigin Laura Böhme und den beiden Kandidatinnen für ihre Nachfolge, Franziska Reich und Jessica Froka.
Am Donnerstag, dem 4. September 2014, wird diese Werbetour durch die beiden Innenstädte noch einmal wiederholt. Start ist dann um 15.15 Uhr an der Gubener Stadtverwaltung.
Der Landkreis Spree-Neiße lädt am 6. September 2014 zur 10. Museumsnacht ein. Die Gubener und Gubiner Museen machen daraus gleich ein ganzes Wochenende und laden am Appelfest-Wochenende zu diesen Veranstaltungen ein:
Samstag, 6. September, 14 bis 20 Uhr
Stadt- und Industriemuseum
Lesungen/Vorträge:
15 Uhr „Alles unter einem Hut“- literarischer Streifzug mit Hartmut Schatte
17 Uhr „Gub’ner Mundart“ mit Irene Welkisch
18 Uhr Vortrag über die Geschichte des Gubener & Gubiner Weinbaus
Museumskammer und Dicker Turm Gubin
Besuch Museumskammer und Militärische Ausstellung, Besteigung des Dicken Turmes, Filmvorführungen zur Stadtentwicklung
17 Uhr Leckeres vom Grill und musikalische Darbietungen
19 Uhr Stadtführung von Gubin nach Guben mit Stadtwächter Andreas Peter
An beiden Tagen sind im Stadt- und Industriemuseum von 14 bis 17 Uhr diese Sonderausstellungen zu erleben:
Amtsroben der Gubener Apfelköniginnen und ihre Geschichten
ABC-Schützen und Zuckertüten
Hutprobieraktion für Jung und Alt
Am 6. und 7. September ist in den Ausstellungsräumen des Gubener Tuche und Chemiefaser e.V. (unter der Musikschule) jeweils dieses Programm zu erleben:
14 bis 17 Uhr Führungen durch die Ausstellungen
14 Uhr Film: „Zur Geschichte der Gubener Tuchmacher“
16 Uhr Film: „Zur Geschichte der Chemiefaserwerkes“
19 Uhr Film: „Sammelsurium“ – Kleine Schau über Chemiefaserprodukte & DDR-Artikel aus der Zeit von 1963 bis 1989
Quelle: Stadt Guben