Wenn am 26. Juli wieder Musikfreunde auf die kleine Erleninsel Wotschofska pilgern, werden sie gleich zwei gestandene Bands der Musikgeschichte erleben, denn mit Sweet und Showaddywaddy kommen zwei echte Rockveteranen in den Spreewald, um ihre Hits zu präsentieren. „Wir freuen uns, diese beiden Bands für ‚Rock in Wotschofska’ gewonnen zu haben. Da es ja zwei britische Rock-Größen sind, könnte man sogar sagen, wir holen sie uns von ‚der Insel’ auf unsere kleine Erleninsel im Spreewald. Mit diesem ‚Double-Header’ können wir unserem Publikum auch 2014 wieder etwas ganz Besonderes bieten. Hinzu kommt noch, dass wir Showaddywaddy im Spreewald eine Bühne geben können, wenn Sie ihr 40. Bühnenjubiläum feiern. Es ist uns eine Ehre, die Band in ihrem Jubiläumsjahr bei uns präsentieren zu können”, erklärt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation Lübbenau.
Showaddywaddy ist eine Band, die seit 40 Jahren für echten Rock’n Roll mit Retro-Elementen steht. Zu ihren großen Hits zählen Songs wie “Under The Moon of Love”, “You Got What It Takes”, “3 Steps To Heaven” und “Hey Rock & Roll”. Besonders bekannt und beliebt sind die Briten wegen ihrer mitreißenden und energiegeladenen Live-Auftritte. Das ist einer der Gründe, warum sie so gut zu „Rock in Wotschofska” passen.
Mit Sweet wird den Rock-Größen von Showaddywaddy ein zweites musikalisches Schwergewicht zur Seite gestellt. Sweet gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Glam-Rock-Bands der 70er-Jahre. Zu ihren Hits gehören „Ballroom Blitz”, „Teenage Rampage”, „Love is like Oxygen” sowie „Hell Raiser”. Mit diesen und vielen weiteren Songs schufen die Briten Rockhymnen, die bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren haben.
Neben dem 40. Bühnenjubiläum von Showaddywaddy wird es im Spreewald noch ein weiteres Jubiläum geben. Die Spreewaldkonzerte feiern ihr zehnjähriges Bestehen mit drei ausgewählten Ensembles an den Ufern der Spree. „Für dieses Jubiläum konnten wir das Dresdner Vocal Quartett gewinnen. Die vier Musiker gaben vor zehn Jahren den Startschuss für die Spreewaldkonzerte. Das Trio Zeitklang wird zudem Filmmusik präsentieren und das Uwaga!-Quartett einen beeindruckenden Crossover-Auftritt zeigen, das ist Klassik mal ganz anders!”, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets, Gutscheine und Rocksachen sind in der Geschäftsstelle des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. in der Ehm-Welk-Straße 15 in Lübbenau oder online über:www.rock-in-wotschofska.de und: www.spreewaldkonzerte.de erhältlich.
Quelle: www.cottbus.de
Die Termine 2014:
Donnerstag, 17. Juli: Trio Zeitklang – Eine musikalische Reise durch die Filmgeschichte
Sonntag, 20. Juli: Uwaga!-Quartett – Klassik Crossover frei nach Mozart Mahler & Co.
Samstag, 26. Juli: „Rock in Wotschofska”
Sonntag, 3. August: Dresdener Vocal Quartett – Wochenend’ und Musica