• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 23. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

ESV Forst gewinnt Verfolgerduell

8:10 Uhr | 17. März 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

VfB Döbbrick : ESV Forst 2:4 (2:2)
Verdienter Auswärtserfolg der Eisenbahnerelf
Trainer Matthias Wittker musste in diesem Verfolgerduell aus beruflichen Gründen auf Kadar Birhik und Frank Twarrochk verzichten. Verletzungsbedingt mussten auch noch Jan Althunger und Andy Girbinger passen. Trotzdem reisten die Eisenbahner mit sehr viel Selbstbewusstsein nach Döbbrick um bei einem Sieg den direkten Tabellennachbarn zu überflügeln. So entwickelte sich ein kämpferisches Spiel, was sich auf dem in einem sehr schlechten Zustand befindlichen Rasen als nicht gerade einfach gestaltete. Viele Fehlpässe und wenig konstruktives bekamen die Zuschauer im ersten Durchgang zu Gesicht. Nach acht Minuten dürfte der VfB zum ersten Mal jubeln. Bei einem Freistoß fühlte sich keiner der Forster Abwehrspieler für die zwei!!! im Fünfmeterraum freistehenden Döbbricker zuständig und es stand 1:0. Im Gegenzug fast das 1:1, doch scheiterte Maik Warko freistehend an seinen eigenen Nerven. In der 18.Minute war es dann aber soweit. Maik Warko bekam das Leder am 16er, vernaschte 4!!! Gegenspieler und lupfte den Ball unhaltbar über den Döbbricker Keeper ins Netz. Nun war die Partie wieder offen. Nach einer guten halben Stunde die nächste Hochkarätige Chance für den ESV Forst, doch scheiterte auch hier Peter Wambui am gut aufgelegten VfB Keeper. In der 33.Minute erzielte Döbbrick den erneuten Führungstreffer. Aber auch davon ließen sich die Rosenstädter nicht beeindrucken und drückten weiter vehement auf den Ausgleich. In der 36.Minute hatten die Forster schon den Torschrei auf den Lippen, doch wurde ein Freistoßgeschoss von Ajub Lakev vom Döbbricker Schlussmann noch aus dem Angel gefischt. Zwei Minuten später wieder eine gute Freistoßmöglichkeit für die Forster. Diesmal schnappte sich Andre Schulze das Leder und verwandelte, unter viel Mithilfe des gegnerischen Keepers, zum 2:2 Halbzeitstand.
Kurios begann die zweite Hälfte der Partie. Alle Akteure, Linienrichter und auch Schiedsrichter Daniel Dayka befanden sich auf dem Spielfeld, nur eins fehlte, das Spielgerät. Dieses hatte der Mann in Schwarz versehentlich in der Kabine vergessen. Nach einer kurzen Sprinteinlage desselbigen konnte das Spiel dann doch fortgeführt werden. In der 52.Minute fast wieder die Führung für die Hausherren, doch reagierte Andre Schneider im Tor der Forster nach einem Freistoß sensationell. Nun zeigten sich beim Gastgeber langsam aber sicher konditionelle Probleme auf, worauf die Forster mit schnellen Kontern antworteten. In der 73.Minute hatte Ajub Lakev im Trikot der Eisenbahner eine Doppelchance, doch konnte beide Male das Leder vor der Linie geklärt werden. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann aber soweit. Ajub Lakev gewinnt ein Kopfballduell vor dem gegnerischen Strafraum von wo aus der Ball zu Maik Warko gelangt. Dieser spielt seinen Gegenspieler und den Torhüter aus und schiebt Seelenruhig zur 3:2 Gästeführung ein. Nun war der Wille der Gastgeber endgültig gebrochen. In der 90.Minute sogar noch das 4:2 für die Rot Schwarzen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf des kurz zuvor eingewechselten Mario Butzke auf Maik Warko zog dieser einfach Mal aus spitzem Winkel trocken ab und das Leder knallte ans Lattenkreuz. Beim Zurückspringenden Ball schaltete Andreas Twarroschk am schnellsten und versenkte das Leder unhaltbar unter der Querlatte.
Am Ende ein verdienter Sieg der Rosenstädter, da man bis zur 90.Minute das aktivere und konditionell stärkere Team auf dem Rasen war.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), A.Schulze, J.Lubig, A.Ahmatov, Kevin Stein (Mario Butzke), Marcel Stein, Peter Wambui, Andreas Twarroschk, Maik Warko, Ajub Lakev
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

Ähnliche Artikel

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

Sport-Update Cottbus: Turnzentrum Trampolin über neue Halle und Erfolge

23. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #24 schauen wir auf die Trampolinabteilung des SC Cottbus Turnen e.V. Im Videotalk sprechen...

Konstanze Schirmer/Stadtverwaltung Spremberg

Kita-Olympiade in Spremberg begeisterte 130 Vorschulkids

22. Mai 2025

Auf dem Gelände der Außensportanlage Drebkauer Straße in Spremberg fand gestern die 16. Kita-Olympiade für Vorschulkinder statt. Wie die Stadt...

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

21. Mai 2025

Der Lausitzer Rennfahrer Henry Clausnitzer ist fulminant in seine dritte Saison der BOSS GP Racing Series gestartet: Beim Jubiläumsevent „ADAC...

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

21. Mai 2025

Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Am Mittwoch hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

AfD Brandenburg bleibt vorerst Verdachtsfall. Hochstufung ausgesetzt

19:00 Uhr | 23. Mai 2025 | 147 Leser

Für Montag erneut zahlreiche Busausfälle in Spree-Neiße angekündigt

17:52 Uhr | 23. Mai 2025 | 439 Leser

Bubbatzfreunde Kerkwitz laden zum 12. Alttechniktreffen

16:27 Uhr | 23. Mai 2025 | 24 Leser

Neueröffnung faro.shop im Lausitz Park Cottbus mit Gewinnaktion für PS5

14:57 Uhr | 23. Mai 2025 | 396 Leser

Mitreden & Mitgestalten: Beteiligungsworkshop beim Skatepark Spremberg

14:48 Uhr | 23. Mai 2025 | 33 Leser

OB Schick lädt zu Ortsteilrundgang in Cottbus-Döbbrick

14:44 Uhr | 23. Mai 2025 | 29 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 13.6k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.9k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 8.8k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.8k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Cottbus | Neuer Lausitz Park offiziell eröffnet - Wie weiter mit dem zweiten Bauabschnitt?
Now Playing
Der neue Lausitz Park in Cottbus ist offiziell eröffnet. Um 8 Uhr begrüßte der neue Marktkauf seine ersten Kunden mit kleinen Überraschungen, um 9:30 Uhr folgten die weiteren Geschäften im ...Einkaufszentrum, bis auf die Apotheke. Wie es jetzt mit dem zweiten Bauabschnitt für einen neuen Fachmarktriegel weitergeht, dazu mehr im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Unternehmertag "BeGesund" | Gesundheits- und Arbeitsschutz der BEGESU
Now Playing
Am 14.05.2025 fand bei der BEGESU in Cottbus der Unternehmertag "Be Gesund" für Führungskräfte zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz statt. Wir haben mit Geschäftsführer

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie ...
Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin