• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 10. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zahltag! Energie Cottbus marschiert und gewinnt 1:0 gegen Kaiserslautern

22:15 Uhr | 28. Februar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Totgesagte leben länger! Ein neuer Trainer, sechs Umstellungen im Team, eine leidenschaftliche Mannschaftsleistung und ein Schuss von Michel in der dritten Minute waren die Erfolgsformel für den ersten Sieg seit fünf Monaten. Lautern hatte in der ersten Halbzeit auch nicht viel entgegenzusetzen, wurde optisch in der zweiten Hälfte stärker, aber Energie wehrte sich erfolgreich und setzte selbst noch Akzente nach vorn.
Nach der Niederlage gegen Aue musste Schmidt am Montag seinen Hut nehmen. Böhme und Rydlewicz übernahmen und machten ihre Ankündigung wahr, nur diejenigen in den Kader zu nehmen, die wirklich wollen. Almer flog aus dem 18er Kader und insgesamt sechs neue Spieler fanden sich in der ersten Elf wieder.
Viel Zeit über die Umstellungen zu diskutieren hatten die 8.255 Fans nicht, denn Michel trat in der dritten Minute an, sah und schoss seinen Verein ins Glück. Mit einem stammen Linksschuss überwand er Sippel aus 30 Metern zum 1:0. Die letzte Führung war ähnlich lange her, wie der letzte Sieg. Der Torschütze wurde nur wenig später mit einem langen Ball über die gesamte Lauterer Mannschaft hinweg geschickt, Sippel erkannte die Situation gedankenschnell und konnte haarscharf vor dem Cottbuser klären. Insgesamt präsentierten sich Böhmes Mannen generalüberholt, einen Effekt den man die neun Spiele zuvor schmerzlich vermisst hatte. Lautern schien überrascht ob der Dominanz des Tabellenletzten. Cottbus stand den Pfälzern nicht nur ständig auf den Füßen sondern setzte auch immer wieder eigene Akzente nach vorn. Torraumszenen blieben selten, jedoch blieb Cottbus Herr der Lage und die Gäste konnten keine Gefahr ausstrahlen. Die Fans belohnten den Einsatz mit unermüdlichen Anfeuerungen und verabschiedeten die Mannschaft frenetisch in die Pause.
Böhme wechselte in der Halbzeit Perdedaj für Banovic ein, war aber sicher zufrieden mit der Vorstellung seines Teams. Viel änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht, Lautern wurde optisch zwar überlegender, aber spätestens Renno im Tor vereitelte die Versuche der Gäste. Auch davor ackerten die Spieler um jeden Ball. Das war auch ein entscheidender Unterschied zur Vergangenheit. Die Aggressivität im Zweikampf war zurück, nicht jedes Zuspiel klappte, aber was konnte man auch erwarten nach der Niederlagenserie. Energie zog sich in die eigene Hälfte zurück, Lautern kam musste aber auch hinten öffnen. Stiepermann verzog in der 58. Minute seinen Schuss nach Zuspiel von Jendrisek. Die Gäste versuchten mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen, die Abwehr war heute aber hellwach. Acht Minuten vor Schluss hatte Sanogo nach Fomitschow-Zuspiel die Chance den Sack zuzumachen, sein Schuss landete jedoch nur am Außennetz. In der 90. Minute blieb das Energiefanherz kurz stehen. Idrissou kam frei zum Abschluss, sein Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach war Schluss.
Die Erleichterung auf dem Platz und den Rängen war förmlich zu spüren. Energie gibt ein Lebenszeichen von sich, muss nächste Woche in Köln antreten bevor es am 15.03. zum nächsten Heimspiel gegen Karlsruhe kommt. Böhme und Rydlewicz haben die Köpfe der Spieler erreicht, nun gilt es daran anzuknüpfen, denn Energie ist weiter Letzter.
Stimmen zum Spiel:
1. FC Kaiserslautern Trainer Kosta Runjaic: „Wir sind wahnsinnig enttäuscht. Durch einen frühen Rückstand haben wir genügend Zeit gehabt, den Anschlusstreffer zu erzielen. Das haben wir nicht hinbekommen und müssen uns Gedanken machen, wie es weiter geht. Wir werden nicht in Aktionismus verfallen, sondern die Mannschaft aufbauen um im nächsten Spiel zuhause den Dreier zu setzen.“
FC Energie Cottbus Trainer Jörg Böhme: „Mir fehlen noch ein wenig die Worte. Aber wenn man die Gesichter in der Kabine sieht, alle mit einem Strahlen bis an die Ohren. Die Situation in den letzten Wochen und dann hat sich die Mannshaft heute selbst belohnt mit den drei Punkten. Wir haben viel mit den Spielern gesprochen und die gesagten Sachen an sie zu vermitteln. Die Jungs haben das hervorragend umgesetzt und wie angekündigt alles rausgehauen.“
Statistik:
8.255 Zuschauer
Tore:
3. Minute: 1:0 Michel (Vorbereitung Sanogo)
Aufstellung:
Energie Cottbus: René Renno – Alexander Bittroff, Uwe Möhrle, Ahmed Madouni, Jurica Buljat – Sven Michel, Marco Stiepermann, Ivica Banovic, Stiven Rivic – Erik Jendrisek, Boubacar Sanogo
1.FC Kaiserslautern: Tobias Sippel – Florian Dick, Marc Torrejón, Dominique Heintz, Jan Simunek – Karim Matmour, Markus Karl, Ruben Jenssen, Marcel Gaus – Mohamadou Idrissou, Srdjan Lakic
Fotos: Christiane Weiland

Totgesagte leben länger! Ein neuer Trainer, sechs Umstellungen im Team, eine leidenschaftliche Mannschaftsleistung und ein Schuss von Michel in der dritten Minute waren die Erfolgsformel für den ersten Sieg seit fünf Monaten. Lautern hatte in der ersten Halbzeit auch nicht viel entgegenzusetzen, wurde optisch in der zweiten Hälfte stärker, aber Energie wehrte sich erfolgreich und setzte selbst noch Akzente nach vorn.
Nach der Niederlage gegen Aue musste Schmidt am Montag seinen Hut nehmen. Böhme und Rydlewicz übernahmen und machten ihre Ankündigung wahr, nur diejenigen in den Kader zu nehmen, die wirklich wollen. Almer flog aus dem 18er Kader und insgesamt sechs neue Spieler fanden sich in der ersten Elf wieder.
Viel Zeit über die Umstellungen zu diskutieren hatten die 8.255 Fans nicht, denn Michel trat in der dritten Minute an, sah und schoss seinen Verein ins Glück. Mit einem stammen Linksschuss überwand er Sippel aus 30 Metern zum 1:0. Die letzte Führung war ähnlich lange her, wie der letzte Sieg. Der Torschütze wurde nur wenig später mit einem langen Ball über die gesamte Lauterer Mannschaft hinweg geschickt, Sippel erkannte die Situation gedankenschnell und konnte haarscharf vor dem Cottbuser klären. Insgesamt präsentierten sich Böhmes Mannen generalüberholt, einen Effekt den man die neun Spiele zuvor schmerzlich vermisst hatte. Lautern schien überrascht ob der Dominanz des Tabellenletzten. Cottbus stand den Pfälzern nicht nur ständig auf den Füßen sondern setzte auch immer wieder eigene Akzente nach vorn. Torraumszenen blieben selten, jedoch blieb Cottbus Herr der Lage und die Gäste konnten keine Gefahr ausstrahlen. Die Fans belohnten den Einsatz mit unermüdlichen Anfeuerungen und verabschiedeten die Mannschaft frenetisch in die Pause.
Böhme wechselte in der Halbzeit Perdedaj für Banovic ein, war aber sicher zufrieden mit der Vorstellung seines Teams. Viel änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht, Lautern wurde optisch zwar überlegender, aber spätestens Renno im Tor vereitelte die Versuche der Gäste. Auch davor ackerten die Spieler um jeden Ball. Das war auch ein entscheidender Unterschied zur Vergangenheit. Die Aggressivität im Zweikampf war zurück, nicht jedes Zuspiel klappte, aber was konnte man auch erwarten nach der Niederlagenserie. Energie zog sich in die eigene Hälfte zurück, Lautern kam musste aber auch hinten öffnen. Stiepermann verzog in der 58. Minute seinen Schuss nach Zuspiel von Jendrisek. Die Gäste versuchten mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen, die Abwehr war heute aber hellwach. Acht Minuten vor Schluss hatte Sanogo nach Fomitschow-Zuspiel die Chance den Sack zuzumachen, sein Schuss landete jedoch nur am Außennetz. In der 90. Minute blieb das Energiefanherz kurz stehen. Idrissou kam frei zum Abschluss, sein Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach war Schluss.
Die Erleichterung auf dem Platz und den Rängen war förmlich zu spüren. Energie gibt ein Lebenszeichen von sich, muss nächste Woche in Köln antreten bevor es am 15.03. zum nächsten Heimspiel gegen Karlsruhe kommt. Böhme und Rydlewicz haben die Köpfe der Spieler erreicht, nun gilt es daran anzuknüpfen, denn Energie ist weiter Letzter.
Stimmen zum Spiel:
1. FC Kaiserslautern Trainer Kosta Runjaic: „Wir sind wahnsinnig enttäuscht. Durch einen frühen Rückstand haben wir genügend Zeit gehabt, den Anschlusstreffer zu erzielen. Das haben wir nicht hinbekommen und müssen uns Gedanken machen, wie es weiter geht. Wir werden nicht in Aktionismus verfallen, sondern die Mannschaft aufbauen um im nächsten Spiel zuhause den Dreier zu setzen.“
FC Energie Cottbus Trainer Jörg Böhme: „Mir fehlen noch ein wenig die Worte. Aber wenn man die Gesichter in der Kabine sieht, alle mit einem Strahlen bis an die Ohren. Die Situation in den letzten Wochen und dann hat sich die Mannshaft heute selbst belohnt mit den drei Punkten. Wir haben viel mit den Spielern gesprochen und die gesagten Sachen an sie zu vermitteln. Die Jungs haben das hervorragend umgesetzt und wie angekündigt alles rausgehauen.“
Statistik:
8.255 Zuschauer
Tore:
3. Minute: 1:0 Michel (Vorbereitung Sanogo)
Aufstellung:
Energie Cottbus: René Renno – Alexander Bittroff, Uwe Möhrle, Ahmed Madouni, Jurica Buljat – Sven Michel, Marco Stiepermann, Ivica Banovic, Stiven Rivic – Erik Jendrisek, Boubacar Sanogo
1.FC Kaiserslautern: Tobias Sippel – Florian Dick, Marc Torrejón, Dominique Heintz, Jan Simunek – Karim Matmour, Markus Karl, Ruben Jenssen, Marcel Gaus – Mohamadou Idrissou, Srdjan Lakic
Fotos: Christiane Weiland

Totgesagte leben länger! Ein neuer Trainer, sechs Umstellungen im Team, eine leidenschaftliche Mannschaftsleistung und ein Schuss von Michel in der dritten Minute waren die Erfolgsformel für den ersten Sieg seit fünf Monaten. Lautern hatte in der ersten Halbzeit auch nicht viel entgegenzusetzen, wurde optisch in der zweiten Hälfte stärker, aber Energie wehrte sich erfolgreich und setzte selbst noch Akzente nach vorn.
Nach der Niederlage gegen Aue musste Schmidt am Montag seinen Hut nehmen. Böhme und Rydlewicz übernahmen und machten ihre Ankündigung wahr, nur diejenigen in den Kader zu nehmen, die wirklich wollen. Almer flog aus dem 18er Kader und insgesamt sechs neue Spieler fanden sich in der ersten Elf wieder.
Viel Zeit über die Umstellungen zu diskutieren hatten die 8.255 Fans nicht, denn Michel trat in der dritten Minute an, sah und schoss seinen Verein ins Glück. Mit einem stammen Linksschuss überwand er Sippel aus 30 Metern zum 1:0. Die letzte Führung war ähnlich lange her, wie der letzte Sieg. Der Torschütze wurde nur wenig später mit einem langen Ball über die gesamte Lauterer Mannschaft hinweg geschickt, Sippel erkannte die Situation gedankenschnell und konnte haarscharf vor dem Cottbuser klären. Insgesamt präsentierten sich Böhmes Mannen generalüberholt, einen Effekt den man die neun Spiele zuvor schmerzlich vermisst hatte. Lautern schien überrascht ob der Dominanz des Tabellenletzten. Cottbus stand den Pfälzern nicht nur ständig auf den Füßen sondern setzte auch immer wieder eigene Akzente nach vorn. Torraumszenen blieben selten, jedoch blieb Cottbus Herr der Lage und die Gäste konnten keine Gefahr ausstrahlen. Die Fans belohnten den Einsatz mit unermüdlichen Anfeuerungen und verabschiedeten die Mannschaft frenetisch in die Pause.
Böhme wechselte in der Halbzeit Perdedaj für Banovic ein, war aber sicher zufrieden mit der Vorstellung seines Teams. Viel änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht, Lautern wurde optisch zwar überlegender, aber spätestens Renno im Tor vereitelte die Versuche der Gäste. Auch davor ackerten die Spieler um jeden Ball. Das war auch ein entscheidender Unterschied zur Vergangenheit. Die Aggressivität im Zweikampf war zurück, nicht jedes Zuspiel klappte, aber was konnte man auch erwarten nach der Niederlagenserie. Energie zog sich in die eigene Hälfte zurück, Lautern kam musste aber auch hinten öffnen. Stiepermann verzog in der 58. Minute seinen Schuss nach Zuspiel von Jendrisek. Die Gäste versuchten mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen, die Abwehr war heute aber hellwach. Acht Minuten vor Schluss hatte Sanogo nach Fomitschow-Zuspiel die Chance den Sack zuzumachen, sein Schuss landete jedoch nur am Außennetz. In der 90. Minute blieb das Energiefanherz kurz stehen. Idrissou kam frei zum Abschluss, sein Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach war Schluss.
Die Erleichterung auf dem Platz und den Rängen war förmlich zu spüren. Energie gibt ein Lebenszeichen von sich, muss nächste Woche in Köln antreten bevor es am 15.03. zum nächsten Heimspiel gegen Karlsruhe kommt. Böhme und Rydlewicz haben die Köpfe der Spieler erreicht, nun gilt es daran anzuknüpfen, denn Energie ist weiter Letzter.
Stimmen zum Spiel:
1. FC Kaiserslautern Trainer Kosta Runjaic: „Wir sind wahnsinnig enttäuscht. Durch einen frühen Rückstand haben wir genügend Zeit gehabt, den Anschlusstreffer zu erzielen. Das haben wir nicht hinbekommen und müssen uns Gedanken machen, wie es weiter geht. Wir werden nicht in Aktionismus verfallen, sondern die Mannschaft aufbauen um im nächsten Spiel zuhause den Dreier zu setzen.“
FC Energie Cottbus Trainer Jörg Böhme: „Mir fehlen noch ein wenig die Worte. Aber wenn man die Gesichter in der Kabine sieht, alle mit einem Strahlen bis an die Ohren. Die Situation in den letzten Wochen und dann hat sich die Mannshaft heute selbst belohnt mit den drei Punkten. Wir haben viel mit den Spielern gesprochen und die gesagten Sachen an sie zu vermitteln. Die Jungs haben das hervorragend umgesetzt und wie angekündigt alles rausgehauen.“
Statistik:
8.255 Zuschauer
Tore:
3. Minute: 1:0 Michel (Vorbereitung Sanogo)
Aufstellung:
Energie Cottbus: René Renno – Alexander Bittroff, Uwe Möhrle, Ahmed Madouni, Jurica Buljat – Sven Michel, Marco Stiepermann, Ivica Banovic, Stiven Rivic – Erik Jendrisek, Boubacar Sanogo
1.FC Kaiserslautern: Tobias Sippel – Florian Dick, Marc Torrejón, Dominique Heintz, Jan Simunek – Karim Matmour, Markus Karl, Ruben Jenssen, Marcel Gaus – Mohamadou Idrissou, Srdjan Lakic
Fotos: Christiane Weiland

Totgesagte leben länger! Ein neuer Trainer, sechs Umstellungen im Team, eine leidenschaftliche Mannschaftsleistung und ein Schuss von Michel in der dritten Minute waren die Erfolgsformel für den ersten Sieg seit fünf Monaten. Lautern hatte in der ersten Halbzeit auch nicht viel entgegenzusetzen, wurde optisch in der zweiten Hälfte stärker, aber Energie wehrte sich erfolgreich und setzte selbst noch Akzente nach vorn.
Nach der Niederlage gegen Aue musste Schmidt am Montag seinen Hut nehmen. Böhme und Rydlewicz übernahmen und machten ihre Ankündigung wahr, nur diejenigen in den Kader zu nehmen, die wirklich wollen. Almer flog aus dem 18er Kader und insgesamt sechs neue Spieler fanden sich in der ersten Elf wieder.
Viel Zeit über die Umstellungen zu diskutieren hatten die 8.255 Fans nicht, denn Michel trat in der dritten Minute an, sah und schoss seinen Verein ins Glück. Mit einem stammen Linksschuss überwand er Sippel aus 30 Metern zum 1:0. Die letzte Führung war ähnlich lange her, wie der letzte Sieg. Der Torschütze wurde nur wenig später mit einem langen Ball über die gesamte Lauterer Mannschaft hinweg geschickt, Sippel erkannte die Situation gedankenschnell und konnte haarscharf vor dem Cottbuser klären. Insgesamt präsentierten sich Böhmes Mannen generalüberholt, einen Effekt den man die neun Spiele zuvor schmerzlich vermisst hatte. Lautern schien überrascht ob der Dominanz des Tabellenletzten. Cottbus stand den Pfälzern nicht nur ständig auf den Füßen sondern setzte auch immer wieder eigene Akzente nach vorn. Torraumszenen blieben selten, jedoch blieb Cottbus Herr der Lage und die Gäste konnten keine Gefahr ausstrahlen. Die Fans belohnten den Einsatz mit unermüdlichen Anfeuerungen und verabschiedeten die Mannschaft frenetisch in die Pause.
Böhme wechselte in der Halbzeit Perdedaj für Banovic ein, war aber sicher zufrieden mit der Vorstellung seines Teams. Viel änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht, Lautern wurde optisch zwar überlegender, aber spätestens Renno im Tor vereitelte die Versuche der Gäste. Auch davor ackerten die Spieler um jeden Ball. Das war auch ein entscheidender Unterschied zur Vergangenheit. Die Aggressivität im Zweikampf war zurück, nicht jedes Zuspiel klappte, aber was konnte man auch erwarten nach der Niederlagenserie. Energie zog sich in die eigene Hälfte zurück, Lautern kam musste aber auch hinten öffnen. Stiepermann verzog in der 58. Minute seinen Schuss nach Zuspiel von Jendrisek. Die Gäste versuchten mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen, die Abwehr war heute aber hellwach. Acht Minuten vor Schluss hatte Sanogo nach Fomitschow-Zuspiel die Chance den Sack zuzumachen, sein Schuss landete jedoch nur am Außennetz. In der 90. Minute blieb das Energiefanherz kurz stehen. Idrissou kam frei zum Abschluss, sein Schuss ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach war Schluss.
Die Erleichterung auf dem Platz und den Rängen war förmlich zu spüren. Energie gibt ein Lebenszeichen von sich, muss nächste Woche in Köln antreten bevor es am 15.03. zum nächsten Heimspiel gegen Karlsruhe kommt. Böhme und Rydlewicz haben die Köpfe der Spieler erreicht, nun gilt es daran anzuknüpfen, denn Energie ist weiter Letzter.
Stimmen zum Spiel:
1. FC Kaiserslautern Trainer Kosta Runjaic: „Wir sind wahnsinnig enttäuscht. Durch einen frühen Rückstand haben wir genügend Zeit gehabt, den Anschlusstreffer zu erzielen. Das haben wir nicht hinbekommen und müssen uns Gedanken machen, wie es weiter geht. Wir werden nicht in Aktionismus verfallen, sondern die Mannschaft aufbauen um im nächsten Spiel zuhause den Dreier zu setzen.“
FC Energie Cottbus Trainer Jörg Böhme: „Mir fehlen noch ein wenig die Worte. Aber wenn man die Gesichter in der Kabine sieht, alle mit einem Strahlen bis an die Ohren. Die Situation in den letzten Wochen und dann hat sich die Mannshaft heute selbst belohnt mit den drei Punkten. Wir haben viel mit den Spielern gesprochen und die gesagten Sachen an sie zu vermitteln. Die Jungs haben das hervorragend umgesetzt und wie angekündigt alles rausgehauen.“
Statistik:
8.255 Zuschauer
Tore:
3. Minute: 1:0 Michel (Vorbereitung Sanogo)
Aufstellung:
Energie Cottbus: René Renno – Alexander Bittroff, Uwe Möhrle, Ahmed Madouni, Jurica Buljat – Sven Michel, Marco Stiepermann, Ivica Banovic, Stiven Rivic – Erik Jendrisek, Boubacar Sanogo
1.FC Kaiserslautern: Tobias Sippel – Florian Dick, Marc Torrejón, Dominique Heintz, Jan Simunek – Karim Matmour, Markus Karl, Ruben Jenssen, Marcel Gaus – Mohamadou Idrissou, Srdjan Lakic
Fotos: Christiane Weiland

Ähnliche Artikel

Sperrung_Symbolbild

Bauarbeiten in Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße dauern länger

9. Juli 2025

Die Straßenbauarbeiten in der Wilhelm-Külz-Straße in Cottbus dauern länger als geplant: Wegen zusätzlicher Tiefbauarbeiten bleibt die halbseitige Sperrung zwischen Karl-Liebknecht-...

Sommerkasse am Staatstheater Cottbus öffnet in der Spielzeitpause

Sommerkasse am Staatstheater Cottbus öffnet in der Spielzeitpause

9. Juli 2025

Auch während der Sommerpause bleibt das Staatstheater Cottbus für sein Publikum erreichbar: Von 14. bis 27. Juli sowie 18. bis...

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

9. Juli 2025

Einen Tag nach dem 5:0-Testspielsieg gegen Mahlsdorf hat Energie Cottbus auch die Partie beim Regionalligisten Greifswalder FC erfolgreich gestaltet. Trotz...

Tödlicher Unfall in Forst. 83-Jährige in Mühlgraben gerutscht

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

9. Juli 2025

In Cottbus-Döbbrick ist am heutigen Mittwochmittag ein 68-jähriger Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Nach ersten Angaben der Polizei...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

9:34 Uhr | 10. Juli 2025 | 909 Leser

Bauarbeiten in Cottbuser Wilhelm-Külz-Straße dauern länger

18:02 Uhr | 9. Juli 2025 | 138 Leser

Sommerkasse am Staatstheater Cottbus öffnet in der Spielzeitpause

17:34 Uhr | 9. Juli 2025 | 41 Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

17:15 Uhr | 9. Juli 2025 | 249 Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

15:49 Uhr | 9. Juli 2025 | 3.8k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

15:14 Uhr | 9. Juli 2025 | 3.4k Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 8.5k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.1k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.5k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 3.8k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

04.Juli 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" startet Juli-Aktion für Rentner
Now Playing
Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant „Zur Kutzeburger Mühle“ in Cottbus-Gallinchen in den Juli: Rentnerinnen und Rentner sind an zwei Tagen in der Woche ...eingeladen, ausgewählte Gerichte zum halben Preis zu genießen. Immer montags und donnerstags stehen fünf beliebte Klassiker wie beispielsweise Schnitzel mit Bratkartoffeln, Sülze oder auch der Kutzeburger Gulasch zur Wahl. „Rentner haben ja wirklich meist nicht die finanziellen Kapazitäten, so oft essen zu gehen. Und da habe ich gedacht, es ist ein toller Punkt, um ihnen mal was Gutes zu bieten“, sagt Inhaberin Joanne Bramer am NL-Mikrofon. Das Angebot gilt vorerst den gesamten Juli über.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin