• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 5. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz

15:36 Uhr | 26. Februar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Senftenberg:
Am Neujahrstag ging gegen 19:00 Uhr in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses eine Bombendrohung ein. Durch Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte jetzt der Anschluss des Telefonates ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um eine Telefonzelle in Brieske/ Markt. Bereits im Mai 2013 erfolgten aus dieser Telefonzelle zwei Gewaltandrohungen gegen ein Pflegeheim in Brieske. Zudem wurde am 20. Mai kurz nach Mitternacht von einer Telefonzelle in Ortrand/ Markt ebenfalls eine Gewaltandrohung gegen das Pflegeheim ausgesprochen. Ein Tatzusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Der männliche Täter sprach akzentfrei deutsch und wird auf etwa 40 Jahre geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, welche zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen können. Bitte melden Sie sich in der Polizeiinspektion Senftenberg unter der Telefonnummer 03573 880 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg .
Ausgangsmeldung vom 02.01.2014:
Senftenberg:
Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz riefen am Abend des Neujahrstages die Polizei, da sie telefonisch bedroht worden waren. Kurz vor 19:00 Uhr hatte ein unbekannter Mann in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses angerufen und eine Bombenexplosion für denselben Abend angekündigt. Gleichzeitig mit der sofortigen Einleitung der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden durch die Polizeidirektion Sprengstoff-Suchhunde angefordert. Während der Absuche der Gebäudekomplexe in Senftenberg und Lauchhammer waren neben Kräften der Polizeidirektion auch Suchhunde der Landes- und der Bundespolizei beteiligt. Durch die Rettungsleitstelle Lausitz wurden zur gleichen Zeit eine mögliche Evakuierung der Patienten und des Personals der beiden Kliniken vorbereitet und dafür Rettungswagen in Bereitschaft versetzt. Um Mitternacht konnte eine vorläufige Entwarnung gegeben werden, da die Suche nach dem behaupteten Sprengkörper negativ verlief. Die vorbereitete Evakuierung konnte abgesagt werden. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter dauern bis zur Stunde an.

Senftenberg:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Straße des Bergmanns in zwei Keller ein und entwendeten aus einem Keller ein MTB-Fahrrad. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Georg-Herwegh-Straße in einen Keller ein und entwendeten daraus diverse Elektrogeräte. Die Gesamtschadenshöhe wird mit etwa 400 Euro angegeben.
Lauchhammer:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit kam es auf dem “MARKTKAUF”- Parkplatz am Dienstag gegen 17:30 Uhr während des Ein-Ausparkmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
K 6602:
Bei Niemtsch kollidierten am Dienstag gegen 18:30 Uhr ein PKW AUDI sowie ein Reh miteinander. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Senftenberg:
Womöglich auf Grund eines technischen Defekts brannte es am Dienstag gegen 19:15 Uhr in einem kurz vorher abgestellten PKW in der Stralsunder Straße. Durch das Feuer entstand ein Schaden im Motorraum des Fahrzeuges. Ein Einwirken Dritter wird nach dem jetzigen Erkenntnisstand ausgeschlossen.
K 6613:
Bei Annahütte kollidierten am Dienstag gegen 19:45 Uhr ein PKW VW Caddy sowie ein Reh miteinander. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Schwarzheide:
In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte Täter in der Straße des Aufbaus einen abgestellten weißen PKW VW Caddy (Firmenfahrzeug). Die Schadenshöhe beträgt etwa 12.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Werchow:
In der Ortslage von Werchow wurde in der Nacht zum Mittwoch ein grauer PKW VW Jetta gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 7.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Klettwitz:
In der Nacht zum Mittwoch “schlitzten” unbekannte Täter auf einem Parkplatz an der Senftenberger Straße die Plane eines LKW auf und entwendeten nach dem jetzigen Erkenntnisstand von der Ladefläche 49 LED- 55 Zoll- Flachbildfernsehgeräte. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt etwa 71.000 Euro.
Bei einem zweiten LKW blieb es beim Versuch, die Ladung zu entwenden.
Lauchhammer: Am Dienstag wurde durch einen Geschädigten bemerkt, dass unbekannte Täter gewaltsam in seinen Keller in der Elsterwerdaer Straße eingedrungen waren und die KELLERTÜR, einen Rasenmäher, Wein sowie diverse Bücher und Werkzeuge entwendet hatten. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Dienstag gegen 11:45 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann fahrend im öffentlichen Straßenverkehr in Senftenberg angetroffen und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief auf Cannabis positiv. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Auf der Salzmarktstraße ereignete sich am Mittwoch gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während des Überholvorganges touchierte der 75-jährige Fahrer eines PKW NISSAN mit einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer kam zu Fall und wurde verletzt. Durch Rettungskräfte musste er vor Ort behandelt werden. Im ersten Affekt nach dem Zusammenstoß schmiss der 36-jährige Fahrradfahrer das Fahrrad gegen die Kofferraumklappe des PKW und beschädigte diese. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd

Senftenberg:
Am Neujahrstag ging gegen 19:00 Uhr in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses eine Bombendrohung ein. Durch Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte jetzt der Anschluss des Telefonates ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um eine Telefonzelle in Brieske/ Markt. Bereits im Mai 2013 erfolgten aus dieser Telefonzelle zwei Gewaltandrohungen gegen ein Pflegeheim in Brieske. Zudem wurde am 20. Mai kurz nach Mitternacht von einer Telefonzelle in Ortrand/ Markt ebenfalls eine Gewaltandrohung gegen das Pflegeheim ausgesprochen. Ein Tatzusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Der männliche Täter sprach akzentfrei deutsch und wird auf etwa 40 Jahre geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, welche zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen können. Bitte melden Sie sich in der Polizeiinspektion Senftenberg unter der Telefonnummer 03573 880 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg .
Ausgangsmeldung vom 02.01.2014:
Senftenberg:
Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz riefen am Abend des Neujahrstages die Polizei, da sie telefonisch bedroht worden waren. Kurz vor 19:00 Uhr hatte ein unbekannter Mann in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses angerufen und eine Bombenexplosion für denselben Abend angekündigt. Gleichzeitig mit der sofortigen Einleitung der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden durch die Polizeidirektion Sprengstoff-Suchhunde angefordert. Während der Absuche der Gebäudekomplexe in Senftenberg und Lauchhammer waren neben Kräften der Polizeidirektion auch Suchhunde der Landes- und der Bundespolizei beteiligt. Durch die Rettungsleitstelle Lausitz wurden zur gleichen Zeit eine mögliche Evakuierung der Patienten und des Personals der beiden Kliniken vorbereitet und dafür Rettungswagen in Bereitschaft versetzt. Um Mitternacht konnte eine vorläufige Entwarnung gegeben werden, da die Suche nach dem behaupteten Sprengkörper negativ verlief. Die vorbereitete Evakuierung konnte abgesagt werden. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter dauern bis zur Stunde an.

Senftenberg:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Straße des Bergmanns in zwei Keller ein und entwendeten aus einem Keller ein MTB-Fahrrad. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Georg-Herwegh-Straße in einen Keller ein und entwendeten daraus diverse Elektrogeräte. Die Gesamtschadenshöhe wird mit etwa 400 Euro angegeben.
Lauchhammer:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit kam es auf dem “MARKTKAUF”- Parkplatz am Dienstag gegen 17:30 Uhr während des Ein-Ausparkmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
K 6602:
Bei Niemtsch kollidierten am Dienstag gegen 18:30 Uhr ein PKW AUDI sowie ein Reh miteinander. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Senftenberg:
Womöglich auf Grund eines technischen Defekts brannte es am Dienstag gegen 19:15 Uhr in einem kurz vorher abgestellten PKW in der Stralsunder Straße. Durch das Feuer entstand ein Schaden im Motorraum des Fahrzeuges. Ein Einwirken Dritter wird nach dem jetzigen Erkenntnisstand ausgeschlossen.
K 6613:
Bei Annahütte kollidierten am Dienstag gegen 19:45 Uhr ein PKW VW Caddy sowie ein Reh miteinander. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Schwarzheide:
In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte Täter in der Straße des Aufbaus einen abgestellten weißen PKW VW Caddy (Firmenfahrzeug). Die Schadenshöhe beträgt etwa 12.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Werchow:
In der Ortslage von Werchow wurde in der Nacht zum Mittwoch ein grauer PKW VW Jetta gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 7.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Klettwitz:
In der Nacht zum Mittwoch “schlitzten” unbekannte Täter auf einem Parkplatz an der Senftenberger Straße die Plane eines LKW auf und entwendeten nach dem jetzigen Erkenntnisstand von der Ladefläche 49 LED- 55 Zoll- Flachbildfernsehgeräte. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt etwa 71.000 Euro.
Bei einem zweiten LKW blieb es beim Versuch, die Ladung zu entwenden.
Lauchhammer: Am Dienstag wurde durch einen Geschädigten bemerkt, dass unbekannte Täter gewaltsam in seinen Keller in der Elsterwerdaer Straße eingedrungen waren und die KELLERTÜR, einen Rasenmäher, Wein sowie diverse Bücher und Werkzeuge entwendet hatten. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Dienstag gegen 11:45 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann fahrend im öffentlichen Straßenverkehr in Senftenberg angetroffen und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief auf Cannabis positiv. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Auf der Salzmarktstraße ereignete sich am Mittwoch gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während des Überholvorganges touchierte der 75-jährige Fahrer eines PKW NISSAN mit einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer kam zu Fall und wurde verletzt. Durch Rettungskräfte musste er vor Ort behandelt werden. Im ersten Affekt nach dem Zusammenstoß schmiss der 36-jährige Fahrradfahrer das Fahrrad gegen die Kofferraumklappe des PKW und beschädigte diese. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd

Senftenberg:
Am Neujahrstag ging gegen 19:00 Uhr in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses eine Bombendrohung ein. Durch Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte jetzt der Anschluss des Telefonates ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um eine Telefonzelle in Brieske/ Markt. Bereits im Mai 2013 erfolgten aus dieser Telefonzelle zwei Gewaltandrohungen gegen ein Pflegeheim in Brieske. Zudem wurde am 20. Mai kurz nach Mitternacht von einer Telefonzelle in Ortrand/ Markt ebenfalls eine Gewaltandrohung gegen das Pflegeheim ausgesprochen. Ein Tatzusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Der männliche Täter sprach akzentfrei deutsch und wird auf etwa 40 Jahre geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, welche zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen können. Bitte melden Sie sich in der Polizeiinspektion Senftenberg unter der Telefonnummer 03573 880 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg .
Ausgangsmeldung vom 02.01.2014:
Senftenberg:
Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz riefen am Abend des Neujahrstages die Polizei, da sie telefonisch bedroht worden waren. Kurz vor 19:00 Uhr hatte ein unbekannter Mann in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses angerufen und eine Bombenexplosion für denselben Abend angekündigt. Gleichzeitig mit der sofortigen Einleitung der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden durch die Polizeidirektion Sprengstoff-Suchhunde angefordert. Während der Absuche der Gebäudekomplexe in Senftenberg und Lauchhammer waren neben Kräften der Polizeidirektion auch Suchhunde der Landes- und der Bundespolizei beteiligt. Durch die Rettungsleitstelle Lausitz wurden zur gleichen Zeit eine mögliche Evakuierung der Patienten und des Personals der beiden Kliniken vorbereitet und dafür Rettungswagen in Bereitschaft versetzt. Um Mitternacht konnte eine vorläufige Entwarnung gegeben werden, da die Suche nach dem behaupteten Sprengkörper negativ verlief. Die vorbereitete Evakuierung konnte abgesagt werden. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter dauern bis zur Stunde an.

Senftenberg:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Straße des Bergmanns in zwei Keller ein und entwendeten aus einem Keller ein MTB-Fahrrad. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Georg-Herwegh-Straße in einen Keller ein und entwendeten daraus diverse Elektrogeräte. Die Gesamtschadenshöhe wird mit etwa 400 Euro angegeben.
Lauchhammer:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit kam es auf dem “MARKTKAUF”- Parkplatz am Dienstag gegen 17:30 Uhr während des Ein-Ausparkmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
K 6602:
Bei Niemtsch kollidierten am Dienstag gegen 18:30 Uhr ein PKW AUDI sowie ein Reh miteinander. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Senftenberg:
Womöglich auf Grund eines technischen Defekts brannte es am Dienstag gegen 19:15 Uhr in einem kurz vorher abgestellten PKW in der Stralsunder Straße. Durch das Feuer entstand ein Schaden im Motorraum des Fahrzeuges. Ein Einwirken Dritter wird nach dem jetzigen Erkenntnisstand ausgeschlossen.
K 6613:
Bei Annahütte kollidierten am Dienstag gegen 19:45 Uhr ein PKW VW Caddy sowie ein Reh miteinander. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Schwarzheide:
In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte Täter in der Straße des Aufbaus einen abgestellten weißen PKW VW Caddy (Firmenfahrzeug). Die Schadenshöhe beträgt etwa 12.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Werchow:
In der Ortslage von Werchow wurde in der Nacht zum Mittwoch ein grauer PKW VW Jetta gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 7.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Klettwitz:
In der Nacht zum Mittwoch “schlitzten” unbekannte Täter auf einem Parkplatz an der Senftenberger Straße die Plane eines LKW auf und entwendeten nach dem jetzigen Erkenntnisstand von der Ladefläche 49 LED- 55 Zoll- Flachbildfernsehgeräte. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt etwa 71.000 Euro.
Bei einem zweiten LKW blieb es beim Versuch, die Ladung zu entwenden.
Lauchhammer: Am Dienstag wurde durch einen Geschädigten bemerkt, dass unbekannte Täter gewaltsam in seinen Keller in der Elsterwerdaer Straße eingedrungen waren und die KELLERTÜR, einen Rasenmäher, Wein sowie diverse Bücher und Werkzeuge entwendet hatten. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Dienstag gegen 11:45 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann fahrend im öffentlichen Straßenverkehr in Senftenberg angetroffen und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief auf Cannabis positiv. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Auf der Salzmarktstraße ereignete sich am Mittwoch gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während des Überholvorganges touchierte der 75-jährige Fahrer eines PKW NISSAN mit einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer kam zu Fall und wurde verletzt. Durch Rettungskräfte musste er vor Ort behandelt werden. Im ersten Affekt nach dem Zusammenstoß schmiss der 36-jährige Fahrradfahrer das Fahrrad gegen die Kofferraumklappe des PKW und beschädigte diese. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd

Senftenberg:
Am Neujahrstag ging gegen 19:00 Uhr in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses eine Bombendrohung ein. Durch Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte jetzt der Anschluss des Telefonates ermittelt werden. Hierbei handelt es sich um eine Telefonzelle in Brieske/ Markt. Bereits im Mai 2013 erfolgten aus dieser Telefonzelle zwei Gewaltandrohungen gegen ein Pflegeheim in Brieske. Zudem wurde am 20. Mai kurz nach Mitternacht von einer Telefonzelle in Ortrand/ Markt ebenfalls eine Gewaltandrohung gegen das Pflegeheim ausgesprochen. Ein Tatzusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Der männliche Täter sprach akzentfrei deutsch und wird auf etwa 40 Jahre geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, welche zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen können. Bitte melden Sie sich in der Polizeiinspektion Senftenberg unter der Telefonnummer 03573 880 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. Nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg .
Ausgangsmeldung vom 02.01.2014:
Senftenberg:
Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz riefen am Abend des Neujahrstages die Polizei, da sie telefonisch bedroht worden waren. Kurz vor 19:00 Uhr hatte ein unbekannter Mann in der Telefonzentrale des Senftenberger Krankenhauses angerufen und eine Bombenexplosion für denselben Abend angekündigt. Gleichzeitig mit der sofortigen Einleitung der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wurden durch die Polizeidirektion Sprengstoff-Suchhunde angefordert. Während der Absuche der Gebäudekomplexe in Senftenberg und Lauchhammer waren neben Kräften der Polizeidirektion auch Suchhunde der Landes- und der Bundespolizei beteiligt. Durch die Rettungsleitstelle Lausitz wurden zur gleichen Zeit eine mögliche Evakuierung der Patienten und des Personals der beiden Kliniken vorbereitet und dafür Rettungswagen in Bereitschaft versetzt. Um Mitternacht konnte eine vorläufige Entwarnung gegeben werden, da die Suche nach dem behaupteten Sprengkörper negativ verlief. Die vorbereitete Evakuierung konnte abgesagt werden. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter dauern bis zur Stunde an.

Senftenberg:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Straße des Bergmanns in zwei Keller ein und entwendeten aus einem Keller ein MTB-Fahrrad. Die Gesamtschadenshöhe wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in der Georg-Herwegh-Straße in einen Keller ein und entwendeten daraus diverse Elektrogeräte. Die Gesamtschadenshöhe wird mit etwa 400 Euro angegeben.
Lauchhammer:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit kam es auf dem “MARKTKAUF”- Parkplatz am Dienstag gegen 17:30 Uhr während des Ein-Ausparkmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
K 6602:
Bei Niemtsch kollidierten am Dienstag gegen 18:30 Uhr ein PKW AUDI sowie ein Reh miteinander. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Senftenberg:
Womöglich auf Grund eines technischen Defekts brannte es am Dienstag gegen 19:15 Uhr in einem kurz vorher abgestellten PKW in der Stralsunder Straße. Durch das Feuer entstand ein Schaden im Motorraum des Fahrzeuges. Ein Einwirken Dritter wird nach dem jetzigen Erkenntnisstand ausgeschlossen.
K 6613:
Bei Annahütte kollidierten am Dienstag gegen 19:45 Uhr ein PKW VW Caddy sowie ein Reh miteinander. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Schwarzheide:
In der Nacht zum Mittwoch stahlen unbekannte Täter in der Straße des Aufbaus einen abgestellten weißen PKW VW Caddy (Firmenfahrzeug). Die Schadenshöhe beträgt etwa 12.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Werchow:
In der Ortslage von Werchow wurde in der Nacht zum Mittwoch ein grauer PKW VW Jetta gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 7.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wurde eine polizeiliche Eilfahndung ausgelöst.
Klettwitz:
In der Nacht zum Mittwoch “schlitzten” unbekannte Täter auf einem Parkplatz an der Senftenberger Straße die Plane eines LKW auf und entwendeten nach dem jetzigen Erkenntnisstand von der Ladefläche 49 LED- 55 Zoll- Flachbildfernsehgeräte. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren. Die Schadenshöhe beträgt etwa 71.000 Euro.
Bei einem zweiten LKW blieb es beim Versuch, die Ladung zu entwenden.
Lauchhammer: Am Dienstag wurde durch einen Geschädigten bemerkt, dass unbekannte Täter gewaltsam in seinen Keller in der Elsterwerdaer Straße eingedrungen waren und die KELLERTÜR, einen Rasenmäher, Wein sowie diverse Bücher und Werkzeuge entwendet hatten. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Senftenberg:
Am Dienstag gegen 11:45 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann fahrend im öffentlichen Straßenverkehr in Senftenberg angetroffen und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief auf Cannabis positiv. Zur Sicherung von Beweisen wurde eine Blutprobe durchgeführt.
Senftenberg:
Auf der Salzmarktstraße ereignete sich am Mittwoch gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit während des Überholvorganges touchierte der 75-jährige Fahrer eines PKW NISSAN mit einem Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer kam zu Fall und wurde verletzt. Durch Rettungskräfte musste er vor Ort behandelt werden. Im ersten Affekt nach dem Zusammenstoß schmiss der 36-jährige Fahrradfahrer das Fahrrad gegen die Kofferraumklappe des PKW und beschädigte diese. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd

Ähnliche Artikel

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

5. Juli 2025

Der Großbrand in der Gohrischheide bei Zeithain beschäftigt Einsatzkräfte auch am Samstag weiter. Durch die Wetterlage erreicht der Rauch nun...

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

4. Juli 2025

Am Donnerstagabend ist es auf der Straße zwischen Simmersdorf und Smarso (Spree-Neiße) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 20-jährige Autofahrerin...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.2k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2.1k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 985 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.2k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 262 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 176 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin