Am Donnerstag, den 14.11.2013 findet in Eisenhüttenstadt in der „kleinen bühne“ in der Lindenallee die deutsch-polnische Konferenz „Die Oder – grenzenloser Wassertourismus“ statt.
Diese Veranstaltung ist die Abschlusskonferenz des 2010 begonnenen deutsch-polnischen Projektes „Die Oder für Touristen 2014…“. Das Projekt hatte neben dem Aufbau eines grenzüberschreitenden touristischen Marketings für die Mittlere Oder und der Verbesserung der wassertouristischen Hafeninfrastruktur entlang des 224 Kilometer langen Oderabschnittes zwischen Bytom Odrzański (Beuthen an der Oder) und Kostrzyn nad Odrą (Küstrin) auch den Bau von zwei neuen Fahrgastschiffen für die Oder zum Inhalt.
Diese Maßnahmen sind nun abgeschlossen und die neuen Fahrgastschiffe „Zefir“ und „Laguna“ haben in den letzten Wochen ihre Jungfernfahrten in den am Projekt beteiligten Hafenstädten absolviert. Der erste deutsche Hafen auf dieser ersten Reise war am 24. Oktober die Stadt Eisenhüttenstadt. Im Rahmen der Konferenz wird aber nicht nur über die Ergebnisse des Projektes berichtet. Gemeinsam blicken die deutschen und polnischen Oderstädte sowie Fachbehörden und politische Entscheidungsträger beider Länder auch in die Zukunft. Ziel ist dabei eine deutsch-polnische Verständigung zu den Vorstellungen und Ideen bei der künftigen Entwicklung der Oder-Wasserstraße für die grenzüberschreitende Schifffahrt und zur künftigen Rolle der Oder und der Spree-Oder-Wasserstraße im europäischen Binnenwasserstraßennetz.
Quelle und Fotos: Stadt Eisenhüttenstadt
Tierheim Eisenhüttenstadt kämpft um Sanierung – Spendenaufruf gestartet
Das Tierheim Eisenhüttenstadt steht vor einer großen Herausforderung: Nach Jahren intensiver Nutzung ist das Gebäude dringend renovierungsbedürftig – marode Leitungen,...