Die Deutsche Milchkontor GmbH warnt vorsorglich vor dem Verzehr von Stiftel- und Reibekäse, der in verschiedenen Handelsketten angeboten wird. Es handelt sich um Reibekäse in 200-Gramm-Abpackungen. Die entsprechenden Produktbezeichnungen und Mindesthaltbarkeitsdaten sind einschließlich der Abbildung der Produkte auf www.lebensmittelwarnung.de veröffentlicht. „Verbraucherinnen und Verbraucher sollten diese Warnung ernst nehmen. Listerien können zur Erkrankung führen“, so Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack.
Die bundesweite Rückrufaktion wurde gestern vom Deutschen Milchkontor gestartet, nachdem bei routinemäßig durchgeführten Qualitätskontrollen des Unternehmens ein Befall des Käses mit Listerien festgestellt worden war. Nach den umgehend eingeleiteten Kontrollen der Lebensmittelüberwachungsbehörden war der Rückruf erfolgreich. Die angeschuldigten Waren wurden aus dem Einzelhandel entfernt.
Verbraucher, die die genannten Produkte gekauft haben, können diese gegen Rückerstattung des Kaufpreises in den Geschäften zurückgeben.
Das Krankheitsbild der Listeriose äußert sich in grippeähnlichen Symptomen, auch mit Erbrechen und Durchfall. Schwangere und abwehrgeschwächte Personen sind besonders gefährdet.
Quelle: MUGV Brandenburg
Höhenarbeit: Innovationen für reibungslose Baustellenkoordination
Die Koordination auf Baustellen, insbesondere bei Arbeiten in der Höhe, erfordert ein hohes Maß an Organisation und Effizienz. Verschiedene Techniken...