Da dürften wieder ganz viele Papas zu Kindern werden.
Ab Freitag öffnet die Türen der Senftenberger Niederlausitz- Halle zur 4. Lausitzmodellbau- Ausstellung. Neben zahlreichen Modellen aus der Welt der Eisenbahn werden auch Miniaturen von Autos, Flugzeugen oder Puppenstuben zu sehen.
Auf der 3000 m² großen Ausstellungsfläche hat der Lausitzer Modelleisenbahnverein wieder altbekannte, aber auch neue Austeller verpflichten können. Sie kommen aus Brandenburg, aus Sachsen und Thüringen sowie aus Nordrhein Westfahlen. Immerhin ist diese Ausstellung die größte im Land Brandenburg. Sie findet alle zwei Jahre statt.
Zu sehen sein wird aus Neupetershain ein großes Bahnbetriebswerk mit zwei Drehschreiben. Der gastgebende Verein zeigt eine 21 Meter Anlage im Maßstab H0, die die Region der Lausitz um 1970 zeigt.
Auch die kaiserliche Marine ist in Senftenberg zu Gast. Dieses Highlight wird erstmals zu sehen sein. In einem 20 m² großen Hafenbecken mit echtem Wasser wird stündlich der Stapellauf eines Kriegsschiffs zelebriert, zu dem der Kaiser standesgemäß mit einem historischem Zug anreiste. In diesem Hafenbecken werden aber auch allerhand andere Boote auffahren bzw. abtauchen.
Im Programm wird es an allen Tagen ein Gewinnspiel geben. Die Karten dazu gibt es an der Kasse. Samstag und Sonntag kann mit der Dampfeisenbahn gefahren werden.
Für die Kids ist eine Bastelstraße vorbereitet. Es sind Automodelle bei der Ausfahrt zu sehen.
Die Modellausstellung in der Niederlausitz- Halle in Senftenberg öffnet am Freitag um 14 Uhr. Nur am Freitag ist der Einlass zum halben Preis möglich. Die Kasse schließt um 18 Uhr. Am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Bilder zeigen die Ausstellung aus dem Jahre 2011.