Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI
Der 8.Internationale Mammut Cup gehört laut den teilnehmenden Vereinen zu den besten Kinderturnieren Deutschlands. Eine straffe Organisation, hochklassige Kämpfe und tolle Preise für die Kinder. „Dies ist nur, dank der großartigen Unterstützung der Firmen Mammut Spiel & Geschenk Vertriebs GmbH, Allianz Mike Bartz, ME – topstop und der ASF Tafel möglich.“ so ein stolzer Vereinsvorsitzender Dirk Meyer. Ein besonderer Dank geht hier natürlich auch an die vielen fleißigen Helfer neben der Matte. „Ohne unsere Judo Eltern und Großeltern wären wir manchmal ganz schön aufgeschmissen“ so Jugendwart Daniel Zeilder
Dass der ASAHI Nachwuchs beim 8. Mammut Cup zum 8. Mal hinter einander ungeschlagen blieb, zeugt von der hervorragenden Nachwuchsarbeit am Spremberger Landesleistungsstützpunkt. Die Konkurrenz war in diesem Jahr so hart wie noch nie, dies zeigt nicht nur die lange Siegerliste (14 Vereinen teilten sich die Goldmedaillen) sondern auch die Goldausbeute der ASAHI Schützlinge. Lediglich Lea Hänsch, Michelle Goral, Kevin Hiepka und Erik Gutzeit konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Immerhin sieben weitere Spremberger schafften noch den Sprung in das Finale und verloren dort zum Teil sehr knapp. Über Silber durften sich: Natalie Köcher, Samantha Michalak, Jesse Krupper, Maximilian Krängel, Phillip Neugebauer, Dennis Adam und Henrik Schernikowski freuen. Die Schützlinge von Madlen Oesterreich und Mario Blauth erkämpften sich noch insgesamt 26 Bronzemedaillen und ließen so der Konkurrenz um die begehrten Mannschaftspokale keine Chance. Auf den zweiten Platz landete der PSV Cottbus knapp vor Litomerice, Kuzushi Lübben, Novy Bor und dem Judoclub Samura Oranienburg.
Foto:
Erik: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Erik Gutzeit (re) vom KSC ASAHI
Michelle: konnte sich in die Siegerliste eintragen: Michelle Goral (li) vom KSC ASAHI
Team: der erfolgreiche Spremberger Judo Nachwuchs vom Landesleistungsstützpunkt KSC ASAHI