Über 30 Filme in weniger als 80 Minuten! Virale Internetfilme mit Botschaft! Beim „Viral Video Award“ gehen jährlich werbliche, ideelle, politische und originelle Beiträge ins Rennen: Seit 2008 wird der Online-Wettbewerb von interfilm Berlin, der Agentur Zucker.Kommunikation und der Heinrich Böll Stiftung organisiert – die online-Abstimmung 2013 findet vom 1. Oktober bis 14. November unter www.viralvideoaward.com statt.
Shorts Attack versammelt im 6. Jahr des Wettbewerbs Highlights der letzten 5 Jahre, Gewinner und Lieblinge. Alle Spielarten des Genres sind vertreten: originelle Werbeclips großer und kleiner Firmen, frech inszenierte Spots von NGOs und ambitionierte Kritik von globaler Relevanz. Die Bandbreite reicht vom spektakulär inszenierten Action-Clip bis zur Handkamera-Dokumentation von werbekritischen Guerilla-Kampagnen. Animationen werben für die Schönheit eines Kontinents oder kritisieren die „online-Handhabe“ des Terrorismus. Aufklärungsvideos stehen neben witziger Produktwerbung. Ob also für Bier, Kosmetik oder TV-Geräte geworben oder auf politische Themen wie Menschenrechte, Nahrungsmittelspekulationen, Energiepolitik oder Meinungsfreiheit aufmerksam gemacht wird, die „Virals“ vermitteln ihre Botschaften auf kreativ eindringliche Weise und die volle Ladung „Virals“ zeigt sehr turbulent einiges über die Wirklichkeit!
Do 31.10. 19 Uhr und 21 Uhr
Fotos: Obenkino Cottbus
1:2 gegen Ried: Energie Cottbus verliert ersten Test im Trainingslager
Der FC Energie Cottbus hat das erste Testspiel im Trainingslager in Österreich knapp mit 1:2 gegen den SV Oberbank Ried...