Die A-Jugend des LHC Cottbus hat ihr erstes Spiel in der Jugendbundesliga gegen den Vorjahresdritten Eintracht Hildesheim mit 27:31 (13:16) verloren. Trotz der Niederlage lieferten die “Junior Bulls” eine überzeugende Leistung in einem Handballspiel auf höchstem Niveau. Einer der Hauptakteure, Alexander Takev, sprach mit Juliane Lehmann über die Herausforderung, sich in der Jugendbundesliga zu etablieren.
Juliane: “Wie schätzt du das Leistungsniveau eurer Mannschaft ein?”
Takev: “Vom Niveau her passen wir gut in diese Liga. Ich denke, dass wir mit unseren Gegnern auf jeden Fall mithalten können, müssen unsere Fehler aber noch minimieren.”
Juliane: “Wo steht ihr im Vergleich mit den anderen Gegnern?”
Takev: “Klar sind die meisten der Gegner schon erfahrener, wir als Liganeuling müssen uns noch beweisen. Aber wir sind ein eingespieltes Team und in der Lage, die anderen auch zu schlagen. Unsere Stärken sind vor allem unsere Schnelligkeit und das Eins gegen Eins.”
Juliane: “Wie deifiniert sich euer Saisonziel?”
Takev: “Wenn wir es unter die ersten sechs Plätze schaffen, sind wir für die nächste Saison direkt qualifiziert. Das ist unser Ziel und auch unser Trainer glaubt daran, dass wir das erreichen können.”
Juliane Lehmann, LHC Cottbus
Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen
Am Sonntag (14 Uhr) steht im Sportpark Krieschow ein echtes Highlight an: Der VfB 1921 Krieschow trifft auf den Regionalliga-Absteiger...