Das Staatstheater Cottbus teilt mit, dass am Samstag, 7. September 2013, im Besucher-Service im Erdgeschoss der GALERIA Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die Vorstellungen am 31. Dezember 2013 im Großen Haus beginnt.
Der Besucher-Service öffnet dafür an diesem Tag mit einer Sonderöffnungszeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Zugang zum Besucher-Service erfolgt aus diesem Anlass nicht von den beiden Haupteingängen der GALERIA Kaufhof, sondern vom Nebeneingang am City-Parkhaus, der extra geöffnet wird.
Karten können ab 7. September 2013 persönlich im Besucher-Service erworben oder telefonisch reserviert werden, Ticket-Telefon 0355/7824 24 24. Das Kartenkontingent für telefonische Reservierungen ist begrenzt.
Vor dem 7. September 2013 eingehende Bestellungen werden nicht berücksichtigt. Pro Bestellung werden für die Silvestervorstellungen maximal 4 Karten ausgegeben.
Die Kartenreservierungen sind gültig bis 27. September 2013. Bis zu diesem Termin nicht abgeholte Karten gehen anschließend wieder in den Freiverkauf.
In diesem Jahr steht Silvester, 31. Dezember 2013, 15.00 Uhr, ein Konzert zum Jahreswechsel mit dem Titel „Cornelia Zink(t)“ auf dem Programm im Großen Haus. Zu hören sind unter der musikalischen Leitung von Marc Niemann die Cottbuser Sopranistin Cornelia Zink, zuletzt gefeiert als Lucia di Lammermoor in Donizettis großer Belcanto-Oper, und das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus. Den Abend moderiert der Musikabarettist Michael Sens, der virtuos mit seiner Violine bereits beim Theaterfest im Sommer 2011 in Cottbus zu Gast war.
Ab 19.00 Uhr ist im Großen Haus Leo Falls Operette „Madame Pompadour“ zu erleben, ein Meisterwerk der Heiteren Muse mit viel Witz, Ironie und einer gehörigen Portion Erotik. Die Titelpartie singt Gesine Forberger.
Die Karten für die Silvesterveranstaltungen kosten je nach Platzgruppe 34 bis 60 Euro.
Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus
August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus)
03046 Cottbus
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Quelle: Staatstheater Cottbus
Das Staatstheater Cottbus teilt mit, dass am Samstag, 7. September 2013, im Besucher-Service im Erdgeschoss der GALERIA Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die Vorstellungen am 31. Dezember 2013 im Großen Haus beginnt.
Der Besucher-Service öffnet dafür an diesem Tag mit einer Sonderöffnungszeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Zugang zum Besucher-Service erfolgt aus diesem Anlass nicht von den beiden Haupteingängen der GALERIA Kaufhof, sondern vom Nebeneingang am City-Parkhaus, der extra geöffnet wird.
Karten können ab 7. September 2013 persönlich im Besucher-Service erworben oder telefonisch reserviert werden, Ticket-Telefon 0355/7824 24 24. Das Kartenkontingent für telefonische Reservierungen ist begrenzt.
Vor dem 7. September 2013 eingehende Bestellungen werden nicht berücksichtigt. Pro Bestellung werden für die Silvestervorstellungen maximal 4 Karten ausgegeben.
Die Kartenreservierungen sind gültig bis 27. September 2013. Bis zu diesem Termin nicht abgeholte Karten gehen anschließend wieder in den Freiverkauf.
In diesem Jahr steht Silvester, 31. Dezember 2013, 15.00 Uhr, ein Konzert zum Jahreswechsel mit dem Titel „Cornelia Zink(t)“ auf dem Programm im Großen Haus. Zu hören sind unter der musikalischen Leitung von Marc Niemann die Cottbuser Sopranistin Cornelia Zink, zuletzt gefeiert als Lucia di Lammermoor in Donizettis großer Belcanto-Oper, und das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus. Den Abend moderiert der Musikabarettist Michael Sens, der virtuos mit seiner Violine bereits beim Theaterfest im Sommer 2011 in Cottbus zu Gast war.
Ab 19.00 Uhr ist im Großen Haus Leo Falls Operette „Madame Pompadour“ zu erleben, ein Meisterwerk der Heiteren Muse mit viel Witz, Ironie und einer gehörigen Portion Erotik. Die Titelpartie singt Gesine Forberger.
Die Karten für die Silvesterveranstaltungen kosten je nach Platzgruppe 34 bis 60 Euro.
Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus
August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus)
03046 Cottbus
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Quelle: Staatstheater Cottbus
Das Staatstheater Cottbus teilt mit, dass am Samstag, 7. September 2013, im Besucher-Service im Erdgeschoss der GALERIA Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die Vorstellungen am 31. Dezember 2013 im Großen Haus beginnt.
Der Besucher-Service öffnet dafür an diesem Tag mit einer Sonderöffnungszeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Zugang zum Besucher-Service erfolgt aus diesem Anlass nicht von den beiden Haupteingängen der GALERIA Kaufhof, sondern vom Nebeneingang am City-Parkhaus, der extra geöffnet wird.
Karten können ab 7. September 2013 persönlich im Besucher-Service erworben oder telefonisch reserviert werden, Ticket-Telefon 0355/7824 24 24. Das Kartenkontingent für telefonische Reservierungen ist begrenzt.
Vor dem 7. September 2013 eingehende Bestellungen werden nicht berücksichtigt. Pro Bestellung werden für die Silvestervorstellungen maximal 4 Karten ausgegeben.
Die Kartenreservierungen sind gültig bis 27. September 2013. Bis zu diesem Termin nicht abgeholte Karten gehen anschließend wieder in den Freiverkauf.
In diesem Jahr steht Silvester, 31. Dezember 2013, 15.00 Uhr, ein Konzert zum Jahreswechsel mit dem Titel „Cornelia Zink(t)“ auf dem Programm im Großen Haus. Zu hören sind unter der musikalischen Leitung von Marc Niemann die Cottbuser Sopranistin Cornelia Zink, zuletzt gefeiert als Lucia di Lammermoor in Donizettis großer Belcanto-Oper, und das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus. Den Abend moderiert der Musikabarettist Michael Sens, der virtuos mit seiner Violine bereits beim Theaterfest im Sommer 2011 in Cottbus zu Gast war.
Ab 19.00 Uhr ist im Großen Haus Leo Falls Operette „Madame Pompadour“ zu erleben, ein Meisterwerk der Heiteren Muse mit viel Witz, Ironie und einer gehörigen Portion Erotik. Die Titelpartie singt Gesine Forberger.
Die Karten für die Silvesterveranstaltungen kosten je nach Platzgruppe 34 bis 60 Euro.
Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus
August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus)
03046 Cottbus
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Quelle: Staatstheater Cottbus
Das Staatstheater Cottbus teilt mit, dass am Samstag, 7. September 2013, im Besucher-Service im Erdgeschoss der GALERIA Kaufhof Cottbus der Kartenverkauf für die Vorstellungen am 31. Dezember 2013 im Großen Haus beginnt.
Der Besucher-Service öffnet dafür an diesem Tag mit einer Sonderöffnungszeit von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Zugang zum Besucher-Service erfolgt aus diesem Anlass nicht von den beiden Haupteingängen der GALERIA Kaufhof, sondern vom Nebeneingang am City-Parkhaus, der extra geöffnet wird.
Karten können ab 7. September 2013 persönlich im Besucher-Service erworben oder telefonisch reserviert werden, Ticket-Telefon 0355/7824 24 24. Das Kartenkontingent für telefonische Reservierungen ist begrenzt.
Vor dem 7. September 2013 eingehende Bestellungen werden nicht berücksichtigt. Pro Bestellung werden für die Silvestervorstellungen maximal 4 Karten ausgegeben.
Die Kartenreservierungen sind gültig bis 27. September 2013. Bis zu diesem Termin nicht abgeholte Karten gehen anschließend wieder in den Freiverkauf.
In diesem Jahr steht Silvester, 31. Dezember 2013, 15.00 Uhr, ein Konzert zum Jahreswechsel mit dem Titel „Cornelia Zink(t)“ auf dem Programm im Großen Haus. Zu hören sind unter der musikalischen Leitung von Marc Niemann die Cottbuser Sopranistin Cornelia Zink, zuletzt gefeiert als Lucia di Lammermoor in Donizettis großer Belcanto-Oper, und das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus. Den Abend moderiert der Musikabarettist Michael Sens, der virtuos mit seiner Violine bereits beim Theaterfest im Sommer 2011 in Cottbus zu Gast war.
Ab 19.00 Uhr ist im Großen Haus Leo Falls Operette „Madame Pompadour“ zu erleben, ein Meisterwerk der Heiteren Muse mit viel Witz, Ironie und einer gehörigen Portion Erotik. Die Titelpartie singt Gesine Forberger.
Die Karten für die Silvesterveranstaltungen kosten je nach Platzgruppe 34 bis 60 Euro.
Besucher-Service des Staatstheaters Cottbus
August-Bebel-Str. 2 (Erdgeschoss GALERIA Kaufhof Cottbus)
03046 Cottbus
Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Quelle: Staatstheater Cottbus