Am 1. September 2013 wird in Lübbenau zum ersten Mal das Spreewälder Volks- und Trachtenfest veranstaltet. Gemeinsam mit den Tourismusvereinen aus Burg und Lübben entstand die Idee, ein Trachtenfest zu veranstalten, das angelehnt ist an eine Tradition, die noch bis 1932 in Vetschau als ‚wendisches Volksfest mit Trachtenschau‘ stattfand. Am 21. August trafen sich die Vertreter aus Burg, Lübben und Lübbenau im Schlossbezirk um die Programmgestaltung des Festes zu planen. „Wie in der historischen Vorlage werden mit Unterstützung von Trachtengruppen und Traditionsvereinen Brauchtum, Tanz sowie Gesang präsentiert. Wir möchten aus dem großen Trachtengebiet der Nieder- und Oberlausitz an diesem Tag die bunte Trachtenvielfalt vereinen, alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger zusammenbringen und ein gemeinsames Fest veranstalten, bei dem die sorbische/wendische Tracht im Mittelpunkt des Programms steht.“, so Christina Balke, Vorsitzende des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto: Die Vorbereitungen zum ersten Spreewälder Volks- und Trachtenfest laufen auf Hochtouren (v.l. Marlene Jedro, Daniel Schmidgunst, Christina Balke und Nicole Müller vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.; Peggy Nitsche, TKS Lübben, Christine Clausing, Tourismusverein Burg und Umgebung e.V.)
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto © Oliver Joppek
Am 1. September 2013 wird in Lübbenau zum ersten Mal das Spreewälder Volks- und Trachtenfest veranstaltet. Gemeinsam mit den Tourismusvereinen aus Burg und Lübben entstand die Idee, ein Trachtenfest zu veranstalten, das angelehnt ist an eine Tradition, die noch bis 1932 in Vetschau als ‚wendisches Volksfest mit Trachtenschau‘ stattfand. Am 21. August trafen sich die Vertreter aus Burg, Lübben und Lübbenau im Schlossbezirk um die Programmgestaltung des Festes zu planen. „Wie in der historischen Vorlage werden mit Unterstützung von Trachtengruppen und Traditionsvereinen Brauchtum, Tanz sowie Gesang präsentiert. Wir möchten aus dem großen Trachtengebiet der Nieder- und Oberlausitz an diesem Tag die bunte Trachtenvielfalt vereinen, alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger zusammenbringen und ein gemeinsames Fest veranstalten, bei dem die sorbische/wendische Tracht im Mittelpunkt des Programms steht.“, so Christina Balke, Vorsitzende des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto: Die Vorbereitungen zum ersten Spreewälder Volks- und Trachtenfest laufen auf Hochtouren (v.l. Marlene Jedro, Daniel Schmidgunst, Christina Balke und Nicole Müller vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.; Peggy Nitsche, TKS Lübben, Christine Clausing, Tourismusverein Burg und Umgebung e.V.)
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto © Oliver Joppek
Am 1. September 2013 wird in Lübbenau zum ersten Mal das Spreewälder Volks- und Trachtenfest veranstaltet. Gemeinsam mit den Tourismusvereinen aus Burg und Lübben entstand die Idee, ein Trachtenfest zu veranstalten, das angelehnt ist an eine Tradition, die noch bis 1932 in Vetschau als ‚wendisches Volksfest mit Trachtenschau‘ stattfand. Am 21. August trafen sich die Vertreter aus Burg, Lübben und Lübbenau im Schlossbezirk um die Programmgestaltung des Festes zu planen. „Wie in der historischen Vorlage werden mit Unterstützung von Trachtengruppen und Traditionsvereinen Brauchtum, Tanz sowie Gesang präsentiert. Wir möchten aus dem großen Trachtengebiet der Nieder- und Oberlausitz an diesem Tag die bunte Trachtenvielfalt vereinen, alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger zusammenbringen und ein gemeinsames Fest veranstalten, bei dem die sorbische/wendische Tracht im Mittelpunkt des Programms steht.“, so Christina Balke, Vorsitzende des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto: Die Vorbereitungen zum ersten Spreewälder Volks- und Trachtenfest laufen auf Hochtouren (v.l. Marlene Jedro, Daniel Schmidgunst, Christina Balke und Nicole Müller vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.; Peggy Nitsche, TKS Lübben, Christine Clausing, Tourismusverein Burg und Umgebung e.V.)
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto © Oliver Joppek
Am 1. September 2013 wird in Lübbenau zum ersten Mal das Spreewälder Volks- und Trachtenfest veranstaltet. Gemeinsam mit den Tourismusvereinen aus Burg und Lübben entstand die Idee, ein Trachtenfest zu veranstalten, das angelehnt ist an eine Tradition, die noch bis 1932 in Vetschau als ‚wendisches Volksfest mit Trachtenschau‘ stattfand. Am 21. August trafen sich die Vertreter aus Burg, Lübben und Lübbenau im Schlossbezirk um die Programmgestaltung des Festes zu planen. „Wie in der historischen Vorlage werden mit Unterstützung von Trachtengruppen und Traditionsvereinen Brauchtum, Tanz sowie Gesang präsentiert. Wir möchten aus dem großen Trachtengebiet der Nieder- und Oberlausitz an diesem Tag die bunte Trachtenvielfalt vereinen, alle Trachtenträgerinnen und Trachtenträger zusammenbringen und ein gemeinsames Fest veranstalten, bei dem die sorbische/wendische Tracht im Mittelpunkt des Programms steht.“, so Christina Balke, Vorsitzende des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto: Die Vorbereitungen zum ersten Spreewälder Volks- und Trachtenfest laufen auf Hochtouren (v.l. Marlene Jedro, Daniel Schmidgunst, Christina Balke und Nicole Müller vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.; Peggy Nitsche, TKS Lübben, Christine Clausing, Tourismusverein Burg und Umgebung e.V.)
Quelle: cucumber media / Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Foto © Oliver Joppek