• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 25. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Revolutionäre Technologien in der Autoreparatur

9:51 Uhr | 25. November 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Automobilindustrie erlebt einen bedeutenden Wandel, insbesondere im Bereich der Autoreparatur. Neue Technologien revolutionieren die Schadensdiagnose und -bewertung und steigern die Leistungsfähigkeit von Werkstätten erheblich. In den letzten Jahren haben innovative Ansätze nicht nur den Diagnoseprozess beschleunigt, sondern auch die Präzision und Sicherheit deutlich verbessert.

Fortschrittliche Technologien zur Schadensdiagnose

Die Einführung moderner Technologien in Werkstätten hat die Art und Weise, wie Autoreparaturen durchgeführt werden, grundlegend verändert. Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen ist der Einsatz von KI-gestützten Diagnosewerkzeugen. Diese Tools analysieren Fahrzeugdaten in Echtzeit und bieten präzise Diagnosen, die weit über das hinausgehen, was traditionelle Methoden leisten können.

Ein herausragendes Beispiel ist die Verwendung von Sensoren und vernetzten Systemen. Moderne Fahrzeuge sind mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Daten über den Fahrzeugzustand sammeln. Diese Daten werden an zentrale Systeme gesendet, die mithilfe von Algorithmen potenzielle Probleme erkennen können, bevor sie zu ernsthaften Schäden führen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz der Reparaturprozesse.

  • Schnellere Diagnosezeiten: Durch den Einsatz von KI können Mechaniker schneller auf Probleme reagieren und notwendige Reparaturen effizienter durchführen.
  • Geringere Fehlerraten: Die Präzision der KI-gestützten Systeme reduziert das Risiko von Fehldiagnosen erheblich.
  • Verbesserte Kundenzufriedenheit: Die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Diagnosen führen zu einer höheren Kundenzufriedenheit und stärken das Vertrauen in Werkstätten.

Neue Ansätze in der Schadensbewertung

Neben der Diagnose hat auch die Schadensbewertung von technologischen Fortschritten profitiert. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bieten Mechanikern völlig neue Möglichkeiten zur Beurteilung von Schäden. Mit AR-Brillen können Mechaniker digitale Informationen direkt über das reale Fahrzeug projizieren, was den Reparaturprozess erheblich erleichtert.

Ein weiteres spannendes Feld ist die 3D-Drucktechnologie, die in der Lage ist, Ersatzteile schnell und kostengünstig herzustellen. Dies reduziert nicht nur die Wartezeiten für Kunden, sondern ermöglicht es auch, ältere Modelle zu reparieren, für die Ersatzteile schwer zu finden sind.

Vorteile der 3D-Drucktechnologie

  • Kosteneffizienz: Reduzierung der Lagerkosten durch On-Demand-Produktion von Teilen.
  • Flexibilität: Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Fahrzeugmodelle zu schaffen.
  • Nachhaltigkeit: Verringerung des Materialabfalls durch präzise Produktionstechniken.

Anwendung und Praxisbeispiele

Die praktische Anwendung dieser Technologien zeigt bereits beeindruckende Ergebnisse. Ein Beispiel aus der Praxis ist die Integration von automatisierten Systemen in großen Werkstattketten. Diese Systeme kombinieren mehrere Technologien, um eine nahtlose Diagnose und Bewertung zu ermöglichen.

Ein bekanntes Unternehmen in der Branche hat kürzlich ein System eingeführt, das KI, AR und 3D-Druck kombiniert, um Reparaturen an Fahrzeugen mit Getriebeschaden durchzuführen. Dieses System ermöglicht es den Mechanikern, schnell die notwendigen Schritte zu identifizieren und die benötigten Teile vor Ort zu drucken, was den gesamten Prozess erheblich beschleunigt. Dies ist besonders vorteilhaft für Kunden, die ihr Auto mit Getriebeschaden verkaufen möchten, da es die Reparaturzeit und -kosten minimiert.

Tabelle: Vergleich traditioneller und moderner Diagnosemethoden

Zukunftsausblick und Potenzial

MethodeDiagnosezeitPräzisionKosten
TraditionelleHochMittelHoch
KI-gestützteNiedrigHochMittel
AR/VR-unterstützteMittelSehr hochVariabel

Die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien verspricht spannende Zeiten für die Automobilindustrie. Während die gegenwärtigen Systeme bereits erhebliche Verbesserungen bringen, stehen weitere Innovationen kurz vor der Marktreife. Insbesondere die Integration von noch leistungsfähigeren KI-Systemen und die Weiterentwicklung von AR- und VR-Technologien könnten den Bereich der Autoreparatur auf ein neues Niveau heben.

Werkstätten, die in diese Technologien investieren, profitieren nicht nur durch eine höhere Effizienz und Sicherheit, sondern positionieren sich auch als Vorreiter in einer sich schnell verändernden Branche. Dies zieht nicht nur technikbegeisterte Kunden an, sondern stellt sicher, dass sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.

Der technologische Fortschritt ist unaufhaltsam und die Möglichkeiten, die er bietet, sind nahezu grenzenlos. Die Zukunft der Autoreparatur ist heller denn je, mit Technologien, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit und Sicherheit erheblich verbessern.

Integration von Robotik in der Autoreparatur

Ein faszinierender Aspekt der technologischen Revolution in der Autoreparatur ist die Integration von Robotik. Fortschritte in der Robotik bieten Werkstätten die Möglichkeit, repetitive Aufgaben zu automatisieren und die Präzision von Reparaturen zu erhöhen. Roboterarme, die mit hochentwickelten Sensoren und KI-Algorithmen ausgestattet sind, können komplexe Aufgaben wie Schweißen oder Lackieren mit einer Genauigkeit ausführen, die menschliche Fähigkeiten übersteigt.

Vorteile der Robotik in Werkstätten

  • Präzision: Roboter arbeiten mit millimetergenauer Genauigkeit, was die Qualität der Reparaturen verbessert.
  • Produktivität: Automatisierte Prozesse reduzieren die Zeit für bestimmte Aufgaben und erhöhen die Durchsatzrate in Werkstätten.
  • Sicherheit: Roboter können in gefährlichen Umgebungen arbeiten, wodurch das Risiko für menschliche Arbeiter minimiert wird.

Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von Robotik ist ein Autohersteller, der Roboter in seinen Lackierereien einsetzt, um eine gleichmäßige und fehlerfreie Lackschicht zu gewährleisten. Diese Technologie wird zunehmend auch in unabhängigen Werkstätten implementiert, wo sie zur Optimierung von Arbeitsprozessen beiträgt.

Vernetzte Fahrzeuge und vorausschauende Wartung

Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Fahrzeuge entsteht ein weiteres spannendes Feld: die vorausschauende Wartung. Vernetzte Fahrzeuge sammeln und senden kontinuierlich Daten über ihren Zustand, die von Werkstätten genutzt werden können, um Wartungsbedarfe vorherzusehen. Diese proaktive Herangehensweise ermöglicht eine noch nie dagewesene Effizienz in der Autoreparatur.

Wie vorausschauende Wartung funktioniert

  • Datenanalyse: Echtzeitdaten von Sensoren werden analysiert, um Abweichungen von normalen Betriebsbedingungen zu erkennen.
  • Proaktive Maßnahmen: Anhand dieser Daten können Werkstätten frühzeitig Maßnahmen ergreifen, bevor ein Problem tatsächlich auftritt.
  • Optimierte Ressourcenplanung: Werkstätten können ihre Ressourcen besser planen und optimieren, was zu weniger Ausfällen und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Ein Unternehmen hat eine Plattform entwickelt, die Fahrzeugdaten analysiert und Werkstätten benachrichtigt, wenn ein Fahrzeug in naher Zukunft Probleme haben könnte. Diese Plattform hat dazu beigetragen, die Zahl der unerwarteten Reparaturen erheblich zu reduzieren.

Schulung und Weiterbildung in der modernen Autoreparatur

Mit der Einführung neuer Technologien in der Autoreparaturbranche wird die Weiterbildung der Mitarbeiter immer wichtiger. Mechaniker müssen nicht nur mit den neuesten Werkzeugen und Techniken vertraut gemacht werden, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, in einer digitalisierten Umgebung zu arbeiten.

Bedeutung der Schulung

  • Kompetenzentwicklung: Regelmäßige Schulungen helfen den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten zu verbessern und mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
  • Anpassungsfähigkeit: Schulungen fördern die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Mechaniker, was in einer sich schnell verändernden Branche entscheidend ist.
  • Technologisches Verständnis: Fachwissen über neue Technologien hilft den Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten und innovative Lösungen zu finden.

Werkstätten, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, profitieren nicht nur von einer höheren Arbeitsqualität, sondern auch von einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Einige Werkstätten bieten bereits Online-Schulungsprogramme an, die flexibel und auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten sind.

Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter

Eine weitere Facette, die durch technologische Fortschritte beeinflusst wird, ist die Kundenkommunikation. Moderne Werkstätten nutzen digitale Plattformen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihnen einen besseren Service zu bieten.

Digitale Tools zur Kundenkommunikation

  • Online-Terminvereinbarung: Kunden können Reparaturtermine online buchen, was den Prozess vereinfacht und Wartezeiten reduziert.
  • Echtzeit-Updates: Kunden erhalten Benachrichtigungen über den Fortschritt ihrer Reparaturen, was die Transparenz erhöht und das Vertrauen stärkt.
  • Virtuelle Beratungen: Über Videoanrufe können Mechaniker Kunden beraten, was besonders in Zeiten von sozialen Einschränkungen von Vorteil ist.

Ein bekanntes Beispiel ist eine Werkstattkette, die eine App entwickelt hat, über die Kunden nicht nur Termine buchen können, sondern auch Zugriff auf Wartungshistorien und frühere Reparaturen haben. Diese Art von Service verbessert die Kundenerfahrung erheblich und bindet Kunden langfristig an die Werkstatt.

Durch die Kombination all dieser Technologien und Ansätze wird die Autoreparaturbranche grundlegend verändert. Werkstätten, die auf diese Veränderungen reagieren und sich aktiv an die neuen Bedingungen anpassen, werden nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ihre Position im Markt stärken. Die Integration dieser Technologien ist ein klarer Indikator dafür, dass die Zukunft der Autoreparatur sowohl spannend als auch vielversprechend ist.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Fortschritte bei Tätowiernadeln: Revolution für erfahrene Künstler

Fortschritte bei Tätowiernadeln: Revolution für erfahrene Künstler

25. November 2025

Die Kunst des Tätowierens hat in den letzten Jahren bedeutende technologische Fortschritte erlebt, die nicht nur die Qualität der Tattoos...

Flexibles Fahren: Auto-Abos als Lösung für Berufspendler in der Lausitz

Flexibles Fahren: Auto-Abos als Lösung für Berufspendler in der Lausitz

25. November 2025

Die Mobilität entwickelt sich rasant weiter und verändert die Art und Weise, wie Menschen ihre täglichen Wege zurücklegen. Berufspendler in...

Sportmix: FC Energie zurück an Spitze! Krieschow siegt, SVE verliert

Sportmix: FC Energie zurück an Spitze! Krieschow siegt, SVE verliert

24. November 2025

Der Sport vom Wochenende: Energie Cottbus hat in der 3.Liga bei Rot-Weiss Essen einen 3:2-Auswärtssieg erzielt und übernimmt nach dem...

Zeitlose Kunst der Präzision: Hochwertige Uhren mehr als nur Accessoire

Zeitlose Kunst der Präzision: Hochwertige Uhren mehr als nur Accessoire

24. November 2025

Eine hochwertige Uhr zu besitzen, bedeutet weit mehr, als nur die Uhrzeit abzulesen. Sie verkörpert Eleganz, Präzision, persönliche Werte und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sperrzonen in OSL aufgehoben: Landkreis nach über drei Jahren ASP-frei

14:27 Uhr | 25. November 2025 | 14 Leser

Forst lädt zu adventlichen Höhepunkten in der Rosenstadt ein

14:21 Uhr | 25. November 2025 | 22 Leser

Zwei Mülleimer in Neupetershain in Flammen. Zeugen sehen Verdächtigen

14:05 Uhr | 25. November 2025 | 14 Leser

Drei Autos in Auffahrunfall an Ampelkreuzung in Schönefeld verwickelt

13:55 Uhr | 25. November 2025 | 12 Leser

Schulbus fängt während der Fahrt bei Doberlug-Kirchhain Feuer

13:23 Uhr | 25. November 2025 | 552 Leser

Cottbus: Fenster der Sachsendorfer Oberschule mit Gullideckel zerstört

13:12 Uhr | 25. November 2025 | 188 Leser

Meistgelesen

Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder

22.November 2025 | 33.1k Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 8.6k Leser

Updates! Weltkriegsbombe in Cottbus entschärft. Sperrkreis aufgehoben

21.November 2025 | 7.8k Leser

Großbrand in Neuhausen: Vier Gebäude betroffen. Zwei Verletzte

20.November 2025 | 7.5k Leser

Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper

22.November 2025 | 5.8k Leser

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21.November 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Riesenrad mit barrierefreier Gondel auf Weihnachtsmarkt - Hafenbüro spendet Gratisfahrten
Now Playing
Mit der heutigen Eröffnung des Cottbuser Weihnachtsmarktes der 1.000 Sterne startet @hafenbuero_kapitaen wieder seine Charity-Aktion für mobiltätseingeschränkte Menschen. Denn auch in diesem Jahr verfügt das Riesenrad auf dem Altmarkt ...über eine barrierfreie Gondel z.B. für Rollstuhlfahrer. Das Hafenbüro spendiert dafür die Fahrten. Mehr zur Aktion gibts im NL-Kurztalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
SV Energie Cottbus | Trainer Phillipp Eisenträger zur 0:3-Niederlage gegen SC Potsdam II
Now Playing
Beim Duell der Kellerkinder der zweiten Volleyballbundesliga traf Schlusslicht Energie Cottbus auf den Vorletzten der zweiten Liga, die zweite Mannschaft des SC Potsdam, doch auch diese Partie ging 0:3 verloren. ...Der erste Satz verlief lange ausgeglichen, bevor es am Ende 17:25 hieß. Deutlicher wurde der Unterschied im zweiten (13:25), erst recht im dritten Satz, der 8:25 aus Cottbuser Sicht endete. Nach der Partie stand Trainer Phillipp Eisenträger Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 13. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - FC Grimma
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen FC Grimma startet am 22.11.2025 um 13:30 Uhr. (Live ab ca ...13:15 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Eichwalde
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Schulzendorf
      • Kasel-Golzig
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Nachbarn
      • Landkreis Bautzen
      • Landkreis Görlitz
      • Frankfurt/Oder
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation