Meilenstein in Hoyerswerda: 400. Geburt 2025
Im Lausitzer Seenland Klinikum wurde ein wichtiger Geburts-Meilenstein erreicht. Am 13. Oktober 2025 kam die 400. Geburt des laufenden Jahres zur Welt. Das Kind trägt den Namen Lene, wog bei der Geburt 3.640 Gramm und maß 51 Zentimeter. Nach Klinikangaben geht es Mutter und Kind gut. Für die Familie aus Döbern ist es das erste Kind; gemeinsam mit dem Vater Christian konnten beide bereits am selben Tag die Entlassungsvoraussetzungen erfüllen.
Der Anlass unterstreicht die kontinuierliche Entwicklung der Geburtshilfe in der Region. Zudem zeigt er, wie stark die Versorgung im Bereich der perinatalen Betreuung nachgefragt wird. Die Klinik verweist darauf, dass die 400. Geburt Lausitzer Seenland Klinikum als positives Zeichen für das Einzugsgebiet verstanden werden kann, denn die Zahl dokumentiert zugleich das Vertrauen vieler Familien.
Eltern-Info-Abend: Angebote und Abläufe transparent erklärt
Zur Orientierung für werdende Eltern bietet die Klinik regelmäßig einen Eltern-Info-Abend an. Dabei informieren Ärztinnen, Ärzte und Hebammen der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe über die Geburtsangebote sowie über die Abläufe auf der Wochenstation. Die Veranstaltung findet an jedem zweiten Montag im Monat statt, beginnt um 19:00 Uhr und endet gegen 20:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist online möglich:
https://seenlandklinikum.mein-intra.net/event-booking/list.
Die Informationsabende bieten eine gute Gelegenheit, das Team kennenzulernen, Fragen zu klären und sich rechtzeitig auf die Geburt vorzubereiten. Darüber hinaus unterstützt der Termin die Planung rund um Geburtsmodus, Stillberatung und die ersten Tage mit dem Neugeborenen.
Aqua-Fitness für Schwangere in Kooperation mit HOY-REHA
Als ergänzendes Präventions- und Bewegungsangebot weist das Klinikum auf die Aqua-Fitness für Schwangere hin. Der nächste Kurs startet am 29. Oktober und findet jeweils mittwochs um 12:45 Uhr im Bewegungsbecken der HOY-REHA, Kastanienweg 20, in Hoyerswerda statt. Interessierte können sich telefonisch unter 03571 44-5511 (Montag bis Freitag, 9:00–13:00 Uhr) anmelden. Weitere Informationen stellt das Klinikum online bereit:
https://www.sana.de/seenlandklinikum/aquafitness.
Das Bewegungsangebot unterstützt eine gesunde Schwangerschaft, fördert Ausdauer und Beweglichkeit und bereitet zugleich auf die Geburt vor. Damit ergänzt es die klinischen Beratungsleistungen und schafft einen niedrigschwelligen Zugang zu qualifizierter Anleitung.
Das Lausitzer Seenland Klinikum setzt auf enge Zusammenarbeit zwischen Geburtshilfe, Wochenbettpflege und weiterführenden Angeboten. Gerade deshalb wird der Meilenstein der 400. Geburt Lausitzer Seenland Klinikum als Signal gewertet, dass die regionalen Strukturen gut angenommen werden. Zusätzlich tragen Informationsformate sowie bewegungsorientierte Kurse dazu bei, die Versorgungsqualität und die Vorbereitung für Familien weiter zu stärken.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation